Seite 49 von 94
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 12:08
von GartenfrauWen
July hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 10:28Ein paar Kübeltomaten
July.... Ist das das Obergeschoss?
Was wächst drunter?? ;D :-X
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 12:17
von Nemesia Elfensp.
leonora hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 12:04Die Sorte dürfte violett sein.
ach.............bei einer Wildtomate ? Das wär ja n Ding..............ich mochts nicht glauben.............ich habe sie zum Leben erweckt ;D Sie sollen sich outen :D
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 12:21
von leonora
Tja, wissen tut man es natürlich erst, wenn man sie gepflanzt hat. Aber wieso würde man sie 'violett' nennen, wenn es eine gelbe oder rote wäre? :)
LG
Leo
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 12:55
von Nemesia Elfensp.
leonora hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 12:21Tja, wissen tut man es natürlich erst, wenn man sie gepflanzt hat. Aber wieso würde man sie 'violett' nennen, wenn es eine gelbe oder rote wäre? :)
ich hab jetzt mal 'violacae' gegoogelt. Googel möchte es gerne auf 'violac
eae ändern. .......... könnte 'violaceae' sowohl "lila", als auch "veilchenblütige" bedeuten?.................
Ich hoffe die Samen keimen und outen sich recht bald ;D
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 13:00
von leonora
'Violaceae' ist der Familienname für Veilchengewächse. Googel ist doof! ;) ;D
'violacea' ist violett.
LG
Leo
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 14:13
von Nemesia Elfensp.
leonora hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 13:00'Violaceae' ist der Familienname für Veilchengewächse. Googel ist doof! ;) ;D [/quote] ;D ;D ;D habe herzlich gelacht :D
[quote]'violacea' ist violett.
ich werd berichten, ob sie keimen, wie sie keimen, wie sie blühen und wie dann die Tomätchen aussehen :)
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 14:23
von July
GartenfrauWen:)
Nein das kleine Gewächshaus steht auf Rädern und kann immer mal woanders stehen.....eine Spielerei von GG ;D
In meinem großen Gewächshaus habe ich viele Jahre Tomaten in "2 Etagen" angebaut. Unten in der Erde, in Tonröhren auf halber Höhe und auf dem Regal in Blumenerdesäcken ;D
Dieses Jahr habe ich nur wieder in Tonröhren gepflanzt, in den Boden direkt und es stehen nur 2 Säcke mit Tomaten auf dem Regal......aber wer weiß, wenn noch mehr kommen ;D
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 14:24
von July
Ich glaube die Wildtomate hat keine violetten Früchte, vielleicht ist deren Laub leicht violett oder aber es hat mit den Blüten zu tun......
wenn es eine violette wilde kleine geben würde hätte ich die bestimmt schon entdeckt und ausprobiert ;)
Aber schön wärs ja, also Nemi wir sind gespannt was rauskommt!!
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 16:05
von Nemesia Elfensp.
July hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 14:24................also Nemi wir sind gespannt was rauskommt!!
:) werd mich sehr bemühen! Wenn nötig lese ich ihnen auch jeden Abend eine Geschichte vor, damit sie besser keimen :D
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 17:01
von walter27
Meine erste ist auch schon zu sehen...Matias.
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 17:16
von Nemesia Elfensp.
walter27 hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 17:01Meine erste ist auch schon zu sehen.
;D Du Streber ;D ;D ;D
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 22:20
von husch69
July hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 14:23 Unten in der Erde, in Tonröhren auf halber Höhe und auf dem Regal in Blumenerdesäcken ;D
Dieses Jahr habe ich nur wieder in Tonröhren gepflanzt, "....
Hallo July,
Wie geht das mit den Tonröhren? Hab gar keine Vorstellung.... ???
Lg Annett
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 23. Mai 2017, 23:17
von thuja thujon
July hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 14:24Ich glaube die Wildtomate hat keine violetten Früchte
Ich hatte von Frau Grabner (lilatomate.de) mal Samen einer blauen Wildtomate. Blau kann man durchaus auch als violett interpretieren.
Die war in der Keimung schwierig, machte Keimblätter raus, danach gingen sie ein. Nächstes Jahr das selbe Spiel.
Auf Nachfrage war das bekannt, die soll als Sämling sehr empfindlich sein. Auf der Fensterbank fast keine Chance.
Wohl ein Kandidat für beste Aussaaterde (Perlite?) und Temperaturen um mindestens 25°C.
Würde sie gerne mal wieder probieren, dem Ehrgeiz wegen.
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 17:54
von July
Thuja Thujon,
die blaue Wildtomate habe ich auch mehrmals versucht anzubauen, ohne Erfolg. Sie kränkelte von Anfang an und ging dann irgendwann ein.
Mein Saatgut stammte von Heiko John.
Ich habe noch Saatgut irgendwo in meinen Kisten und werde es bestimmt noch wieder versuchen.
Komisches Ding....macht aber neugierig ;D
LG von July
Re: Tomaten 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 17:55
von July
Hallo Husch69:)
So sieht das dann aus. Die wachsen ein bischen höher und so kommen die sich nicht so ganz dicht im Gemenge ;D