News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2023 (Gelesen 109722 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4415
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2023

Kasbek » Antwort #720 am:

Hyla hat geschrieben: 28. Jul 2023, 11:25
Mottischa hat geschrieben: 28. Jul 2023, 09:33
Artessa hat geschrieben: 26. Jul 2023, 08:31

Allgemein sind die Fruchtansätze bei fast allen Sorten wenig, im Gewächshaus noch weniger als im Freiland.


Sieht hier genauso aus, obwohl ich meine Pflanzen jährlich gleich pflege und sie genug Futter bekamen, teilweise wenig Fruchtansätze.


Hier ebenso. Der GG ist schon leicht am Rummeckern.
Scheint ein niedersächsisches Problem zu sein. ???


Nö, ist hier in Obersachsen ( ;) ) nicht wesentlich anders, allerdings sieht's im Gewächshaus trotz Hitze etwas besser aus als draußen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 695
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Tomaten 2023

lucullus_52 » Antwort #721 am:

Die Malachitschatulle ist in diesem Jahr weniger süß, als im vergangenen Jahr, trotzdem fruchtig und schmackhaft. Obendrein sind die Früchte in diesem Jahr von bemerkenswerter Größe (s. Bild).
Dateianhänge
Malachit_20230728.jpg
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22320
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2023

Gartenlady » Antwort #722 am:

Einkaufsorgie bei Babkus um die Ecke. Die Sorte Rosalie, vorne in der Mitte und hinten halb rechts, hat bei mir voriges Jahr zur besten Tomatensauce meines Lebens geführt.

Selber anbauen ist keine Option in meinem Schattengarten.

Bild

Dateianhänge
Tomaten-Jul2923_005_00001.jpg
Wüstensumpf
Beiträge: 211
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tomaten 2023

Wüstensumpf » Antwort #723 am:

Um die Schatulle bin ich auch schon herumgeschlichen. Sie hat es aber aus Platzgründen nicht mehr ins Programm geschafft, wäre die 29. Sorte geworden. Muß ich nächstes Jahr mal anbauen, wenn du sie so lobst.
Gruß Adi
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22320
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2023

Gartenlady » Antwort #724 am:

Du meinst die Große hinten in der Mitte? Die hat mir Herr Babkus speziell empfohlen als Grill und Kochtomate, u.a. weil sie kaum Kerne hat. Ich werde sie probieren und Bescheid sagen.

P.S. auf seiner Homepage finde ich die Sorte gar nicht, sie ist neu bei ihm.
Wüstensumpf
Beiträge: 211
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tomaten 2023

Wüstensumpf » Antwort #725 am:

Nein, ich meinte die Malahitovaja Schkatulka von lucullus_52 .
Gruß Adi
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tomaten 2023

riegelrot » Antwort #726 am:

Ich habe keine Ahnung von Tomaten, von einer Bekannten eine Pflanze bekommen, Roma Tomate. Soviel weiss ich gerade, dass das keine Roma ist. Was denn wohl und wie soll die reif aussehen? Ist das evtl. so eine schwarze?
Dateianhänge
20230729_113126.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4346
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Tomaten 2023

riegelrot » Antwort #727 am:

Eine von denen ist runtergefallen, wohl etwas misslungen. Sieht auch anders aus. Kompost??
Dateianhänge
20230729_113227.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lucullus_52
Beiträge: 695
Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
Kontaktdaten:

Mittelfranken, Winterhärtezone 6b

Re: Tomaten 2023

lucullus_52 » Antwort #728 am:

riegelrot hat geschrieben: 29. Jul 2023, 11:38
Eine von denen ist runtergefallen, wohl etwas misslungen. Sieht auch anders aus. Kompost??

Bevor ich so eine Tomate auf den Kompost werfe, würde ich mal das Messer ansetzen und verkosten...
Hauptsache, es blüht
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2023

Bastelkönig » Antwort #729 am:

Heute in der Verkostung – Lollipop. Eine sehr gesunde Pflanze, die hier im
Freiland steht. Beim Starkregen ist heute eine Frucht geplatzt.
Die Tomaten schmecken süß aromatisch und dennoch völlig anders als die
Herzchentomate von Inachis. Fragt mich nicht, welche ich besser finde.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
230729_Lollipop.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2023

Bastelkönig » Antwort #730 am:

Und es gibt weitere Lucid Gem Cherry ohne BEF. Da ist die Freude besonders groß.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
230729_Lucid Gem Cherry.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8153
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tomaten 2023

Elro » Antwort #731 am:

riegelrot hat geschrieben: 29. Jul 2023, 11:38
Eine von denen ist runtergefallen, wohl etwas misslungen. Sieht auch anders aus. Kompost??

Ich würde sagen, daß das eine sogenannte schwarze ist die eher braun aussieht. Meiner Meinung nach ist die auf den Bild reif und genau richtig. Davon gibt es viele Sorten uns fast alle sind super lecker.
Liebe Grüße Elke
Wüstensumpf
Beiträge: 211
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tomaten 2023

Wüstensumpf » Antwort #732 am:

Hier sieht man sehr schön, daß die roten nicht immer so rot und die gelben nicht immer so gelb aussehen müssen, obwohl sie reif sind.
Dateianhänge
Alle im Schatten.JPG
Gruß Adi
Wüstensumpf
Beiträge: 211
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tomaten 2023

Wüstensumpf » Antwort #733 am:

Bei dieser Sorte meinte ein Freund, daß sie doch sehr krank wären. Am besten entsorgen ...
Dateianhänge
Antho unreif.JPG
Gruß Adi
Wüstensumpf
Beiträge: 211
Registriert: 11. Jul 2023, 20:36

Re: Tomaten 2023

Wüstensumpf » Antwort #734 am:

Nach kurzer Zeit waren sie dann reif.
Dateianhänge
D. Antho Striped.JPG
Gruß Adi
Antworten