Die Seerose müsste Nymphaea tetragona 'Pygmaea Alba' sein, ich hatte sie zwar als Helvola gekauft aber sie ist nicht hellgelb sondern reinweiß. Und die Schale hat ca. 50cm Innendurchmesser.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula – ab 2024 (Gelesen 73936 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9411
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Danke 
Die Seerose müsste Nymphaea tetragona 'Pygmaea Alba' sein, ich hatte sie zwar als Helvola gekauft aber sie ist nicht hellgelb sondern reinweiß. Und die Schale hat ca. 50cm Innendurchmesser.
Die Seerose müsste Nymphaea tetragona 'Pygmaea Alba' sein, ich hatte sie zwar als Helvola gekauft aber sie ist nicht hellgelb sondern reinweiß. Und die Schale hat ca. 50cm Innendurchmesser.
Sonnige Grüße, Irene
- Konstantina
- Beiträge: 3537
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Danke 
- Starking007
- Beiträge: 11634
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula – ab 2024
Hier blüht die ganz dunkle nun auch, in echt dunkler.

Garryarde Guinevere: Letztes Jahr ein Topf gekauft, viergeteilt, Ergebnis, alle vier so:

Garryarde Guinevere: Letztes Jahr ein Topf gekauft, viergeteilt, Ergebnis, alle vier so:
Gruß Arthur
- rocambole
- Beiträge: 9411
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Kurz vorm Verblühen ist sie nun fast schwarz, die Blüten rechts und links geben die echte Farbe ganz gut wieder.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Primula – ab 2024
P. aurantiaca wird auch immer schöner
If you want to keep a plant, give it away
- rocambole
- Beiträge: 9411
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Wirklich klasse, leider haben alle Etagenprimeln hier schnell aufgegeben, von bulleyana über bullesiana und auch Millers Crimson.
Vor ein paar Wochen habe ich einige Primeln geteilt, da es endlich mal öfter Regen gab. Scheint geklappt zu haben, bisher stehen die Trupps prima da. Ich habe nicht komplett ausgebuddelt, sondern vorsichtshalber Pflanzen rund um ein größeres Teilstück abgetrennt.
Ich muss im Frühjahr mal nach Ersatz für Strong Beer gucken, die habe ich sehr geliebt und bis zu den heißen Sommern hatte sie sich gut gehalten. An anderem Standort würde sie sicher dauerhaft überleben ...
Vor ein paar Wochen habe ich einige Primeln geteilt, da es endlich mal öfter Regen gab. Scheint geklappt zu haben, bisher stehen die Trupps prima da. Ich habe nicht komplett ausgebuddelt, sondern vorsichtshalber Pflanzen rund um ein größeres Teilstück abgetrennt.
Ich muss im Frühjahr mal nach Ersatz für Strong Beer gucken, die habe ich sehr geliebt und bis zu den heißen Sommern hatte sie sich gut gehalten. An anderem Standort würde sie sicher dauerhaft überleben ...
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11634
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula – ab 2024
Saison ist zu Ende, Garryarde Guinevere hat 10 Wochen Blüte geschafft.
Alle stehen trotz Trockenheit gut da (noch?)
Alle stehen trotz Trockenheit gut da (noch?)
Gruß Arthur