News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1194228 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #7200 am:

Nova hat geschrieben: 25. Okt 2020, 17:26
'Karminsilber' blüht jetzt erst.Ziemlich hoch,braucht einen Anlehnpartner.


Hier auch. Die steht im gestern durchwühlten Beet. Ein Trieb kam am Boden zu liegen, heute waren alle Blütenknospen verschwunden. :P
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Nova Liz † » Antwort #7201 am:

Ärgerlich :(
Die war hier auch ,von allen anderen neuen Pflanzen im letztem Herbst ,in der Überwinterung am zickigsten. Eine von den drei Pflanzen wurde schwarz und war dann verloren.
Dabei war die mir erst so wichtig, wegen der Farbe.Das sehe ich inzwischen doch etwas anders. Die'Toscana' finde ich im Ganzem gesehen am schönsten von allen Neuzugängen aus der Quelle.
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #7202 am:

Da sagst du was. Bei mir hat auch nur eine einzige Pflanze von dieser Sorte überlebt.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7203 am:

Herrlich, wie in diesem Faden und in Euren Gärten plötzlich alle Knoten platzen. :D
.
Rudbeckia triloba ist sich als mittlerweile wüster Vagabund die ideale GehStehhilfe für 'Karminsilber'. Für die Stieglitze ist er Vogelfutter "am Stiel"
.
Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7204 am:

S. hatte eine winzige Pflanze aus dem letztjährigen Herbstkörbchen im Balkonkasten überwintert.
Das Ding ist riesig und wunderschön geworden. Auch ohne Erziehung fast eine "Kaskade".
.
Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7205 am:

Irm, die hier war wieder von Dir. Irgend einer von Eugens Tibetanern? Oder 'Herbstfeuer'? Die Pflanze entfaltet sich erst. Die Farbe ist genau mein Fall. :)
.
Bild Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7206 am:

Der erste 'Ordensstern'.
.
Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7207 am:

... und davor 'Citronella'
.
Bild
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #7208 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Okt 2020, 21:26
Der erste 'Ordensstern'.


:D Meine sind noch nicht ganz so weit.

Ich muss nochmal die 'Stolze von Berlin' zeigen. :)

Bild
Dateianhänge
2020-10-25 Chrysanthemum 'Stolze von Berlin' 1.jpg
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #7209 am:

Sie steckt in diesem Batzen Blüten. Vorn ist noch 'Tina' mit dabei.

Bild
Dateianhänge
2020-10-25 Garteneinblick 4.jpg
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #7210 am:

'Herbstbronze'

Bild
Dateianhänge
2020-10-25 Chrysanthemum 4.jpg
Hausgeist

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Hausgeist » Antwort #7211 am:

'Ahlemer Rote'

Bild
Dateianhänge
2020-10-25 Chrysanthemum 'Ahlemer Rote'.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #7212 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Okt 2020, 20:05
Irm, die hier war wieder von Dir. Irgend einer von Eugens Tibetanern? Oder 'Herbstfeuer'? Die Pflanze entfaltet sich erst. Die Farbe ist genau mein Fall. :)

.
Ja, das ist 'Herbstfeuer' von Schleipfer. Die habe ich wohl nicht mehr, hatte im Sommer gesehen, dass sie unter irgendwelchen Astern verkümmert, hab dann aber vergessen, sie zu retten :-\ War allerdings hier im Vordergrund zu "gewaltig" und ich hatte sie weggepflanzt.
Eine von Schleipfer lümmelt hier noch rum, die bekommt nächstes Jahr halt eine Stütze .. Die hatte keinen Namen, nur eine Nummer.
Dateianhänge
DSCF3048_4988.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #7213 am:

Ich muss nochmal besser Bilder machen, aber jetzt fangen sie an :)

Bienchen
Dateianhänge
Bienchen.jpg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mottischa » Antwort #7214 am:

Bronzekrone
Dateianhänge
Bronzekrone.jpg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten