Seite 50 von 57
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 5. Aug 2007, 20:17
von caucasian
die claire Rose hab ich auch neu, hat schon schöne dicke Knospen, ich warte seit Tagen...

Meine Claire Rose hat ebenfalls noch einige Knospen. Ansonsten war sie prallvoll mit Hagebutten.Ich werd ihr wohl einen regengeschützten Platz suchen müssen, da in meiner Rosen-Enzyklopädie über sie folgendes steht: Diese Sorte mag heißes,trockenes Klima und wird durch Regen in Mitleidenschaft gezogen. ???Mary Rose scheint da unempfindlicher zu sein.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 5. Aug 2007, 20:19
von Sabine456
oh, vielleicht hätte ich vor dem pflanzen auch mal lesen sollen

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 5. Aug 2007, 20:23
von marcir
Roland, warum nicht? Gute Idee, mach ich doch gern. Die letzten drei gezeigten sind noch in den Töpfen und noch nicht sehr gross, vielleicht auch noch etwas zerzaust von der Reise

.Halt mal, - Roland, nicht dass ich es falsch verstehe, meinst Du von allen meinen Teerosen, oder nur von der Princess de Sagan?
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 10:05
von rorobonn †
Äh, bin ich blöd. Wieder zu schnell gelesen

. Deine ist ja auch schon offen.
deine bilder sind wunderbar gelungen...bei mir ist sie leider nicht so herrlich schwarz, aber dafür wunderschön samtig ;)wie ist der duft dieser rose bei dir????
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 10:07
von martina.
Für so ein junges Ding schon ziemlich intensiv. :DMan möchte sie ständig anfassen, weil sie so schön samtig aussieht.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 10:11
von rorobonn †
bei mir halten die blüten leider nicht lange

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 10:30
von kaieric
Meine Claire Rose hat ebenfalls noch einige Knospen. Ansonsten war sie prallvoll mit Hagebutten.Ich werd ihr wohl einen regengeschützten Platz suchen müssen, da in meiner Rosen-Enzyklopädie über sie folgendes steht: Diese Sorte mag heißes,trockenes Klima und wird durch Regen in Mitleidenschaft gezogen. ???Mary Rose scheint da unempfindlicher zu sein.
@caucasian: weil ich noch ganz am anfang stehe, bitte aufklärung: welche enzyklopädie??
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 10:36
von Annbellis
David Austin selbst schreibt über Claire Rose, dass ihre Blüten bei Regen braune Flecken bekommen. Deshalb steht meine auf dem Balkon, wo sie sich wirklich gut macht, fleißig nachblüht und für diesen Sommer erstaunlich gesund ist.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 11:02
von kaieric
Roland, warum nicht? Gute Idee, mach ich doch gern. Die letzten drei gezeigten sind noch in den Töpfen und noch nicht sehr gross, vielleicht auch noch etwas zerzaust von der Reise

.Halt mal, - Roland, nicht dass ich es falsch verstehe, meinst Du von allen meinen Teerosen, oder nur von der Princess de Sagan?
lieber marcir: gern mal von allen deinen teerosen

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 12:06
von Sabine456
Marie Antoinette von Frau Peters , leider mit viel Finger

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 20:05
von caucasian
@ gartenjockel: ich lese immer wieder in der übersetzten Ausgabe von"Botanica's Roses. The Encyclopedia of Roses" nach.Das Buch ist zwar schon von 1999, erfüllt aber noch seinen Zweck.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 21:31
von martina.
bei mir halten die blüten leider nicht lange

Das trifft leider auch bei mir zu. :'(Aber ich würde sie mir trotzdem wieder kaufen. Und in einen gaaaanz hohen Kübel pflanzen, auf Schnupperhöhe quasi

.
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 21:34
von rorobonn †
:Dsie sind schon schönaberich gebe ganz ehrlich olde romeo, francis dubreuill und deep secret, papa meilland und der dunkeln variante von violett boyer gerne den vorzug

Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 6. Aug 2007, 21:36
von martina.
Ja, ja, die kommen auch noch zum Zuge

, die meisten jedenfalls. Obwohl ich noch zwischen Papa und Guinee schwanke. Erwähnte ich bereits, dass ich einen Platz für ein dunkelrotes Beet entdeckt habe?
Re:Neue Schätzchen im Garten 2007
Verfasst: 7. Aug 2007, 01:31
von cyra
:Dsie sind schon schönaberich gebe ganz ehrlich olde romeo, francis dubreuill und deep secret, papa meilland und der dunkeln variante von violett boyer gerne den vorzug

hallo roro, olde romeo ? violette boyer ? was sind denn das für welche? olde romeo konnte ich ja bei HMF grad noch finden, - schöne Blüten, wie es aussieht-aber wer vertreibt die? violette boyer ist bei HMF weiß

da ich annehme, dass die auch ein dunkelschwarzrotes Samtwunder ist, interessiert sie mich ja doch gleich

ciao, cyra