Seite 50 von 94
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 00:25
von zwerggarten
... wie hast du denn die gestreiften Maiglöckchen so zum Wachsen gekriegt? ...
sie sind schlicht dankbar, nachdem sie jahrelang in größter not und trockenheit auf saurem rohhumus über sand vegetieren mussten...

im ernst: sie stehen unter einer japanischen kaisereiche zusammen u.a. mit polygonatum, hepatica, cyclamen coum und galanthus - und das scheint ihnen zu gefallen.

(ach wüchsen sie doch so wie ihre profanen Verwandten...).
sie tun es inzwischen, ich bin fast schon in sorge...
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 00:28
von zwerggarten
... das gestreifte kann danach "Albolineata" oder "Green Tapestry" sein, weißt Du da mehr?
meins habe ich vor jahren als albolineata erstanden, meine ich - green tapestry jedenfalls habe ich nie gekauft.
Dein rosa blühendes "Rosea"? hat bei mir auch gut ausgetrieben sogar mit einer Blütenrispe, bin ganz glücklich darüber, vielen Dank nochmal. ...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 00:31
von zwerggarten
... Zwerggarten, ist das rotlaubige bei deiner Kombi Cimicifuga?
Ich tippe eher auf Anthriscus sylvestris 'Ravenswing'.
conni hat recht - raven's wing, der rabenflügel-wiesenkerbel ist mir ein besonders lieber vagabund.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 01:02
von Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 07:47
von Chica
Da hast Du ja eine richtige Convallaritis ausgelöst, zwerggarten.
@Zwergarten,Dein "Gestreiftes-Maiglöckchen-Beet" sieht grandios aus! Da werde ich abkupfern...LGJo
Nachdem mir auf dem Foto zum ersten Mal das gestreifte Maiglöcken auffiel, habe ich mir heute direkt eins zugelegt.
... das Bild gefällt mir auch gut. Und das gestreifte Maiglöckchen habe ich jetzt auch neu!
Basel-Brüglingen trifft Berlin - Danke, Dunkleborus und Zwerggarten!

(Das Maiglöckchen hat sich seit letztem Jahr verdoppelt, mal sehn, wie es weitermacht.

)
Kris hat geschrieben:die gestreiften Maiglöckchen sind ja toll

muss ich wohl auch noch haben
Ich bin natürlich auch befallen, hatte wohl sowieso eine Convallaria- Immunschwäche

, hab gegoogelt, schaut doch einmal, was es noch gibt,
"Green Tapestry" und
"Silberconformis" - weiß gerandet!
zwerggarten hat geschrieben:Chica hat geschrieben:... das gestreifte kann danach "Albolineata" oder "Green Tapestry" sein, weißt Du da mehr?
meins habe ich vor jahren als albolineata erstanden, meine ich - green tapestry jedenfalls habe ich nie gekauft.
Hier wird zwischen "Variegata"- weiß gestreift und "Lineata"- gelb gestreift unterschieden.Meins ist wohl auch gelb gestreift, ein "(Albo)lineata".

Aber wie sieht dann "Variegata" aus?
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 08:00
von zwerggarten
convallaritis! ;Dweiß (bzw. creme) gerandet habe ich auch welche...

was ich aber gerade hinter deinem link sehe: green tapestry finde ich ja ziemlich pörks - wenn das nicht virös aussieht, dann...

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 09:51
von Chica
Jetzt stell Dir doch einmal einen grünen Wandteppich vor- da ist Name Programm

.Hast Du ein Foto von Deinem gerandeten Glöckchen? Die sehen irgendwie edel aus, sie passen auf eine Tafel mit weißen Stoffservietten
(assoziieren sie frei) .
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 10:25
von Katrin
Sandfrauchen, ich habe dich schon mehrfach gefragt aber noch einmal: Welche Tulpen sind das? 'Jan Reus'? Die sind so toll
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 18:16
von Sandfrauchen
Tut mit leid, Katrin, wenn ich dich vergessen hab1Das ist die 'Jan Reus' (ne Triumpftulpe) sie ist dunkel weinrot ohne Blaustich. Ist aber deutlich heller als !Queen of Night'. Jetzt im Verblühen ist sie etwas schwärzlich geworden.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 20:49
von gartenfex999
HalloEin eindruck von Wollgras im SumpfbeetIch finde das so das "flauschige" des Wollgrases gut zur geltung kommt.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 20:53
von ManuimGarten
Oh, schön...

Wollgras erinnert mich an meine Kindheit, als es noch sumpfige Wiesen mit Wollgras gab. Heute ist dort alles trockengelegt für besseren Ertrag in der Landwirtschaft. :(Wo bekommt man denn das her und hast du ein eigenes Sumpfbeet? Das klingt ja reizvoll.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 21:17
von gartenfex999
halloDas Wollgras bekommt man bei vielen teichpflanzenhändlern.Es wuchert nur ein wenig, wenn der Platz knapp ist, muss mann aufpassen.Und ja, wir haben ein Sumpf- und ein Moorbeet als regenerationszone für unseren Schwimmteich angelegt.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 21:38
von Sandfrauchen
Gartenfex,das Wollgras sieht traumhaft aus!

Blick übers Rondell zur linken Grenze

Iris und Verbascum phoeniceum auf selbigem Rondell


Grasbeet mit verblühten Tulpen und überall Akelei in den Lücken.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 22:07
von Katrin
Tut mit leid, Katrin, wenn ich dich vergessen hab
Sorry, mein Post kam komplett falsch rüber, ich meinte, ich hätte dich schon so oft gefragt, bei jedem Tulpenbild und du hast immer geantwortet, aber ich fand die Tulpen in deinem Garten schon wieder so schön

. Sehr gut, dann brauche ich 'Jan Reus' wohl wirklich

.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Verfasst: 10. Mai 2011, 23:15
von Sandfrauchen