Seite 482 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Jul 2023, 10:06
von Cryptomeria
Ich würde auch erstmal abwarten und beobachten. Magnolien sind sehr willig im Austrieb, vielleicht hat sie gute Widerstandskräfte im Rest und berappelt sich.
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. So alte Bäume sind schwer zu ersetzen.
VG Wolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Jul 2023, 22:07
von zorro
goworo hat geschrieben: ↑7. Jul 2023, 18:59eine Liste mit Bäumen, bei denen noch nie jemals Verticillium festgestellt wurde
Nadelbäume.
Ich drück die Daumen, dass die Magnolie sich erholt.
Hier hat ein Acer buergerianum anscheinens die Kurve gekriegt. Geholfen haben dabei offenbar ausgerechnet die trockenen Sommer.
.
Falls nicht: Reicht der Platz für eine Pseudolarix?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Jul 2023, 10:31
von goworo
Ein Nadelbaum kommt für diese Stelle eher nicht in Frage, obwohl die Herbstfärbung von Pseudolarix schon spektakulär ist. (Larix decidua wächst hier im angrenzenden Wald in größerer Zahl.)
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Jul 2023, 18:49
von tarokaja
Tja, wo fragen, was zu tun ist... bei Pflanzengesundheit/Krankheit oder hier?
Ich versuch's mal hier, damit's nicht untergeht.
An 'Pat's Delight' musste ich im Frühjahr 2 dickere Äste entfernen, da sie in den Weg wuchsen.
Lange Zeit sah sie völlig i.O. aus, doch jetzt so. :-\
Was kann ich ihr Gutes tun? Und woher kommt das nach so langer Zeit? ???

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Jul 2023, 20:06
von goworo
@tarokaja: du hast die Äste offenbar sehr stammnah abgeschnitten. Viel kannst du jetzt wohl nicht machen. Ich würde einfach mal abwarten.
Hier hat nach den blütezerstörenden Spätfrösten im Frühjahr und dem aktuellen Regen bei vielen Magnolien eine besonders reichliche Nach- bzw. Vorblüte eingesetzt.
Z.B. 'Star Wars' und 'Cleopatra'


Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 28. Jul 2023, 20:58
von lord waldemoor
letztes bild ist sehr schön, erinnert an kamelien
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 11:04
von tarokaja
;) naja, an Kamelien erinnert mich die Nachblüte (oder Vorblüte) nicht unbedingt, aber schön sieht's aus.
Bei mir ist es Goldfinch, die dieses Jahr viele davon trägt. Im Laub wirken die Blüten nicht mehr zartgelb wie im Frühling sondern gebrochen weiss bis cremefarbig.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 11:07
von tarokaja
goworo hat geschrieben: ↑28. Jul 2023, 20:06@tarokaja: du hast die Äste offenbar sehr stammnah abgeschnitten. Viel kannst du jetzt wohl nicht machen. Ich würde einfach mal abwarten.
Hm, ich hatte gelesen, man soll beim Schnitt keine 'Kleiderbügel' stehen lassen... heisst also für einen nächsten Fall, trotzdem nicht ganz so dicht stammnah, richtig? :-\
Ok, dann lasse ich sie einfach weiter in Ruhe.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 11:12
von zorro
Dieses sogenannte "Bluten" ist erstmal nichts Schlimmes.
Geschnitten wird stammnah, am Astkragen, das heißt so, dass die Rinde des Stamms gar nicht verletzt wird.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 11:18
von tarokaja
Ich war der Meinung, dass ich genauso geschnitten hatte. Die Äste waren halt ziemlich dick. Vermutlich braucht der Baum deshalb länger, um den Schnitt zu überwallen, denke ich mir.
Aber es beruhigt mich, dass ihr meint, dass ich mir wegen des Blutens noch keine Sorgen machen muss. Danke!
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 14:08
von goworo
Hier sind die
Schnittregeln ganz gut beschrieben. Anders ausgedrückt kann man das auch so beschreiben: Schnitt möglichst stammnah bei gleichzeitig minimierter Schnittfläche.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 19:06
von Ceres
Ich würde gerne mal folgende Frage stellen: würdet ihr in Magnolien Wisterien ranken lassen? Die in Frage kommenden sind bereits 5m und höher. Der Plan ist sie nicht beschneiden zu müssen.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 19:48
von Cryptomeria
Bei mir brechen Magnolien ( zumindest einige Arten ) sehr leicht bei Gewitter und Sturm. Bei mir hätte das mit dem Beranken deshalb keinen Sinn, da dann eine noch größere Angriffsfläche und noch mehr Gewicht den Baum belasten würde.
VG Wolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 20:03
von Hausgeist
Eine freiwachsende Wisteria schafft es, ein dreistöckiges Haus zu verschlucken, das hatten wir viele Jahre direkt vor der Haustür. Das würde ich kaum einem Gehölz antun.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Jul 2023, 20:22
von goworo
Zusätzlich zu den bereits vorgebrachten Argumenten: Wisterien sind Schlinger, also "optimal" zum Erdrosseln des Baumes. ;D