@ irm: he, du hast mich verraten! ;)und das beste: wir reden über ganze fünf (und eine ganz hüllenlose besonders mickrige) lose ausgelaugte zwiebeln in vollblüte ohne jede wurzelneubildung, vom kauf wurde mir deswegen zunächst abgeraten...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
(und eine ganz hüllenlose besonders mickrige) lose ausgelaugte zwiebeln in vollblüte ohne jede wurzelneubildung, vom kauf wurde mir deswegen zunächst abgeraten...
gut, die tausche ich dann morgen gegen 10 Birnen na gut, 12 ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
...Ich habe bislang kein einziges Colchicum, und weiß auch noch nicht, ob ich mir welche zulegen soll.Die Blüten sind toll, aber das Laub... :-\Was sagt ihr zu diesem Standort?BuGa-Beet Koblenz
Der Standort ist gut, allerdings nicht für Colchicum autumnale oder eine ihrer Sorten. Colchicum speciosum oder eine der grossblütigen Hybriden, wie 'The Giant' würden besser wirken und wären an dem Standort vermutlich dauerhafter, solange das Efeu nicht zu wild wuchert und sich die Colchicum, mit ihren ausladenden Blattwerk, eine Stelle für die spätere Blüte freihalten können. Colchicum ist nicht gleich Colchicum, die Ansprüche sind durchaus sehr unterschiedlich, es gibt Sonnenkinder, die einen warmen Standort mit guter Drainage schätzen und es gibt Arten, die es feuchter mögen und auch im Halbschatten gut gedeihen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
und noch was: manche blüten von 'innocence' färben schon nach zwei tagen am tageslicht leicht violett! der lagerschuppen hat offenbar schön gebleicht.
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
....Ich habe bislang kein einziges Colchicum, und weiß auch noch nicht, ob ich mir welche zulegen soll.Die Blüten sind toll, aber das Laub... :-\Was sagt ihr zu diesem Standort?BuGa-Beet Koblenz
Tolle temporäre Optik, aber so wie ich Hedera einschätze, lässt er nach paar Jahren nichts mehr hindurchwachsen. Lieber Ophiopogon, Liriope, Heuchera und Hosta in niederen Sorten und passenden Blattfarben, Ajuga, Anaphalis pubigena, niedrige Gräser, Tiarella..........Und immer genügend Luft um die Zeitlosen.
Der Standort ist gut, allerdings nicht für Colchicum autumnale oder eine ihrer Sorten. Colchicum speciosum oder eine der grossblütigen Hybriden, wie 'The Giant' würden besser wirken und wären an dem Standort vermutlich dauerhafter, solange das Efeu nicht zu wild wuchert und sich die Colchicum, mit ihren ausladenden Blattwerk, eine Stelle für die spätere Blüte freihalten können.
Ich will's ja nicht nachmachen. ;)Ich nehme an, dass die spätestens 2011 gepflanzt wurden. Wie dicht das Efeu damals schon war, kann ich nicht sagen.Oben drüber sind Baumkronen.Und es gibt nur diese eine Stelle, wo viele Blüten zu finden sind. Sonst sind es überall nur Einzelblüten.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Die weißen gefüllten sehen wirklich sehr schön aus, Guda
sie bleiben den besonderen Liebhabern vorbehalten, sind edel und anspruchsvoll......
Findest Du? C.aut. 'Alboplenum' fand ich eigentlich nie heikel, letztes Jahr schickte ich noch Santolina Überschuss. In diesem Jahr ist keine aufgetaucht.Aber vielleicht blühen sie in irgendwelchen anderen Gärten, weil ich wieder mal die Etiketten vertauscht habe (oder die Amseln)?Weiße Colchicum mit ihren sehr großen Blüten, besonders natürlich die gefüllten, sind allerdings insofern unberechenbar als sie bei der geringsten Luftfeuchtigkeit oder wenn sie ihren Zenit überschritten haben, zu vergilben beginnen, siehe Bild. Und es ist schier unmöglich zum Photographieren dann zu zupfen, wie ich es meistens beim Phlox mache. Rosa oder violette Colchicum altern mit mehr Anmut
UND: besonders die gefüllten, weißen Colchicum brauchen dringend einen schützenden Untergrund. Drei Tropfen Regen und die Erde schlägt hoch und man hat schwarze Tropfen auf den Blüten. Ich hatte sie zwischen Ajuga 'Black Scallop' bzw Anaphalis gepflanzt
du hast dich da wohl vertippt? ich wüsste nicht, wo ich jemanden betrogen hätte.
... können keine albinobüten werden und bleiben, wünsche dir, deine erhaschten bleiben reinweiss....
wurde hier nicht gerade festgestellt, dass 'innocence' eigentlich gerade keine album-form ist und von norna und dir gesehen/gelesen, dass die sorte durchaus (schimärenhaft?!) zu rosa (zurück)schlagen kann?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos