Seite 50 von 52
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:25
von troll13
Nur ein Bild 'Little Joy'
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:28
von troll13
'Pardon Me' ist blaustichig!(Das muss niemand außer Pearl und mir verstehen.

)
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:28
von Treasure-Jo
@Pearl,danke, hast mich gerade inspiriert!GrußJo
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:33
von pearl
'Pardon Me' ist blaustichig!(Das muss niemand außer Pearl und mir verstehen.

)
ich nenne das beerenrot! Rein rot und klein ist:

Außerdem Siloam Helpmate, von der ich noch kein Foto habe.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:37
von troll13
Ooh... ich dachte immer, die "Siloam"-Sorten hätten alle so ein scheußliches Halo.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:38
von pearl
oh, no, nicht alle haben ein Band, es gibt ganze Scharen, die klare reine schöne Farben und sehr exquisite Formen haben.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:41
von troll13
Mein Garten ist nicht soo groß!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 18. Feb 2011, 22:56
von Dicentra
Pah, meiner ist noch viel kleiner! Aber ich fürchte, die 'Pardon Me' muss ich trotzdem haben. Die Farbe ist genau mein Ding. Ein wunderschönes dunkles Rot!LG Dicentra
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 19. Feb 2011, 00:10
von pearl
auf jeden Fall!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 6. Mär 2011, 20:36
von jens
Hallo!Mir ist heute Luxury Lace in den Einkaufswagen gehüpft.Mein Problem ist nun das sie auf dem Foto sehr apricot aussah und ich sie, weil es ja prima gepasst hatte, mit einer orangen und einer ins rot-orange gehenden Rose kombinieren wollte. Mittlerweile hab ich aber auf Fotos im Netz gesehen das sie wohl doch eher rosa ist. :(Wie ist sie denn bei euch? Kann ich die wohl mit orange und orange-rot kombinieren?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 6. Mär 2011, 21:12
von uliginosa
Auf
diesem Bild sieht sie klasse aus mit dunkelrot.

Wenn meine
Burning Daylight schon teilbar wäre, würde ich gern tauschen!

Aber vielleicht haben andere ja eigene Erfahrungen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 6. Mär 2011, 22:24
von macrantha
Mal eine "Anfängerfrage": gibt es Sorten, die lange ein schönes Laub haben?Meine Beiden (Stella de Oro und eine orange) bekommen nach der Blüte sehr unschönes, irgendwie "lagerndes" Laub.Liegts am Boden, an den Sorten oder an der Gattung?Gibts vielleicht Welche, deren Laub dafür bekannt ist, besonders lange ansehnlich zu bleiben?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 6. Mär 2011, 22:31
von Nahila
Bei mir wird das Laub bei einigen früher gelblich und schlapp, bei anderen später; aber sooo genau achte ich da nicht drauf

Wenns ganz schlimm ist, kann man es wegschneiden - sieht natürlich auch erstmal doof aus, aber dann treiben sie schöneres Laub nach.Wir haben übrigens schon 2011
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 6. Mär 2011, 22:34
von macrantha
Klar - notfalls kann man abschneiden. Aber, wenn man nun nicht will oder es anderen Leuten empfehlen möchte?Irgendwie wähle ich dann meistens doch eine andere Pflanze.Wobei ich einen Teil meiner Geranium ja auch zurückschneide ...

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Verfasst: 7. Mär 2011, 00:27
von pearl
Mir ist heute Luxury Lace in den Einkaufswagen gehüpft.Mein Problem ist nun ...
das ist noch kein Problem. Warte die erste Blüte ab und entscheide dann. Wer weiß, was sich hinter dem Schild verbirgt. Gerade die Anbieter, die Einkaufswagen haben sind da sehr sehr ... weitschweifig.

im Katalog der Gräfin von 1971/72 und in der Datenbank von davesgarden sieht sie ebenso aus. Eine derjenigen Taglilien, die es an trockenen Plätzen ohne Bewässerung tun, sehr gut duften, ein grünes Auge und eine kühle Ausstrahlung haben "diamond dusted" sind und das kühlste zarteste Rosa haben, das es bei Taglilien gibt.