News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 254751 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Kein gescheites Wetter heute, leichter Frost und ab und zu Schneegriesel >:( daher auch keine gescheiten Glückchen-Fotos.
Die "Flotte" ist noch ein bisschen geschützt und wollte bei dem Wette auch nicht aufblühen.
Die "Flotte" ist noch ein bisschen geschützt und wollte bei dem Wette auch nicht aufblühen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Das ist 'Matt Bishop'.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Irm hat geschrieben: ↑24. Dez 2018, 16:15
Die "Flotte" ist noch ein bisschen geschützt und wollte bei dem Wette auch nicht aufblühen.
Und so üppig! :D Bei mir gibt's nur zwei Austriebe. Das ist weniger, als im letzten Jahr. :-\
Beinahe wäre mir entgangen, dass 'Vic Horton' schon einen Blütenstengel draußen hat.
Re: Galanthus 2018
Meine Schiffschen wurden laut Aussage vom Fachmann von der Narzissenfliege aufgefressen. Es trieben nur noch Reste aus. Von den reginae-olgae entdeckte ich heute auch ein paar Resttriebe. Denen hat vermutlich der Spätfrost im März zugesetzt. Dafür blühen etliche monostictus. Die mit Spannung erwarteten Sämlinge kanadischer nivalis lassen auf Blüten hoffen. Voraussichtlich ab April wachsen kanadische Galanthus nivalis im hiesigen Park. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Galanthus 2018
Staudo hat geschrieben: ↑24. Dez 2018, 16:44
Die mit Spannung erwarteten Sämlinge kanadischer nivalis lassen auf Blüten hoffen.
Spannend :D da habe ich damals die ersten grasähnlichen Austriebe gesehen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Bei mir treiben 3 elwesii aus(hab wegen eurem Thread einfach mal in meinem Garten nachgesehen, ob da schon was da ist), eines blüht schon, eines braucht noch ein paar tage, beim letzten sieht man schon die Knospe. Es sind vor ein paar Jahren gepflanzte aus den Baumarkttöpfchen. Von allen anderen sieht man gar nichts. Mehr als Vlies drauflegen wenns sehr kalt wird kann man ja nicht, schätz ich mal.
Sie haben sich wirklich die falsche Gegend für so ein Blühverhalten ausgesucht
Sie haben sich wirklich die falsche Gegend für so ein Blühverhalten ausgesucht
Re: Galanthus 2018
Vielleicht sind ja jetzt schon die Blüten offen? ;)
Ich habe heute mal nach den Glöckchen geschaut. Ahorn- und Kirschbaumlaub sind des Teufels. :P In den nächsten Tagen muss ich einige Beete von dieser Laubdecke befreien. Viele Sorten spitzen schon raus und der ganz überwiegende Teil zeigt guten Zuwachs. :) Ein paar namenlose elwesii bimmeln schon im Birkenhain. Von den Sorten ist 'Fly Fishing' am weitesten.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Schön! Meiner ist noch nicht so weit. :)
Dafür sieht 'Geoffrey Godfrey Owen' schon recht vielversprechend aus. :D
Dafür sieht 'Geoffrey Godfrey Owen' schon recht vielversprechend aus. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Dafür vermisse ich noch 'Three Ships', 'Big Boy' und 'Hörup'... ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Dez 2018, 14:54
Dafür sieht 'Geoffrey Owen' schon recht vielversprechend aus. :D
Aber wirklich! Sehr schön!
Ich habe ihn erst seit Herbst und noch ist rein gar nichts zu sehen... :-\
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthus 2018
Godfrey ;) Ich überlege schon wieder, wo ich das neue hingepflanzt habe. Und einige andere Neuzugänge. :-[ Aber ich hatte die Pflanzplätze fotografiert, ich muss mal die Bilder durchschauen.
'Vic Horton' müsste ich eigentlich mal aufnehmen zur Kontrolle. Da ist nur noch ein Drittel vom dem da, das letztes Jahr aus der Erde schaute. Fliege, ick hör' dir trapsen... :(
Aber 'Midas' zeigt sich schon zaghaft. Aus beiden Zwiebeln je zwei Spitzen. :D
'Vic Horton' müsste ich eigentlich mal aufnehmen zur Kontrolle. Da ist nur noch ein Drittel vom dem da, das letztes Jahr aus der Erde schaute. Fliege, ick hör' dir trapsen... :(
Aber 'Midas' zeigt sich schon zaghaft. Aus beiden Zwiebeln je zwei Spitzen. :D
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Stimmt... Godfrey... ich sollte wieder vorher nachlesen, bevor ich mich nur auf mein schlechtes Gedächniss verlasse. ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Eingewachsen scheint er mir deutlich früher zu sein, also noch etwas Geduld. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthus 2018
Bei mir schlummern die meisten noch unter dem Laubmulch. Was ich prima finde, wer weiß, was der Winter noch so in petto hat.
Sonnige Grüße, Irene
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Darüber brauchst Du dir in Hamburg bei den wenigsten Sorten Gedanken machen, 'Mrs. Macnamara' fängt bei mir immer zwischen den Feiertagen an zu blühen und sieht noch im März gut aus auch wenn es zwischendurch heftigere Frostphasen gibt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.