News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Star des Tages 2019 - 2024 (Gelesen 161363 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Das hat sie dir aber mit einer sehr schönen Blüte belohnt.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Hier hat mich mein Cyras revoluta nach em Urlaub draußen auf der Terrasse mit 10 neuen, frischen Wedeln begrüßt. :D
Das ist Rekord. Er schiebt nur frische Wedel, wenn er im Sommer draußen steht und bisher so um die 5 bis 7 Stück. Problematisch wird es dann leider bei der Überwinterung im warmen Wohnzimmer, da er dann braune Blattspitzen bekommt. Einen kühlen Platz kann ich ihm leider nicht bieten, da die Wedel bis dahin locker einen breiten Durchmesser von mindestens 1.20m erreichen. Besprühen sollte ich ihn nicht, das mag er - anders als ein Farn- wohl nicht. Wer weiß Rat?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Schon ein imposantes Kerlchen... ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Die alten Wedel kannst du abschneiden.
Hast du kein Flur, Gästezimmer, was nicht so beheizt wird?
Hast du kein Flur, Gästezimmer, was nicht so beheizt wird?
Grün ist die Hoffnung
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Wir müssen auch warm überwintern. Er hat dann sogar relativ wenig Licht, was ihm offenbar schon ein paar Jahre gut bekommt.
Wir besprühen ;)
Viel Freude weiterhin mit deinem!
Wir besprühen ;)
Viel Freude weiterhin mit deinem!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Star des Tages 2019 - 2022
PS: Die untersten Wedel, die irgendwann von den Spitzen her braun werden, entfernen wir regelmäßig.
Ist ein stattliches Kerlchen, das wir bzw. meine bessere Hälfte, inzwischen kaum noch reintragen können.
Beim Rausstellen bekommt er dann immer einige Tage einen "Sonnenhut" (weißes Vlies), da er sonst Verbrennungen an den Wedeln erleidet.
Ist ein stattliches Kerlchen, das wir bzw. meine bessere Hälfte, inzwischen kaum noch reintragen können.
Beim Rausstellen bekommt er dann immer einige Tage einen "Sonnenhut" (weißes Vlies), da er sonst Verbrennungen an den Wedeln erleidet.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Hier mal eben schnell ein Foto gemacht.
Mein Star des Tages - so ist es nicht komplett OT 8)
Hat auch schon einen ordentlichen Stamm (hier von Wedeln bedeckt).
Mein Star des Tages - so ist es nicht komplett OT 8)
Hat auch schon einen ordentlichen Stamm (hier von Wedeln bedeckt).
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Toll, Anke!!! :o
Klar, die alten Wedel werden vor dem Herein holen abgeschnitten. Das ist nicht das Problem, sondern die neuen Wedel mögen es gar nicht gerne im Haus. Ich habe sie auch immer besprüht. Dann sagte man mir hier im Forum, daß die braunen Blattspitzen daher kommen. Cyras brauche es kühl und trocken im Winter. Es sei halt kein Farn und auch keine Palme... Ich hätte ihm und uns nur gerne diese Enttäuschung im Winter erspart. :(
Klar, die alten Wedel werden vor dem Herein holen abgeschnitten. Das ist nicht das Problem, sondern die neuen Wedel mögen es gar nicht gerne im Haus. Ich habe sie auch immer besprüht. Dann sagte man mir hier im Forum, daß die braunen Blattspitzen daher kommen. Cyras brauche es kühl und trocken im Winter. Es sei halt kein Farn und auch keine Palme... Ich hätte ihm und uns nur gerne diese Enttäuschung im Winter erspart. :(
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Meine Palmstars sahen so aus, letztes Jahr habe ich sie verschenkt.
Grün ist die Hoffnung
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Buddelk hat geschrieben: ↑22. Aug 2022, 19:01
Toll, Anke!!! :o
Klar, die alten Wedel werden vor dem Herein holen abgeschnitten. Das ist nicht das Problem, sondern die neuen Wedel mögen es gar nicht gerne im Haus. Ich habe sie auch immer besprüht. Dann sagte man mir hier im Forum, daß die braunen Blattspitzen daher kommen. Cyras brauche es kühl und trocken im Winter. Es sei halt kein Farn und auch keine Palme... Ich hätte ihm und uns nur gerne diese Enttäuschung im Winter erspart. :(
Wie geschrieben - und zu sehen - hier klappt es seit über 10 Jahren warm. Wir haben im Haus weder kühle Flure noch einen Keller. Die Garage wird wiederum zu kalt. Da kommen nur andere Kübelpflanzen rein.
Auf dem Bild siehst du fast ausschließlich Wedel von Vorjahren. Dieses Jahr gab es ausnahmsweise nur 5 neue Wedel.
(Übrigens schneiden wir die alten Wedel erst, wenn sie braun sind, weit herunterhängen und "stören".)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12026
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Dann muß er auch bei uns da durch. ;D
Was meinst Du: Sollte man im Frühjahr eventuell umtopfen?
Oder reicht das alle paar Jahre?
Was meinst Du: Sollte man im Frühjahr eventuell umtopfen?
Oder reicht das alle paar Jahre?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Hab mich heute zweimal sehr gefreut. Das erste Bild ist überhaupt nicht akzeptabel, aber jetzt mache ich gerade kein neues mehr.
16 kleine Keimlinge von Zephyrantes primulina. Ganz lieben Dank dem Spender! :D
16 kleine Keimlinge von Zephyrantes primulina. Ganz lieben Dank dem Spender! :D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Star des Tages 2019 - 2022
Und Clerodendrum bungei. Der zweite Versuch, gleich im Frühling ausgepflanzt und bis jetzt mit wenigen extra Wassergaben gut zufrieden. Wenn im nächsten Frühjahr Austrieb zu sehen ist, dann werde ich den Bestand aufstocken. Ich finde den Habitus sehr ähnlich der Hydrangea macrophylla, die ich aufgrund der Trockenheit nicht nachpflanzen werde. Außerdem duftet der Losbaum ganz himmlisch! :D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster