Seite 50 von 249
Re:Eranthis
Verfasst: 1. Feb 2012, 10:19
von uliginosa
Hier haben die ersten Winterlinge auch schon gelbe Kugeln gezeigt.Jetzt, bei Dauerfrost und Nachtemperaturen (bislang) bis -14° haben sie zum Glück ein wärmendes Schneedeckchen.
Re:Eranthis
Verfasst: 1. Feb 2012, 10:21
von Staudo
Das haben sie hier nicht und hatten sie letzten Februar auch nicht. Denen passiert nichts.
Re:Eranthis
Verfasst: 1. Feb 2012, 10:28
von Blauaugenwels
Das haben sie hier nicht und hatten sie letzten Februar auch nicht. Denen passiert nichts.
Wir bangen ja nicht um die kleinen, sondern wollen endlich die gelben Kugeln und deren wundersame Verwandlung in kleine Sonnenanbeter sehen

Re:Eranthis
Verfasst: 1. Feb 2012, 10:30
von Staudo
Auch den Blüten passiert nichts.
Re:Eranthis
Verfasst: 1. Feb 2012, 10:33
von Blauaugenwels
;)Aber im Ernst:Mir ist die Verzögerung ganz recht, dann blühen sie vllt sogar zusammen mit den Krokussen und Schneeglöckchen - das Bild wird traumhaft

Re:Eranthis
Verfasst: 2. Feb 2012, 00:52
von pearl
no prob. 8)probierst du die eranthis eigentlich im steingarten? vielleicht ist es denen da zu heiß und zu karg und zu trocken im sommer... bei mir wachsen sie besonders gut unter sommergrünen laubgehölzen und entsprechend in humoser lauberde.

und doch versuche ich ein Experiment mit Crocus Zwanenburg. Obzwar mir die Grande Dame der Winterlinge zu
Crocus tommasinianus geraten hat. Da würden die Standortansprüche übereinstimmen.Wenn ich nur von diesen Thommassen die blauere Form bekäme ...
Re:Eranthis
Verfasst: 2. Feb 2012, 00:57
von zwerggarten
Re:Eranthis
Verfasst: 2. Feb 2012, 01:30
von pearl
beißt sich oder ist extrem promiskuitiv?
Re:Eranthis
Verfasst: 2. Feb 2012, 02:30
von pearl
die hier haben am 31. Januar 2012 in einem kleinen Innenhof der Neckargemünder Altstadt geblüht:
Eranthis hyemalis in Neckargemünd am 31. Januar 2012
Re:Eranthis
Verfasst: 3. Feb 2012, 18:38
von Ulrich
Beeindruckend bei dem momentanen Wetter.
Re:Eranthis
Verfasst: 3. Feb 2012, 19:44
von ritax
an staudo zu #689 am: 07.03.2011:wachsen bei dir die schneeglöckchen und winterlinge in den staudenbeeten?ich versuchte es mit beiden bisher in der wiese bzw. am wiesenrand, aber da wollen sie nicht so richtig und vermehren sich seeeeehr zögerlichoder verschwinden ganz

lg, rita
Re:Eranthis
Verfasst: 4. Feb 2012, 09:55
von Starking007
Wiese ist auch nicht der Naturstandort.................
Re:Eranthis
Verfasst: 4. Feb 2012, 10:31
von Irm
Wiese ist auch nicht der Naturstandort.................
anschließ

versuchs mal unter lichten Gehölzen in lockerer Erde, da wirst Du mehr Erfolg haben.
Re:Eranthis
Verfasst: 4. Feb 2012, 10:48
von partisanengärtner
Nicht mal lockere Erde ist notwendig. Aber die Konkurrenz der Gräser in der Sonne ist zu hoch. Sommergrüner Gehölzschatten ist ideal. Dauernd rumtrampel dort ist auch nicht so häufig.Ich habe sie mal im Gehölzschatten auf einer Hundelaufbahn (verdichteter Lehm) mit großem Erfolg flächig ausgesäht.Da ist allerdings der Hund nie mehr gewesen und auch ich habe die Fläche selten betreten.
Re:Eranthis
Verfasst: 4. Feb 2012, 13:18
von Staudo
wachsen bei dir die schneeglöckchen und winterlinge in den staudenbeeten?
Ja. Im benachbarten Park wachsen beide auch auf den Wiesen. Allerdings bestehen diese im wesentlichen aus Moos und Kräutern. Das Gras wird durch falsche Pflege und sehr späte Mahd zurückgedrängt.