Seite 50 von 181

Re: Dahlien

Verfasst: 23. Okt 2013, 13:21
von kpc
Hallo Gänseliieschen,googel mal mit "Limex 4x250", das nehme ich immer.Bestimmt gibt es aber auch gleichwertiges anderer Firmen.Klaus-Peter

Re: Dahlien

Verfasst: 23. Okt 2013, 13:28
von Klio
Bin mir stehen die Dahlien in Töpfen, nach dem ersten Frost im Herbst schneide ich das Gammlige weg und stelle die Töpfe in den Keller. Meistens treiben sie im Spätwinter/Frühling schon aus, je nach Temperatur - dann bekommen sie frische Erde und wandern wieder zurück auf den Balkon. :)Das funktioniert ganz gut (hin und wieder verabschiedet sich mal eine :-\), nur Teilen klappt nicht so gut - die Knollen sind ja nie wirklich "nackig" und völlig ohne Erde.

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 13:37
von Irm
In einem Nachbargarten mit ca. 30 großblumigen Dahlen hat schon vor Wochen der Frost zugeschlagen, alle hin.Entweder sind die Bishops etwas widerstandfähiger, oder mein Garten liegt ein klein wenig geschützter. Wie auch immer, hier blühts noch zur Freude der Bienen und Hummeln.BildBishop of Lancester

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 13:38
von Irm
Bishop of Leicester Ende Oktober ::) Bild

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 13:54
von Gänselieschen
Also so eine dunkellaubige Dahlie ::) ::) ::) , das wäre noch was.

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 13:58
von Irm
Also so eine dunkellaubige Dahlie ::) ::) ::) , das wäre noch was.
Die sind von AlbrechtHoch, letztes Jahr habe ich den Bishop of Llandlaff selbst ausgesät, ist halt rot - und rot lasse ich in meinem Garten aus :D

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 14:54
von kpc
Hallo Gänselieschen,es gibt schöne dunkellaubige Sachen. Schaue mal rein. Naa, Begehrlichkeiten geweckt ? :) Klaus-Peter

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 17:54
von Danilo
Also so eine dunkellaubige Dahlie ::) ::) ::) , das wäre noch was.
Wenn Du es denn mal zum Staudenmarkt schaffst... ;)

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 18:38
von chris_wb
Im Frühjahr war sie da. Wo warst du da? ;D Ich habe mir schonmal einige Bezugsquellen vorgemerkt, die Bischöfe werden wohl jeweils im Dutzend einziehen. ;)

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 19:16
von Irm
die Bischöfe werden wohl jeweils im Dutzend einziehen. ;)
ja, ja, ich habe drei ;D

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 19:19
von chris_wb
Ich werde mich auf Dover und Leicester beschränken. ;D

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 19:23
von Irm
Ich werde mich auf Dover und Leicester beschränken. ;D
Es gibt noch eine ganz tolle in einem zarten hellgelb mit dunkem Laub, die könnte mich noch reizen, ist auch ein Bishop, aber da muss ich erstmal nachguuckeln nach Bezugsquelle und Name ...

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 19:26
von Irm

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 19:40
von Danilo
Mein ältester Bischof, schafft inzwischen ohne jede Zuwendung 1,80m in der Höhe. :o
Hausgeist hat geschrieben:Im Frühjahr war sie da. Wo warst du da? ;D
Wenn ich mich recht erinnere: Eingeschneit. :P

Re: Dahlien

Verfasst: 25. Okt 2013, 19:44
von chris_wb
Faule Ausrede. 8) 1,80 m?! Oha.. das wäre mir als Begleitstaude deutlich zu heftig. Mir ist die Farbe auf dem Foto im Link auch deutlich "zu gelb". Unter "zart hellgelb" stelle ich mir doch was dezenteres vor.