So hart wollte ich es nicht ausdrücken 8)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 248285 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
So hart wollte ich es nicht ausdrücken 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Helleborus ab 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 06:12
Apropos umpflanzen: Letztes Jahr habe ich im Frühjahr einige x hybridus aus dem Sämlingsquartier in die Beete umgepflanzt, das haben ausnahmslos alle problemlos mitgemacht.
Waren die schon blühend beim Verpflanzen? Jetzt Blüten?
Ich gestehe, ich verstehe die teilweise geäusserten Skrupel betr. Teilen, Umpflanzen hier nicht so ganz. Warum sollen sie das nicht wegstecken können? Letztendlich ist sie ja doch eine Staude, auch wenn sie Helleborus heisst. ;) ( Und das mit dem Aussetzen der Blüte ist ja bekannt und der Grund nachvollziehbar.)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus ab 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 06:12
Stimmt - ich kann mir nicht helfen, auf mich wirken sie stets und ständig künstlich und klobig. Das erste, was ich damit assoziiere ist "Plasteblume". :-\ Noch keine einzige hat's hier in den Garten geschafft und ich glaube auch nicht, dass sich das ändern wird.
…
Meiner Meinung nach kommt die Plastewirkung von Helleborus niger, die ja auch nicht gut zu den Lenzrosen passt. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
Ja, schon. Aber die blüt zu einer anderen Zeit. Und sie hat nicht dieses extrem harte und üppige Laub.
Bei meiner Pflanze ist es komplett vom letzten Jahr und noch immer absolut gesund. Ist ja eigentlich gut, macht die Pflanze aber auch sehr dominant....
Bei meiner Pflanze ist es komplett vom letzten Jahr und noch immer absolut gesund. Ist ja eigentlich gut, macht die Pflanze aber auch sehr dominant....
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Helleborus ab 2020
Hier gehen diese "Plastehellis" immer ein, fragt mich nicht, warum. Die anderen blühen und vermehren sich. Außer den schieferfarbenen.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
@Neo
Vor Jahren gab es ein Forentreffen in Köln. Damals wurde auch das HelleborenFeld von Frau Schieman besucht. Es gab besondere Pflanzen, die dann für/von Foristen geteilt wurden. Nach meinem Wissen hat es da extrem viele "Ausfälle" gegeben :-\
Vor Jahren gab es ein Forentreffen in Köln. Damals wurde auch das HelleborenFeld von Frau Schieman besucht. Es gab besondere Pflanzen, die dann für/von Foristen geteilt wurden. Nach meinem Wissen hat es da extrem viele "Ausfälle" gegeben :-\
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Helleborus ab 2020
W hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 09:17
Es gab besondere Pflanzen, die dann für/von Foristen geteilt wurden. Nach meinem Wissen hat es da extrem viele "Ausfälle" gegeben :-\
Vielleicht müsste ich dann so differenzieren, dass ich bei den "normalen", sehr gut wüchsigen kein Problem sehen kann.
@Crambe: `Annas Red`ist mir diesen Sommer auch plötzlich (ich glaube im 5.Jahr) zusammengebrochen. Um das schöne Rot tut es mir leid. Grund? Stand evtl. etwas zu nass? Nun bin ich gespannt, wie das mit `Dinah`und `Molly`s White`weitergeht. Die stehen beide sicher nicht zu nass.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus ab 2020
Weiss-grüner Stern und eine meiner H. x torquatus 'Party Dress'
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus ab 2020
Die kleine Schar am Steilhang rund um Acer griseum
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Helleborus ab 2020
neo hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 09:03Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Feb 2020, 06:12
Apropos umpflanzen: Letztes Jahr habe ich im Frühjahr einige x hybridus aus dem Sämlingsquartier in die Beete umgepflanzt, das haben ausnahmslos alle problemlos mitgemacht.
Waren die schon blühend beim Verpflanzen? Jetzt Blüten?
Ja und ja. Ich müsste mal in den Fotos kramen, wann genau ich umgepflanzt habe. Es könnte im März gewesen sein. Einige dieser Pflanzen waren bei meinen zuletzt gezeigten Blütenfotos dabei.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
Sehr schön!
Wie viel Sonne bekommen sie denn dort im Sommer?
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Helleborus ab 2020
Sie stehen mindestens halbsonnig und das unter der starken südlichen Sonne und scheinen es zu mögen. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Helleborus ab 2020
Ich war schon erstaunt und hatte mit Vollsonne gerechnet ;)
Nach den letzten beiden Extremsommern wächst eine neonfarbige Pflanze rückwärts. Ihr bekommt wohl die sommerliche Mittagsonne nicht.
Nach den letzten beiden Extremsommern wächst eine neonfarbige Pflanze rückwärts. Ihr bekommt wohl die sommerliche Mittagsonne nicht.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho