News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze II (Gelesen 95724 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21783
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Jule69 » Antwort #720 am:

Garten Prinz:
Das lese ich gerne, Schnitt nach der Blüte?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

lord waldemoor » Antwort #721 am:

Garten hat geschrieben: 12. Mai 2019, 06:23
junge Triebe (halb ausgereift, hoffentlich korrekt deutsch
besser als manch deutsch muttersprachler ;D
1000 dank
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #722 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Mai 2019, 06:55
Garten Prinz:
Das lese ich gerne, Schnitt nach der Blüte?


Ja.

Die Samen sind übrigens auch hübsch. Für fertiele Samen benötigt man zwei Klonen (Pflanzen verschiedene Herkunften).
Dateianhänge
Abelia mosanensis zaadstanden 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

Nova Liz † » Antwort #723 am:

Garten hat geschrieben: 5. Mai 2019, 07:03
Erstblüte bei Chionanthus virginicus (Samen gekeimt in Frühjahr 2014). Pflanze steht im Topf in Foliengewächshaus.
Ganz entzückende Blüten.Duftet der eigentlich?
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze II

Garten Prinz » Antwort #724 am:

Nova hat geschrieben: 12. Mai 2019, 08:40
Garten hat geschrieben: 5. Mai 2019, 07:03
Erstblüte bei Chionanthus virginicus (Samen gekeimt in Frühjahr 2014). Pflanze steht im Topf in Foliengewächshaus.
Ganz entzückende Blüten.Duftet der eigentlich?


Ein klein bisschen aber ich habe eine sehr 'gute Nase' ;D Für Duft kann man besser Abelia mosanensis pflanzen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

Nova Liz † » Antwort #725 am:

Danke dir ;) Diese kleinen Stäbchenblüten faszinieren mich.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze II

Waldschrat » Antwort #726 am:

Auffallend nicht gerade, aber blütentechnisch ein wenig ungewöhnlich schon mit den winzigen Blütchen auf den Blättern - Helwingia japonica

Dateianhänge
IMG_0624.jpg
Hyla
Beiträge: 4678
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Hyla » Antwort #727 am:

Auch olfaktorisch auffallend: Wisteria 'Violacea Plena' :)
Darunter befindet sich ein langer häßlicher Schuppen.
Sie hat ca. acht Jahre kaum was gemacht, nie geblüht und wenig Wachstum. Seit ca. vier Jahren hat sie anscheinend Wasser gefunden und wächst jetzt üppig.
Dateianhänge
Violacea plena2.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla
Beiträge: 4678
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze II

Hyla » Antwort #728 am:

Und von Nahem damit man auch die Troddeln sieht. ;)
Dateianhänge
Violacea plena.jpg
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze II

Waldschrat » Antwort #729 am:

Beneidenswert :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Auffallende Gehölze II

zwerggarten » Antwort #730 am:

wow! :o :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16699
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze II

AndreasR » Antwort #731 am:

So gefallen mit "hässliche Schuppen" ebenfalls, auch wenn das geruchsübertragende Internet noch eingeführt werden muss. :D

Und ja, doch, auch sie hat sich hier definitiv einen Platz verdient, meine Frühlingstamariske... :)

Bild

Bild
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Auffallende Gehölze II

Bumblebee » Antwort #732 am:

:D
Wie dafür gemacht. :)
^^
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze II

Waldschrat » Antwort #733 am:

Sehr schön. :D So ein Teil wollte ich schon ewig und 3 Tage gepflanzt haben. :-\
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Auffallende Gehölze II

Ruby » Antwort #734 am:

Sehr schön Hyla's Wisteria und die Tamariske, Andreas :D

Hier blüht Euonymus cornutus quinquecornutus.

Bild
Gesperrt