Seite 50 von 146
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 20. Feb 2019, 18:59
von Krokosmian
Alva hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 18:21 Herzogin von Bayern
Also eine Babenbergerin und keine Habsburgerin?
Alice ist schön! Hier haben die Sorten unter dem letzen Sommer etwas gelitten und zieren sich ein bisschen, dafür ist mir vorhin direkt neben der Einfahrt das erste verhockte "normale" Duftveilchen untergekommen. (OT: An einer Stelle an der eigentlich auch massig
Scilla bifolia stehen sollten, aber außer einem einsamen blauen Knospenbollenstängelchen nix zu sehen ist. Hoffe die kommen noch :-\. Eigentlich sind da seit fünfzig oder mehr Jahren gewachsen.)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 20. Feb 2019, 20:36
von helga7
Alva hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 15:11Langer Rede kurzer Sinn - ich habe das erste Veilchen entdeckt :D
'Baronne Alice de Rothschild':
So früh!!! :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 20. Feb 2019, 20:46
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 18:59Also eine Babenbergerin und keine Habsburgerin?
[/quote]
Ja, eine Babenbergerin. :)
Die Alice ist ein bisschen dunkler als sonst. Gefällt mir auch :D
[quote author=helga7 link=topic=35761.msg3239655#msg3239655 date=1550691416]
So früh!!! :D
Innenstadtlage halt ;D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 24. Feb 2019, 20:58
von Dornrose
Alva, eine schöne Geschichte zu einem bezaubernden Veilchen, danke dafür.
Ich hatte es mir vor Jahren für meinen "Duftveilchenpfad" bestellt.bekam aber eine andere Sorte geliefert, die auch schön ist, vermutlich Viola cucculata 'Alice Witter'
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 26. Feb 2019, 14:23
von Alva
Auch eine hübsche Alice :)
Ich habe mir ja letztes Jahr ein Beispiel an Krokosmian genommen und ein Veilchen getopft und zwar einen Ausläufer meines besonderen Veilchensämlings. Außerdem frostarm überwintert, d.h. rein und raus getragen.
Deswegen blüht er jetzt auch schon, seine Geschwister im Garten brauchen noch etwas.
Viola odorata 'Oktopus':
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 28. Feb 2019, 20:56
von Krokosmian
Perfekt!
An dem könnten sich wiederum meine Getopften ein Beispiel nehmen, der letzte Sommer hat ihnen nicht so wirklich gut getan. Die meisten werden sich aber wieder berappeln, auch dem hiesigen `Oktopus´ gehts gut, ich schwör ;).
Die Normalen im Garten fangen an, heute ist noch so ein schmutzrosa Findling aus der `Königin Charlotte´ aufgegangen, habe aber kein Bild mehr zustande gebracht, war zu dämmrig.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 1. Mär 2019, 11:49
von Alva
Fein :D
Hier blüht 'Coeur d'Alsace', aber ich schaffe auch kein Foto, ich liege krank im Bett. Blöder Virus.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 1. Mär 2019, 12:06
von Anke02
Gute Besserung!!!
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 2. Mär 2019, 07:41
von Alva
Danke :)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 3. Mär 2019, 22:26
von Krokosmian
Momentan zeigen die Duftveilchen die wärmsten Stellen an, das hier ist nicht bei mir, aber "einmal ums Eck", dort scheint die Sonne praktisch ganztägig hin. Wo es schattiger ist, sind die Veilchen auch weiter zurück. Im Hausarten gibts auch welche, auf denen bin ich in letzter Zeit aber zu oft rumgetrampelt.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 3. Mär 2019, 22:30
von Krokosmian
Der Findling aus `Königin Charlotte´, auf diesem Bild ist noch wenig offen, es trifft aber den Farbton am besten. Außerdem sind wohl immer noch Teile der richtigen Sorte mit im Topf drin ::).
Mit dem Rosa käme ich zurecht, die typische Blütenstellung nach oben gefällt mir aber einfach nicht.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 3. Mär 2019, 23:46
von pearl
Alva hat geschrieben: ↑20. Feb 2019, 15:11Langer Rede kurzer Sinn - ich habe das erste Veilchen entdeckt :D
'Baronne Alice de Rothschild':

toll, ist das wirklich so dunkel?
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 4. Mär 2019, 10:33
von Anke02
Krokosmian hat geschrieben: ↑3. Mär 2019, 22:30Der Findling aus `Königin Charlotte´, auf diesem Bild ist noch wenig offen, es trifft aber den Farbton am besten. Außerdem sind wohl immer noch Teile der richtigen Sorte mit im Topf drin ::).
Mit dem Rosa käme ich zurecht, die typische Blütenstellung nach oben gefällt mir aber einfach nicht.
Schön! :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 4. Mär 2019, 12:36
von Alva
pearl hat geschrieben: ↑3. Mär 2019, 23:46toll, ist das wirklich so dunkel?
Nein, das war, glaube ich, der Kälte geschuldet. So sieht 'Baronne Alice de Rothschild' jetzt aus:

'Coeur d'Alsace' sieht auch nicht so super aus:

In meiner Veilchenecke hat sich 'Oktopus' (teilweise schon blühend) ziemlich ausgebreitet und schaut viel besser aus als die 'Alba' und 'Königin Charlotte' (noch nicht blühend, teilweise vertrocknet)

Nochmal 'Oktopus' im Topf <3

Meine Veilchen haben alle noch Schatten. Der Duft liegt aber schon in der Luft :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 4. Mär 2019, 13:09
von helga7
Wow, der Oktopus ist ja gewaltig, und wunderschön!!! :D