News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 306297 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #735 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 aber trennt sie nicht vollständig von der umgebenden Lust.


Du meinst, die brauchen sie zum Keimen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #736 am:

Ich hab das mal gelesen und mit den Zipptütchen geht sehr gut. Nach 24 Std. fülle ìçh Wasser rein schütteles kurz dann in ein Sieb. Kurz noch einmal Wasser drüber. Das Schieb schüttle ich gleich über das Aussaatgefäß aus und verteilte dann mit einem Stäbchen die Samen. Dann etwas Aussaatsubstrat brüber. Fertig.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #737 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00 aber trennt sie nicht vollständig von der umgebenden Lust.


Du meinst, die brauchen sie zum Keimen 8)


;D

he, hat hier irgendwer schonmal vorher von diesem geheimen trick mit zipptütchen gesprochen?! :o >:( :P

die baden jetzt mit etwas spüli und gut ist. sollen sie halt denken, es regnete ausnahmsweise mal. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #738 am:

nachfrage: sollte ich das aussatsubstrat sicherheitshalber in der mikrowelle "sterilisieren", oder lasse ich alles leben, das da jetzt drin ist, so wie es ist? ich wollte etwas laubhumus-holzmulm-sandgemisch untermischen, aber das stand offen im garten herum...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #739 am:

zum Spülmittel ist zu sagen ganz wenig. Es geht nur darum die Oberflächenspannung zu verringern damit die Feuchtigkeit die Schutzhülle aufweichen kann und man sie mit der Wasserspülung nach 24 Std. lösen kann.
Ich würde sie auf keinen Fall in der Mikrowelle sterilisieren. Wenn man dem Aussaatsubstrat ein wenig Weisßmoortorf zumischt sollte das reichen. Bei mir schimmelt nichts.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #740 am:

APO1 hat geschrieben: 23. Feb 2019, 17:20
Hochprozentig? ;D
Ich nehme Zipptütchen und fülle dort ein Stück getränktes Küchentuch rein. Das befeutet die Samen aber trennt sie nicht vollständig von der umgebenden Lust.


Du tränkst nur mit Wasser oder kommt auch Spülmittel dazu? Ich will's mal mit Deiner Methode probieren, zum Vergleich.
Hab' noch mal weiter oben nachgelesen und entnehme dem, dass Du ganz wenig Spülmittel nimmst.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #741 am:

Ich mische das Wasser mit ein ganz kleinen Spritzer Spülmittel. Es geht, denke ich, nur darum die Oberflächenspannung zu verringern und bei frischen Samen die etwas klebrige Schutzschicht anzulösen. Dann im Anschluss im Sieb gut spülen sagte ich ja schon.
Viel Glück und Erfolg bei deinen Aussaaten.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #742 am:

meine aussaatidentifizierungsversuche sind dem untergang geweiht, aber es hat spaß gemacht. 8)

keine sorge: auf den samen landete nach dem shooting noch etwas substrat und splitt.
Dateianhänge
E3FB7C3F-1161-4275-889E-615504B001DF.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #743 am:

nur coum, ich hätte ganz was anderes erwartet ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #744 am:

zwerggarten hat geschrieben: 27. Feb 2019, 15:08
meine aussaatidentifizierungsversuche sind dem untergang geweiht, aber es hat spaß gemacht. 8)

keine sorge: auf den samen landete nach dem shooting noch etwas substrat und splitt.

Ja jetzt habe ich genau hingeschaut und den Samen erkannt. Ich wünsche dir Erfolg.
Meine Nachlieferung habe ich habe ich am 02.02.19 ausgesät. Heute habe ich die ersten Sämlinge entdeckt. Es ist wirklich sehr frischer Samen. :D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #745 am:

Ich mache mir die Aussaat einfach. Über Nacht ins Wasser, abgießen, aussäen, das war's. Keimquote gefühlt 90 %

Dateianhänge
IMG_20190227_173533.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen aussäen

zwerggarten » Antwort #746 am:

lord hat geschrieben: 27. Feb 2019, 15:42
nur coum, ich hätte ganz was anderes erwartet ;)


es ist eben nicht mehr alles zu haben, wenn man so sehr zu spät auf die idee kommt, es auch mal zu versuchen – aber aus engelland habe ich heute dann u.a. doch auch noch samen von zwei purpurs bekommen, ex silver leaf und einfach die art (no. 99) :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #747 am:

APO1 hat geschrieben: 27. Feb 2019, 19:14
zwerggarten hat geschrieben: 27. Feb 2019, 15:08
meine aussaatidentifizierungsversuche sind dem untergang geweiht, aber es hat spaß gemacht. 8)

keine sorge: auf den samen landete nach dem shooting noch etwas substrat und splitt.

Ja jetzt habe ich genau hingeschaut und den Samen erkannt. Ich wünsche dir Erfolg.
Meine Nachlieferung habe ich habe ich am 02.02.19 ausgesät. Heute habe ich die ersten Sämlinge entdeckt. Es ist wirklich sehr frischer Samen. :D


Echt? Wo hast Du sie stehen? Wie warm?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #748 am:

Nach einem Tipp von partisanengärtner zwischen 16- 20 grd. hell am Fester. Es kommen gerade die ersten Spitzen. Es geht dann aber schnell.
Ich habe eine etwas bessere Aufnahme hoch geladen.
Dateianhänge
P1210916.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #749 am:

Hm, ich hatte sie zwar warm aber dunkler, weil immer gesagt bzw. geschrieben wurde, dass sie es dunkel brauchen. Abgedeckt sind sie natürlich (mit Substrat), von daher haben sie es schon dunkel. Dann kriegen sie umgehend einen Fensterplatz zur Abwechslung!
Früher habe ich immer draußen gesät - irgendwann kam dann schon was...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten