News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193645 mal)
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Hier noch die Signatur auf dem Boden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Natura, im Netz findest Du unter 'Bodenmarke Carl Tielsch' diverse Hinweise auf diese Manufaktur aus Schlesien.
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Danke Scabiosa :-*. Pur bildet mal wieder. Die Tasse dürfte von meiner Großmutter (geb. 1886) stammen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ist ja wirklich nicht so, dass es mir an Vasen fehlte, im Gegenteil.
Aber diese spezielle :D (Zufallsfund bei Net-Sucherei nach was ganz anderem) würde ich, wenn sie sich irgendwie zu mir verirren würde, bestimmt nicht von der Tischkante schubsen...
Aber diese spezielle :D (Zufallsfund bei Net-Sucherei nach was ganz anderem) würde ich, wenn sie sich irgendwie zu mir verirren würde, bestimmt nicht von der Tischkante schubsen...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Gestern noch die restlichen Blütenstände der Mina lobata abgeschnitten.
Interessant ist weniger die Vase als das Trinkglas links im Bild. Es ist ein Remake eines römischen Bechers.

Interessant ist weniger die Vase als das Trinkglas links im Bild. Es ist ein Remake eines römischen Bechers.

Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
ich finde das ganze Ensemble sehr ansprechend :D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Mit solchen wunderschönen Ensembles kann ich leider nicht dienen, aber ich habe mich gefreut, dass die "Barbarazweige" von der Blutpflaume, die am Parkplatz von meiner Arbeitsstelle steht, und von der vor zwei Wochen ein abgebrochener Ast auf dem Boden lag, heute aufgeblüht sind - arrangiert in einem alten Tonkrug von meiner Oma. :)


Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Sehr schön! Ich erfreue mich am Foto und mit dir! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
nicht so bescheiden, Andreas! Der Tonkrug ist spannend und klasse, die Zweige ein Gedicht! Das Arrangement und der Hintergrund, da fehlt die weibliche Hand, das sieht wie soda aus. Vielleicht entwickelst du ja mehr und ein wenig weiblichen Gestaltungswillen. Talent ist ja da! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Konstantina
- Beiträge: 3248
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Sehr schön, Andreas. Die Zweige passen sehr gut zum Krug 🥰
-
- Beiträge: 4640
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Sehr hübsch. Erinnert mich irgendwie an Ostern. :)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Danke Euch! :) Die gestalterischen Details geht mir leider ein wenig ab, auch im Garten habe ich das bisher erst in Ansätzen umgesetzt, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich fand die kahlen Zweige mit den nun zunächst sparsam aufgehenden Blüten sehr hübsch, das erinnert mich an die japanische bzw. chinesische Pflaumenblüte, wo die rosafarbenen Ume-Blüten auch im starken Kontrast zur dunklen Rinde der ansonsten winterlich anmutenden Zweige stehen.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
pearl hat geschrieben: ↑15. Jan 2023, 13:50
nicht so bescheiden, Andreas! Der Tonkrug ist spannend und klasse, die Zweige ein Gedicht! Das Arrangement und der Hintergrund, da fehlt die weibliche Hand, das sieht wie soda aus. Vielleicht entwickelst du ja mehr und ein wenig weiblichen Gestaltungswillen. Talent ist ja da! :D
Also ich weiß nicht. Mir gefällt das, wie es ist, ausnehmend gut. Vase toll, Zweige toll, schlicht, pur, schöner Holzboden, weiße Wand, mittig ins Bild gesetzt - besser geht nicht. Find ich :) pearl, bitte was ist soda? ;D
Schöne Grüße aus Wien!
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
pearl hat geschrieben: ↑15. Jan 2023, 13:50
nicht so bescheiden, Andreas! Der Tonkrug ist spannend und klasse, die Zweige ein Gedicht! Das Arrangement und der Hintergrund, da fehlt die weibliche Hand, das sieht wie soda aus. Vielleicht entwickelst du ja mehr und ein wenig weiblichen Gestaltungswillen. Talent ist ja da! :D
Ich kann auch nur sagen mir gefällt das. Es hat was natürliches und nicht überladen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: mehr oder weniger Keramik, schön oder nicht, mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Zweige und Vase und Bild sind wunderschön. Ob die Hand, die das arrangierte, männlichweiblichsonstwie war, ist da völlig unerheblich.
.
.