Seite 50 von 51

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 17. Sep 2008, 23:02
von martina.
Jawoll ;D ;)Manhattan Blue ButtenIch habe nur noch keine Ahnung, wo ich sie mit dieser Blütenfarbe hinsetzen soll :-[ :-X 8)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 25. Sep 2008, 23:20
von marcir
Zieh ::)! Und doch gibt es sie noch, die neuen Blüten, Vater Rhein hat sich auf einem kleinen Stängelchen mit einer Blüte erbarmt, nach fast 2 Wochen Wartezeit öffnet sie sich endlich langsam. (Ist aber auch schon recht kalt hier).

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 25. Sep 2008, 23:22
von marcir
Tinesmaragaid, die Manhattan Blue hat aber eine ganz tolle Farbe, auch die Blüte gefällt mir: Liste hervorkram!

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 25. Sep 2008, 23:33
von freiburgbalkon
Tinesmaragaid, die Manhattan Blue hat aber eine ganz tolle Farbe, auch die Blüte gefällt mir: Liste hervorkram!
Falls Du vorhast bei Bierkreek zu bestellen: Sie wollten diesen Sommer mit der Veredelung von Annie Laurie McDowell beginnen... ;)

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 25. Sep 2008, 23:45
von marcir
Danke :D.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 26. Sep 2008, 01:22
von cyra
Zieh ::)! Und doch gibt es sie noch, die neuen Blüten, Vater Rhein hat sich auf einem kleinen Stängelchen mit einer Blüte erbarmt, nach fast 2 Wochen Wartezeit öffnet sie sich endlich langsam. (Ist aber auch schon recht kalt hier).
;D - ich hatte auch grad eine erste Blüte bei einer unbekannte, sie gefiel mit aber nicht, ::) und war schnell hinüber, lohnte also nicht...aber eine 4. Blüte von einem neuen Schätzchen geht doch vielleicht auch :D - denn es ist die erste in "dark red" - die anderen waren alle mehr pinkig ::) San-Leander-Dark-red-3361San-Leandro-dark-read-3428ciao, cyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 26. Sep 2008, 09:21
von kaieric
sehr hübsch, eure dunkelroten :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 26. Sep 2008, 22:26
von freiburgbalkon
Zieh ::)! Und doch gibt es sie noch, die neuen Blüten, Vater Rhein hat sich auf einem kleinen Stängelchen mit einer Blüte erbarmt, nach fast 2 Wochen Wartezeit öffnet sie sich endlich langsam. (Ist aber auch schon recht kalt hier).
;D - ich hatte auch grad eine erste Blüte bei einer unbekannte, sie gefiel mit aber nicht, ::) und war schnell hinüber, lohnte also nicht...aber eine 4. Blüte von einem neuen Schätzchen geht doch vielleicht auch :D - denn es ist die erste in "dark red" - die anderen waren alle mehr pinkig ::) San-Leander-Dark-red-3361San-Leandro-dark-read-3428ciao, cyra
Welche ist das bitte? Ich werde aus den Bildbezeichnungen nicht schlau.

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 27. Sep 2008, 00:19
von cyra
sorry, Fehlbeschriftung ::) San Leandro dark red TH - von Vintage, du wirst sie nur dort finden. Ich glaub es ist eine Fundrose, die sie jetzt vermehren und verkaufen. Angeblich eine der besten dunkelroten Teehybriden dieser Tage :D Duft: sehr gut aber nicht ultrastark, nach alter Rose. Blüte erinnert etwas an Nigrette, und ist eigentlich nicht TH-typisch. mehr kann ich noch ned sagen. cyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 28. Sep 2008, 22:41
von freiburgbalkon
Toll was man hier alles zu Gesicht bekommt, möchtest Du sie nicht in HMF reinsetzen?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 29. Sep 2008, 19:37
von carabea
Mein Brombeer-Rosen-Steckling (ca. 25 cm hoch) arbeitet seit fast vier Wochen an seiner ersten Knospe ;)Haltet bitte die Daumen, dass das noch was wird - die Wettervorhersagen sind ja nicht berauschend ::)Steckling "Brombeer-Rose" 1. K

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 29. Sep 2008, 22:22
von freiburgbalkon
Mein Brombeer-Rosen-Steckling (ca. 25 cm hoch) arbeitet seit fast vier Wochen an seiner ersten Knospe ;)Haltet bitte die Daumen, dass das noch was wird - die Wettervorhersagen sind ja nicht berauschend ::)Steckling "Brombeer-Rose" 1. K
Brombeer-Rose? Wieso heißt die bitte so? Eigenzüchtung? Fundrose? Unbekannte mit Spitznamen?

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 29. Sep 2008, 23:26
von carabea
Eigenzüchtung? SO weit bin ich noch lange nicht ;)Und Fundrose - müsste ich ja buddeln - habe eh keinen Platz :DIch hatte die Mama schon mal Anfang August bei den "schönsten" vorgestellt. Sie kämpft sich jedes Jahr aufs Neue durch eine Riesenhecke Brombeeren in luftige Höhen.Im Herbst 2006 habe ich mir ein Ästchen erkämpft - und jetzt kommt sie! :D :) :DHier nochmal das OriginalBrombeer-Rose - die Mama

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 29. Sep 2008, 23:35
von freiburgbalkon
Danke für die Erklärung

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 30. Sep 2008, 00:33
von carabea
Aber bitte doch ;) *Hutzieh*Ich bin schon ganz neugierig auf die Blüte, kenne sie ja quasi nur von unten :D und vor allem, ob sie duftet....Ich HASSE rote Rosen, die nach NICHTS riechen ::) ;)