News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 156036 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #720 am:

heps machen sehr lange wurzeln, die finden schon wo feuchtigkeit
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #721 am:

Mein ‚White Forest‘ ist mir während der Hitzewelle plötzlich eingegangen. Alle Blätter vertrocknet. Ich hab’s sicher schon über zehn Jahre. Daneben schauen alle normalen Hepatica gut aus. Ich verstehe das nicht. :'(
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #722 am:

Ich würde nicht aufgeben, denke, es treibt wieder aus. Ist bei mir bei manchen Epimedium, Uvularia :P
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Alva » Antwort #723 am:

Ja, hoffentlich. Danke :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #724 am:

Hier ist das bei den sonnig stehenden auch so.
Alle haben aber Basisknospen.

Neupflanzungen kleiner Exemplare:
(In derMitte Bewässerungsanschluß für die Hecke)
Bild

Bild

Bestand
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #725 am:

Da ist das Laub am schönsten, Ostseite am Haus,
nur Morgensonne, sonst aber hell.
Bild

Hybriden, vor ein paar Wochen gepflanzt, die färben öfter so.
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #726 am:

ein nobilis hat sich etwas in der Jahreszeit geirrt :o
Dateianhänge
20221030_105255.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #727 am:

Schön!

Hier wurde eines vor dem Öffnen gefressen.

Und heute Vormittag habe ich Selbstaussaaten vereinzelt, ins Licht, die wären sonst untergegangen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #728 am:

Und doch auch ein blühendes gefunden!!!!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #729 am:

Verrückt in diesem Jahr, mir ist es etwas unheimlich. Früchte aller Art in Massen, Blüten von Frühlingsblühern im Herbst, sind ja nicht nur Heps ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #730 am:

Bei Heps finde ich es normal ab und an eine Herbstblüte.

Ansonsten haben viele Pflanzen eine zwangsläufige Sommerruhe gemacht,
und starten später wieder durch. So auch normal.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #731 am:

Aha, hatte ich bisher nur bei H,. transsylvanica und da auch eher im November. Muss mal drauf achten.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #732 am:

Wegen der Leberblümchen und seit einigen Jahren auch Alpenveilchen,
nehme ich es nun mit der Laubarbeit genauer, putze alles weg, das kommt als feiner Mulch zurück.
Dabei "finde" ich Sämlinge, die ich rette, weil sie unter den anderen Pflanzen untergehen würden,
viele haben schon Demolagen an Keimblättern oder dem ersten richtigen Blatt.
Sie kommen in eine 60er Balkonkiste, diesmal mit echt luftigem Lava-Substrat.
Darüber mit Abstandhaltern Plexiglas, weil in der Vergangenheit mir so Zeug wiederholt abgesoffen ist.
Und inzwischen kann ich davon ausgehen, dass jeder Sämling besonders ist.
Nach dem Anwachsen stell ich die schattig, aber hell.

Jetzt blinzeln schon etliche Blütenknospen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

RosaRot » Antwort #733 am:

Aber Humus kommt schon in das Lavasubstrat?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Starking007 » Antwort #734 am:

Wenig Humus, vielleicht 20%.
Es ginge auch ganz ohne, dann brauchts halt bald Dünger.
Ich hatte schon viele, wertvolle Ausfälle durch zu wenig Luft im Substrat, verdichteten Humus.
Wegen zu mineralisch nicht.
Ich würde selbst Dachgartensubstrat noch mischen.
Luft - Luft - Luft....................

Carsten zeigt mir Sämlinge/Pflanzen, da schüttest du den Topf um und die super Wurzeln liegen schon frei da!
Gruß Arthur
Antworten