Seite 49 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 17:33
von zwerggarten
Norna hat geschrieben: 12. Feb 2023, 08:42… Kannst Du die vielleicht hier teilen?


nur ein bisschen – pumpot erzählte, wie er dazu überreden konnte, dem fast schon aussortierten sämling einen namen zu geben.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 17:44
von oile
Da fehlt, wer überredet werden soll. 8.
.
Ich behaupte ja immer, ich hätte nur einige wenige Schneeglöckchen. Heute habe ich mal gezählt und bin auf 30 gekommen. Sowas aber auch! ;D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 17:51
von Hausgeist
Das ist aber noch sehr beherrscht! :) Ich habe kürzlich auch gezählt und möchte nicht darüber reden. ;D

Ein Findling aus der Großpackung.

Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 17:57
von pearl
weil du dich so schämst? ;) ;D
.
Tolle Großpackung!

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:16
von Norna
zwerggarten hat geschrieben: 12. Feb 2023, 17:33
Norna hat geschrieben: 12. Feb 2023, 08:42… Kannst Du die vielleicht hier teilen?
[/quote]

nur ein bisschen – pumpot erzählte, wie er dazu überreden konnte, dem fast schon aussortierten sämling einen namen zu geben.


Danke, zerggarten! Normalerweise habe ich es nicht so mit den pterugiformen aka i-pocs, aber ´Bumblebee´ hat doch irgenwie Stil!

[quote author=Dabra link=topic=70942.msg3990039#msg3990039 date=1676211545]
Es ist seltsam weil ich hier nur einfache Schneeglöckchen habe. Die waren schon vorher im Garten.


Gefüllte Schneeglöckchen können auch ganz spontan einmal entstehen, so bei uns in der Wiese oder an einem idyllisch gelegenen Standort in der Nähe, den wir seit Jahren immer wieder besuchen. Wenn man das nicht weiß, ist es schon verwunderlich - zumal Dein Schneeglöckchen sehr schön regelmäßig gefüllt ist.

Heute habe ich ´Mary Ann Gibbs´einmal im Garten fotografiert - solche eleganten Formen begeistern mich immer wieder.



Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:21
von pearl
ein paar Schneeglöckchen hier vorm Haus. Zwei Galanthus nivalis, beide poculiform. Springwood Park und Alan's Treat.
,




BildBild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:22
von Norna
´Gerard Parker´ hat gut zugelegt und schon etliche Kindlein produziert, einige musste ich aus der Wiese prokeln.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:25
von pearl
zwei einfache, Nothing Special und Sir Herbert Maxwell.
.




BildBild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:26
von pearl
und dann hab ich noch Ilse Bilse. Hat noch nicht den besten Platz gefunden, aber jedes Jahr umziehen ist auch kein Spaß.
.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:27
von Norna
Schneeglöckchen mit zierlicher Zeichnung mag ich sehr, dieses blüht für ein G. nivalis sogar recht früh und hat auch breitere Außentepalen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 18:34
von pearl
sehr hübsch mit den Mäusezähnchen. Wie du immer Tepalen, Sepalen und Petalen auseinander halten kannst, ich kann es einfach nicht!

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 19:21
von Tungdil
Hausgeist hat geschrieben: 12. Feb 2023, 17:51
Das ist aber noch sehr beherrscht! :) Ich habe kürzlich auch gezählt und möchte nicht darüber reden. ;D


;D ;D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 19:30
von Herbergsonkel
scheinbar vermehren sich hier auch welche, aber warum tauchen die ohne Schildchen auf ... :-X

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 19:38
von Tungdil
Soo schöne Glöckchen in euren Gärten.
Bei Dir, pearl, ja sogar mit Sonnenschein. :)

Hier sind's zwar heute um die 9 Grad gewesen, aber von der Sonne nüscht zu sehen.

Ein Tuff 'Trumps' wollte heute aber glänzen.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 12. Feb 2023, 19:39
von Tungdil
Auch 'Lapwing' lüftete ein wenig die Blüten