
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen (Gelesen 97351 mal)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
wenns beim ausgeizen zu stressig wird, fahr ich sommer nochmal rüber. versprochen lisl 

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
.... ist jetzt schon fast zu stressigwenns beim ausgeizen zu stressig wird, fahr ich sommer nochmal rüber. versprochen lisl



Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Die Gelbe Dattelwein hatte ich letztes Jahr von dir, Lisl.
Ich fand sie vom Geschmack her erstklasig und die Fruchtgröße ist perfekt für´s Schulfrühstück. Gewachsen und getragen hat sie auch wie wild, kann mich erinnern, dass sie letztendlich eher buschig war, sicher hab ichs mit dem Ausgeizen auch verpasst. Obwohl, dies ist der Part meines Gemahls
Hab dies Jahr auch eine Teardrop am Start, bin gespannt wie die wird. Dann gibts bunten Tomatensalat aus ganzen Früchten.



Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ja, gelt, Diana, warst auch zufrieden mit der Dattelwein
? Die Teardrop müsste noch besser schmecken, wenn sie genug Sonne zum Reifen bekommt. Die stammt von bea vom klimaverwöhnten Kaiserstuhl
!


Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
magst mer den mal vorstellen?Obwohl, dies ist der Part meines Gemahls

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Ich war oberzufrieden, obwohl ich gestehen muss, dass ich gelben Tomaten auch nie richtig getraut habe. Weiß der Geier warum...
Allerdings, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Tomate noch besser als Dattelwein schmecken kann.

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Na da wird meine hoffentlich bald loslegen, nachdem es jetzt endlich warm ist. Die Pflanze ist noch winzig, völlig erstarrt durch die kalten Tage.Eine kümmerliche Teardrop hab ich auch.die Gelbe Dattelwein wächst monsterhaft!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Den Part oder den Gemahl?magst mer den mal vorstellen?Obwohl, dies ist der Part meines Gemahls

Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Könnt ihr euch vorstellen - ein Mann hat mir erzählt, dass ihn Gelbe Dattelwein zu reichtragend sei, deswegen wolle er sie nicht mehr haben. Wusste leztes Jahr nicht, wochin mit den Früchten und hat dann schließlich davon KETCHUP gemacht!!!
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Geschichte zu der Anna Hermann, wenn wir schon von ihr sprechen: vor ca.10-11 Jahren habe ich diese Samen, die noch von meinen Eltern waren, Gerhard Bohl gegeben. Und dann selber geschlampert :oh, nechstes jahr hatte keine mehr davon. habe dann Gerhard gefragt, ob er mir dann ein Paar Samen geben kann. Er hat die bis dato noch nicht angebaut, hat mir aber 3 Stück zurück gesendet. Aus diesen 3 ist nur 1 gekeimt! Ich hütete dises Töpflein wie mein Augenapfel, und mein Mann hat immer so gemacht, ob er diesen Topf gerade runter fallen lässt! Wollte mich nur ärgern! Aber die Anna Hermann hat überlebt!Anna Hermann (in russisch: Anna German) - eine deutsch-polnische Sängerin, in Russland sehr beliebt gewesen. Fantastische Stimme! hat nur 46 Jahre gelebt. da ist das Foto.Sorry, wenn das OT ist
- Dateianhänge
-
- german_14.jpg (14.76 KiB) 199 mal betrachtet
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Hallo Irina, da stammen also hier alle Annas - wie sicher sehr viele andere russische Sorten von deinen ab
? Bist eine echte Botschafterin, die gerade zur richtigen Zeit auf die richtigen Leute traf
!Schön, wenn es auch Geschichtchen rund um die Sorten gibt. So werden sie immer noch ein bisschen interessanter
!LG Lisl



- Xandra, 26 Jahre
- Beiträge: 29
- Registriert: 19. Mär 2006, 09:11
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Muss mal was erzählen... ;)Meine Vermieterin kam vorgestern zu mir (!) und fragte, ob ich Tomatensetzlinge haben wollte. Ich grinste süffisant und meinte, was für welche denn? Das streckte sie mir eine Dose entgegen, mit 10cm hohen "08/15" Tomatenpflänzchen.Da wird doch im Schwazzzwald nix mehr draus.Ich musste mir mein Lachen verkneifen (gemein, was
)weil meine um die Ecke schon 70 cm hoch sind und blühen.Vieleicht hätte ich mal umgekehrt fragen sollen :PAber ich habe alle "wegzugebenden" schon weg. pech.ach ja und die Tomatenspiralen( oder Bambusstecken), die ich in die Töpfe stecke, tu ich von fast anfang an mit rein, damit die Wurzeln sich gleich "drumrumschließen" und somit hält der Stab besser im Boden!MfGschönen SommertachXandra! 


Ach ja, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten :-)
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Wenn das mit meinen Tomaten so weiter geht, schreibe ich hier erst ab März wieder mit.Also für die 5 geköpften habe ich Ersatz gepflanzt, nachdem 2 Wochen Ruhe war. Jetzt sind an anderer Stelle wieder 2 hin.Die schon 1,5 m große Sweet Million, die im Wohnzimmer steht blüht schon seit 4 Wochen und hat noch keine Frucht angesetzt.Die einzige Tomate, die gesund und fruchttragend ist, heißt Farnblattund ähnelt der Burkanlapu, hat aber etwas gröbere Blätter.Hoffentlich gibt es hier einen Schnittsalat-Thread, das ist in diesem Jahr die einzige erfolgreiche Saat.
- Bauerngarten
- Beiträge: 288
- Registriert: 15. Dez 2005, 11:53
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
@WattemausAuch meine Tomaten können mit den meisten die hier schreiben nicht mithalten. Bin schon froh das einige gerade anfangen zu blühen und andere noch keine Blütenansätze hervorbringen. Das gleiche gilt für miene Paprikas und Chilis.Werde sie im nächsten Jahr vielleicht doch mal unter künstlichem Licht anziehen. Mal sehen bringt wahrscheinlich doch einen Vorsprung.Gruß Ulrike
Re:Tomaten 2006 Teil 2 - Die Pflanzen wachsen
Meine beiden Pendulina-Pflanzen blühen reichlich, wachsen gut, aber bekommen in der Mitte immer mehr gelbe Blätter. Was kann das sein? Alle anderen Pflanzen unter denselben Bedingungen haben das nicht. Ist das eine Eigenart der Sorte?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)