News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 135005 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Auch Boxen gibt es bei mir nicht.... obgleich man wohl "verkehrssicherheitsmäßig" irgendwann nicht mehr drum rum kommen wird. ... Alles bleibt noch offen... beide legen ihren Kopf auf meine Beine, wenn ich abends draußen bei ihnen bin - als hätten sie es längst beschlossen... UND: ich schwöre es - ich kümmere mich um alle gleichmäßig... dennoch....
Re:Auf den Hund gekommen
Du hast Deine Hunde ungesichert im Auto? ???Mal wieder ein paar ältere Herr- und Damschaften 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
Bei uns war zwei Wochen lang der Langhaar-Corgi unserer Freunde zu Gast (siehe Foto). Und natürlich folgt jetzt die Debatte über den eigenen Hund.Weiß jemand eine gute Website mit Rassebeschreibungen? Die Hunde (Jagdhunde), die wir in meiner Kindheit und Jugend hatten, sind für unser städtisches Umfeld alle 100% ungeeignet, weil sie so irrsinnig viel Auslauf brauchten. Jetzt bräuchten wir ein etwas trägeres Modell - und sehr kinderfreundlich müsste er sein, und nicht zu groß... Passt das auf z.B. Spaniel?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Auf den Hund gekommen
Der Corgi sieht aber nett aus, dogwood (sag mal, wenn du keinen Hund hast, woher kommt dann dein Name?)Ich hab´ zur Zeit ein Mix-Modell auis dem Tierheim, vielleicht schaust du auch mal da oder bei einer der vielen Tiervermittlungen, hier im Forum gibt es auch einige Mitglieder, die damit Erfahrung haben bzw. sich dort engagieren, meist kann man da die Hunde auch bzgl. ihres Charakters etwas einschätzen.Kleinere Hunde, die problemlos sind, gibt es seltener im Tierheim, aber auch da bestätigen unserer, bzw. der eines Bekannten die Ausnahme.Hast du dir mal die Portraits z.B. vom Koikerhondje, dem Cavalier King Charles Spaniel und dem Kromfohrländer angeschaut? Echte Couchpotatoes sind das natürlich wie alle Hunde auch nicht, einige eignen sich auch sehr gut für Agility und andere Herausforderungen, aber zumindest von der Größe her recht gut handlebar und von ihrer Beschreibung her doch auch recht interessant, oder? Einen Beagle hab´ ich viele Jahre lang gehabt, der würde auch ins Schema passen, ist absolut liebenswürdeig, aber immer noch ein passionierter Jagdhund mit allen Vor- und Nachteilen, so wie Jack-Russel und andere kleinere, die es gewaltig in sich haben. Eine Internetseite bzgl. der Rassen wüsste ich gerade nicht, hab´ schon lange nicht mehr danach geschaut, haben wir doch zur Zeit unseren eigenen Prinzen hier, der allein hier regieren möchte.... 

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Auf den Hund gekommen
hmm, wenn schon ein Hund, dann wäre ein Welpe natürlich schon nett... ja, King Charles klingt wirklich interessant
. Koikerhondje? noch nie gehört, werde mal suchen!Oh je, die Kromfohrländer... die Rasse wurde von der Großmutter einer Schulfreundin entwickelt ("Oma Wau wau"), die fand ich nie sehr attraktiv (die Hunde, nicht die Schulfreundin und ihre Oma
)Danke für die Vorschläge! Wenn jemand eine Website weiß oder mit Spanielerfahrungen aufwarten kann, bin ich nach wie vor ganz Ohr!P.S. dogwood, so heißen hier in England die Hartriegel.


- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Auf den Hund gekommen
Die Kromfohrländer, die du kennst, sind sicher die rauhaarigen, die Rasse hat mittlerweile einiges an Entwicklung durchgemacht und es gibt auch eine Langhaar/Glatthaarvariante, die mir persönlich auch sehr viel besser gefällt, erinnert vom Aussehen sehr an Kontinentale Spaniels:Kromfohrländerbei den Englischen Spaniels gibt es einen Unterschied zwischen King Charles Spaniel und Cavalier King Charles, der Cavalier King Charles entspricht optisch ebenfalls eher einem kleinen Jagdspaniel mit langer Schnauze, der King charles hat so eine toy-mäßige Kurzschnauze, die ihn nach meinem Geschmack nicht gerade attraktiver macht, stellt sie doch auch eine gewisse "Behinderung" dar.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Auf den Hund gekommen
Unser Petzi hat eine große Box mit Gitter vorne, das man aufschieben kann und er liebt sieAuch Boxen gibt es bei mir nicht....

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
tatsächlich, der langhaarige Kromfohrländer sieht eigentlich ganz akzeptabel aus! So hatte ich sie wirklich nicht in Erinnerung. Aber da stand auch noch etwas von "braucht sehr viel Bewegung"... (du hast recht, Knusperhäuschen, mein username ist in der Tat so gesehen sehr irreführend, einen Hund habe ich nicht und wohne beim besten Willen nicht im Wald. So hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Aber Umbenennen ist auch irgendwie unpraktisch, finde ich) Danke für die Spaniel-Seiten, Gartenlady! Da werde ich schon ganz weich! Aber die ganz kurze Nase soll es vielleicht wirklich nicht sein. Da muss ich mal weiter forschen. Der Corgi war übrigens wirklich mit "Couchpotato" recht gut beschrieben!
Re:Auf den Hund gekommen
Wir haben auch ein Geschirr zum Autofahren.Es ist ( mir ) zu gefährlich mit einem unangeschnallten Hund.Auf der A8 am 6.7. hat eine Frau vor mir die Konrolle verloren und ich mußte eine vollbremsung hinlegen, sie wäre mir durch die Frontscheibe gegangen, Geschirre gibt für 30 € .
Re:Auf den Hund gekommen
@toto,Toffee darf auf die Gartenbank und nicht in den Strandkorb. Das weiss sie seeeehr genau zu unterscheiden
Briards sind manchmal Schosshunde
damit muss ich leben auch wenn sie ausgewachsen sind..... find ich nicht so ein Problem
. Hatte bei verschiedenen Züchtern so ein Monster auf den Knieen
. Auf die Polstergarnitur will sie eigentlich nicht, kommt mir sehr entgegen
. Meistens liegt sie ruhig unterm Couchtisch, hat sie von Taifoon gelernt
auch beim Essen transportiert sie , wie er, ihren grossen Knochen unter den Esstisch und dann wird genagt, als ob ihr Seelenheil davon abhängt. Gebettelt wurde noch nie! Doch praktisch so ein grosser älterer Bruder bei dem man Abgucken kann
Shar Pei's wollten nie auf den Knieen sitzen. Übrigens gerade ist sie wieder den Teich durchgepaddelt
;)Monster!!!


















- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auf den Hund gekommen
Durch den Teich paddeln ist gut für die Wasserqualität, bringt Sauerstoff rein
