News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008 (Gelesen 622091 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2008
interessant ist, dass meine 'orandakos' ebenfalls von bauhaus sind, aber sie waren dort auch als solche ausgezeichnet.
Re:Kamelien 2008
Ach... (morgen fahre ich wieder hin!)Hast du auch die als 'bicolor' ausgezeichneten? Wofür hältst du sie?
Re:Kamelien 2008
mara, ich habe gestern ein bild der bicolor gepostet. bei der tappe ich im dunkeln, nicht einmal oliver wusste mir zu helfen. aber ich finde die blüte sehr schön und eigenständig.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen zusammen!Bevor der Frost wieder die Blüten zertört wollte ich euch noch die ersten Blüten im Garten zeigen. Die Alba simplex blüht ja schon lange, trotzdem noch ein Blütenporträt! Die Hana no Sato hat jetzt auch einige Blüten geöffnet und die Helleborus zeigen ihre schönen Blütenköpfchen.
[td][galerie pid=25082] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25083] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25084] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25085] [/galerie][/td]
[/table]Hoffentlich ist das Wetter gnädig!LGAnne

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
hallo, ohhhh - ist keiner hier????@ Anne traumhaft Dein Kamelienwald - guck ganz neidvoll auf Deine "Prachtexemplare" und die dunkle Helleborus
.@ ValentinDie weiße hat so was von einer "Dame im Reifrock"
tolles Foto!!hab Dir eine PN gesandt
- schau mal hier
Camellia sasanqua "Bonsai"
lg Klunkerfrosch












♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Traumhaft diese Bonsai-Kamelie, Cornelia. Ich muss doch auch mal schauen, ob es hier so etwas gibt.
Re:Kamelien 2008
oh oh,da flippt gerade einer aus
dankedankedankedanke!




Re:Kamelien 2008
Schöne Bilder, Deiner Bonsaikamelie, Klunkerfrosch. Hat sie eigentlich einen Namen? Und wieso blüht sie als Sasanqua jetzt noch, oder ist das normal? Muss sie jetzt wirklich streng geformt werden?Anne, um die Hellebori braucht man sich ja nicht zu sorgen, aber um die schönen Kamelienblüten wäre es doch schade!Valentin, nimm es mir nicht übel, ich finde Die Aufnahme Deiner Bicolor sehr künstlerisch, aber ich kann leider nicht erkennen, warum Du sie so nennst. Sie hat zwei Reihen weißer Petalen? Und die Mitte besteht aus gelben Petaloiden oder aus gelben Staubgefäßen mit Petaloiden durchsetzt?
Re:Kamelien 2008
Meine erneuten Misserfolge nehme ich mal hierher. Heute habe ich also Mühlhausen/ Thür. unsicher gemacht. OBI hatte welche, noch die Sasanquas rot und weiß vom Herbst: es saßen mehr vertrocknete Knospen an der Pflanze als Blätter. Dann war ich im Großhandel, nichts; ob noch welche kämen? Unsicher. Nachdem ich noch eine Stunde kreuz und quer gefahren bin, an jedem Blumengeschäft angehalten habe, sank die Stimmung auf den Nullpunkt und ich bin heimgefahren. Ergebnis: ein Sack Aussaaterde....Dann habe ich Stunden die Sortimentslisten der Gärtnereien F. und K. gewälzt und nun angefragt, ob meine Wunschsorten überhaupt noch vorrätig sind. Verflixt schwer, sich aus einer Vielzahl eine Handvoll herauszusuchen!Drei, vier wären ja völlig ausreichend..........!@ Anne: die Chubu- Tsukimiguruma ist einfach oder gefüllt? Ich meine, auf deiner Homepage und hpier im Forum habe ich eine einfache Blüte gesehen. Eine Gärtnerei bietet eine rosa gefüllte an. Aber keine dieser beiden@ Elke: siehst Du, dass ist der Grund, weshalb ich bestellen muss, obwohl ich viel lieber sie life aussuchen würde. Es mag sein, dass es noch mal irgendwo Kamelien gibt, dann bin ich aber vermutlich nicht dort! Und die anderthalb Sorten, die ich gestern sah, haben mich nicht vom Hocker gerissen. @Iga: ganz lieb von Dir, mich zu trösten! Ich habe mir auch die Kamelien von der Palmengärtnerei angesehen. Bis auf 2 oder 3 Sorten waren sie mir aber zu teuer, ich möchte keine so großen Pflanzen nehmen!So, jetzt harre ich der Dinge, die da kommen und dreh erst mal Däumchen!
Re:Kamelien 2008
hallo guda,'bicolor' war der offizielle name auf dem etikett. nachdem ich immernoch keine sorte gefunden habe, die passen würde, bleibt sie erstmal eine 'bicolor'. auf dem bild erkennt man es nicht gut, aber sie hat 1-2 hellrote streifen, die eher rudimentär zu sein scheinen.deine frustration kann ich nachvollziehen. ich fahre alle paar tage sämtliche blumengeschäfte, gärtnereien und baumärkte in meiner gegend ab und habe wenig erfolg. ich freue mich aber schon auf den frühling, dann wird der hiesige restpostengeschäft sicher wieder kamelien bekommen. man glaubt nicht, welche schätze dort zu finden sind.ich werde morgen früh karnevalsflucht an die holländische nordsee begehen - ihr habt also 3 tage ruhe

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
@ GudaDie Tchubu Tsukimi Guruma ist wirklich nur einfach!LGAnne
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Guten Morgen,@ Guda versuch´s mal hier .......
dort findest Du einige winterharte Sorten
http://www.jva-online-shop.deund dann Produkte links - KamelienIch habe dort auch einige Kamelien her. Sie liefern gute Qualität unddie Preise sind auch okay. Von dort habe ich die Spring Festival, LenardMessel, Rainbow und Narium Gata - ab und an sind einige ausverkauft - aber wenn du anrufst oder per mail nachfragst kannst Du auch mal Glück haben und sie versenden! Frau bekommt Rechnung, überweist und dann kommen die Pflanzen, die sind in der Regel 4 Jahre alt und können gleichausgepflanzt werden.ps. - für die anderen Sorten und Deinem "Platzproblem" wären doch Bonsai´s die Idealform
lg Klunkerfrosch





♥ magic is something you make ♥
Re:Kamelien 2008
ANNE ;Ddie alba simplex ist genau mein geschmack sehr schön ,ich habe es gerade mit den weissen ;)KLUNKERFROSCH ;Ddie fotos einfach super
;Dein sehr schöner bonsai ;)der tipp mit der JVN ist super leider versenden sie nicht nach österreich ,ich hätte so gerne einen leonard messel
der preis ist ja toll,na ja vielleich von eisenhut.ich glaube die PN hast du nicht bekommen oder ???du musst mir sagen was ich dir mitbringen soll von eisenhut und wie alt und der preis den du dir vorstellst pro pflanze ;)a ja meine muttersprache ist polnisch ;DGUDA ;Dbei dem palmenhandel musst du anrufen er hat sehr viel mehr pflanzen und grössen ;)eine beobachtung an alle ich muss sagen am besten schauen die kamelien von Herrn Fischer aus ,auch die wurzeln sind bei sehr jungen pflanzen 2jahre kräftig und super weiss




l.g
iga
iga