News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2021 (Gelesen 61943 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2021

Wühlmaus » Antwort #720 am:

Mir gefällt die Wetterentwicklung absolut nicht!
So sehr man sich auf Frühling freut, aber nächste Woche hier bis 17°C, in anderen Gegenden 20 und mehr. Da sind Frostschäden doch schon wieder vorprogrammiert :-X
Aber machen kann man nix - außer hoffen, dass es doch nicht so warm wird...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5727
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2021

wallu » Antwort #721 am:

13°C, phasenweise Sonne, Hunderte Kraniche ziehen kreischend nach Nordost, die ersten Bienen summen um die Elfenkrokusse, die trotz gefrorenem Boden blühen...
.
Endlich: Der Frühling legt los
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2021

Jule69 » Antwort #722 am:

Wühlmaus:
Ich geh da auch mit gemischen Gefühlen ran aber....
dass, was wallu schreibt, klingt zu verlockend...die Kraniche hab ich vorhin auch gehört. Ein bisschen Sonne und Wärme, das hätte schon was...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35546
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

Staudo » Antwort #723 am:

uliginosa hat geschrieben: 16. Feb 2021, 08:36
Hochwasser in Vorbereitung. :-\


Der Boden ist nicht gefroren und das Schmelzwasser wird vor allem einsickern. (Schrieb ich schon mal.) Ich finde das super. Wegen des Eisgangs wurden hier in den letzten Tagen die Wehre an den Flüsschen gezogen. Jetzt sind die Pegel deutlich herunter gegangen. Das Schmelzwasser ist willkommen. ;)

Aktuell +4°C und grau.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3256
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

Gersemi » Antwort #724 am:

Hier waren es kurzzeitig tatsächlich 12 Grad mit zaghaftem Sonnenschein, aber der Boden ist noch gefroren.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Februar 2021

Krokosmian » Antwort #725 am:

W hat geschrieben: 16. Feb 2021, 15:23
...Da sind Frostschäden doch schon wieder vorprogrammiert :-X...


So wirds unter Umständen kommen, früher oder später. Hier war es heut sonniger als zuerst angesagt und wahrscheinlich auch dementsprechend wärmer, im Augenblick noch 10,5 Grad. Der Schnee ist fast schneller verschwunden, als er zum Fallen gebraucht hat.
.
Dieses Jahr sehen die Winterjasmine rundrum seit langem mal wieder wie ein Haufen dürres Gestrüpp mit drüber verteilten gebleichten Blüten aus, jetzt erinnere ich mich auch, warum ich nie welche gepflanzt habe.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

Nova Liz † » Antwort #726 am:

Ich hatte mich beim Fensterblick gestern Abend doch sehr getäuscht.Hier sind mindestens noch 15cm Schnee gefallen.Heute früh noch ordentlich geschippt,ab Mittag begann es dann zu tauen,bei max.4 Grad.Die Nebelsuppe rundherum löste sich den Tag über gar nicht auf.
Heute Nacht noch einmal leichter Frost um-2 Grad.ich hoffe,der weiße Spuk ist dann ab dem Nachmittag Geschichte. ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2021

AndreasR » Antwort #727 am:

Hier sind heute die allerletzten Schneereste verschwunden, kein Wunder, statt der gestrigen 2°C waren es heute knapp 12°C. Der Boden ist auch schon wieder kräftig aufgetaut, und beim Darüberlaufen "schmatzte" die Wiese vernehmlich. Dass für Anfang März nun schon wieder Eistage mit kräftigem Nachtfrost vorhergesagt werden, gefällt mir gar nicht, hoffen wir mal, dass es nur einen moderaten Kälteeinbruch gibt...
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2021

planwerk » Antwort #728 am:

Das schaut schon krass aus was da auf uns zukommt. Ziemliche Extreme. Ich nehm wie es kommt, hilft eh nix.

Meteogramm für den Chiemsee
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Februar 2021

Gartenlady » Antwort #729 am:

Den Frost, den die Kritallkugel zwischendurch ausgespuckt hatte, haben sie aber wieder weggewischt.

Bisher halten sich die Opfer in Grenzen, auch die bekannten Sensibelchen scheinen überlebt zu haben.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Februar 2021

hunsbuckler » Antwort #730 am:

hach was wär das ein perfekter Faast-Dienstag gewesen...10 Grad plus,trocken und ab und an Sonne.Unser Umzug heute wäre von Zuschauern nur so gestürmt worden...aber hätte,hätte,Fahrradkette.Bis nächstes Jahr wieder warten.... :'(
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4663
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Februar 2021

Garten Prinz » Antwort #731 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern vorfrühlingshaft mit Tmax von 12.8 Grad.

Momentan ist es bewölkt bei 7.8 Grad (letzter Woche war das -7.8!).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Februar 2021

Jule69 » Antwort #732 am:

Guten Morgen,
hier aktuell + 8 Grad.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2021

Kübelgarten » Antwort #733 am:

dicht bewölkt 5 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8928
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Februar 2021

planwerk » Antwort #734 am:

Chiemsee, 5,6°C aktuell, am frühen Morgen zog ein Regenfröntchen mit gut 3 Litern durch.
Den Schnee hat es restlos geputzt. Die Sperlinge, die am Haus immer brüten, machen einen auf Frühling. ;D

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten