Seite 49 von 189

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:26
von Šumava
@ lord
unglaublich, wie herrlich üppig Deine 'Praying Hands' dasteht... :D Du weist auf die Standortfrage hin, wie steht sie dort konkret?


@ RolfGF
danke für die Vorschläge blauer Schönheiten! meine Wunschliste wird immer länger ;)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:27
von Quokka
Weidenkatz hat geschrieben: 1. Jun 2020, 05:17
@Quokka Wappne Dich aber innerlich dagegen, dass die Hosta Füßchen bekommen könnten. :-\


Das mit dem innerlich Wappnen mache ich laufend, zumal ich auch weiß, dass hier in der Straße schon Pflanzen aus Baumscheibenbeeten gestohlen wurden. :-[

In diesem Zusammenhang ist das noch einmal ein guter Hinweis. Das spricht dafür, keine Hostas zu nehmen, die besonders auffällige Blätter haben. Außerdem sollten sie leicht (wieder) zu beschaffen sein und nicht aufwendig im Ausland bestellt werden müssen. Das werde ich bei meinen weiteren Überlegungen berücksichtigen.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:40
von Heldenherz
Quokka hat geschrieben: 1. Jun 2020, 10:13
Heldenherz hat geschrieben: 1. Jun 2020, 08:03
Auch bei mir wächst 'El Nino' gut.


Wie groß wird sie bei Dir?


Sie ist bei mir noch am werden, da noch recht neu. ;) Aktuell 25x40cm. Habe sie gestern zu den weißen Zwerg-Herzblumen gesetzt, da diese auch blau-grünes Laub hat - prima Kombi.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:44
von Heldenherz
Scabiosa hat geschrieben: 1. Jun 2020, 10:23
Das Foto stammt von Sept. 2019. Blaugrüne Blätter und Blattfärbung.

Die Färbung gefällt mir gut! :D
Danke

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:46
von marygold
Diese zweifarbige kleine Hosta habe ich entdeckt. Ein Sport möglicherweise?

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:51
von Quokka
@Heldenherz, die Kombination ist toll!

War da eine Schnecke an der El Nino? Online wird die immer als so schneckenresistent angepriesen.

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 10:58
von Šumava
eine Hosta, bei der keine Schnecke einen Schaden anrichten könnte, gibt es meiner Meinung nach schlichtweg nicht... ;)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 11:02
von Quokka
Da hast Du sicherlich recht, Šumava. ;) Ist alles nur relativ zu sehen.

Ich hoffe ja, dass mir im Baumscheibenbeet wegen der Asphalt- und Steinflächen drumherum wenigstens die Schnecken weitgehend erspart bleiben...

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 11:03
von Heldenherz
Ein wenig angeschneckt ist sie... :(
Es gibt bei mir Ecken im Garten da werden auch die festesten Sorten verspeist und andere Stellen an denen selbst die zartesten Exemplare verschont bleiben.
Probieren geht über studieren. ;D
Generell sollte sie aber zu den weniger gefährdeten zählen. 8)

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 12:06
von lord waldemoor
hat geschrieben: 1. Jun 2020, 10:26
@ lord
unglaublich, wie herrlich üppig Deine 'Praying Hands' dasteht... :D Du weist auf die Standortfrage hin, wie steht sie dort konkret?
das ist die von der nachbarin, ich habe ein grosses teilstück im topf, dort steht sie in bauschutt, darunter klebriger lehm, daneben steht green devon, die größe nicht erkennbar :o, sie hat für dich halben m2 sagae im vorjahr aufbewahrt, heuer aber weggetan, hier ihr tafelblatt, denke die blätter haben dreiviertel meter, zuvor, damit nicht ot, eine riesige denke s elegans, da habe ich im vorjahr auch die hälfte gerodet

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 12:10
von lord waldemoor
für eine baumscheibe würde ich um eine purspende bitten, wir werfen ja genügend teilstücke weg

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 13:37
von susanneM
Heldenherz hat geschrieben: 1. Jun 2020, 11:03
Ein wenig angeschneckt ist sie... :(
Es gibt bei mir Ecken im Garten da werden auch die festesten Sorten verspeist und andere Stellen an denen selbst die zartesten Exemplare verschont bleiben.
Probieren geht über studieren. ;D
Generell sollte sie aber zu den weniger gefährdeten zählen. 8)

Das tut mir leid,Heldenherz, bei mir wird elNino überhaupt nicht angerührt, allerdings haben meine "geliebten" :-X Schneckies jede Menge an anderen wesentlich zarteren Hostablättern, wo sie sich natürlich total sattfressen können! :(
Ja und die Herbstfärbung von elNino ist auch nicht zu verachten,
lgsusanneM

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 13:43
von susanneM
Eine kleine Auswahl von hierorts ;)
noch nicht von Schnecken verspeist!!

Bild


Sag amal Lord Waldemoor, :D was machst wirklich mit deiner praying händs.
Meine hat jahrelang mit lächerlichen 5 Blättern herum getan. Nachdem ich sie umgesetz hab, hat sie jetzt 10 Blätter. ::)
Wie groß ist dein Topf wo sie drin ist? Vielleicht isses ihr zu eng?

liebe Grüße
susanneM

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 14:50
von Scabiosa
Dein Hostabeet gefällt mir, susanneM. Farblich wirkt es sehr harmonisch und zusammen mit den Begleitpflanzen hast Du es ausgesprochen geschmackvoll angelegt!

Re: Hosta 2020

Verfasst: 1. Jun 2020, 14:59
von susanneM
Oh, danke Scabiosa :D
Ja, im im Moment noch nicht offen, aber die hohen sind zwei Waldglockenblumen, die ich sehr gern mag,
fangen natürlich erst demnächst im Sommer zu blühen an, mit weißen Blüten.
Das macht irgendwie eine malerische Kompisitioan mit den grauen /grauweißen Hosta. :D

lG
susannM