News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 347828 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #735 am:

cornishsnow, bei Deinem Comet vermisse ich die leichte Grünstrichelung. Ist die nicht immer vorhanden?
Soweit ich weiß, sind die Strichelungen nur manchmal vorhanden und daher nicht stabil, evtl. kommt es noch... ich hab die Pflanze erst das zweite Jahr. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Dunkleborus » Antwort #736 am:

Danke! Dann werden sie ab demnächst korrekt etikettiert sein.Was anderes: Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass gelbe Sorten in eher basischem Boden manchmal eher grünlich sind.Letztes Jahr hatte ich in unserem Bestand einige hellgrüne bis gelbgrüne Kandidaten ausgegraben und hoffnungsvoll ins Moorbeet gepflanzt.Alle sind dieses Jahr prächtig grün gewaorden. Die Fastgelbfärbung hatte wohl andere Ursachen. :(
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 12/13

partisanengärtner » Antwort #737 am:

Dazu passt dieses gut. Nicht in meinem Garten, aber von heute.
Dateianhänge
Elwes_in_Gelb.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13

Irm » Antwort #738 am:

Wenn in einer Charge Galanthus zwischen den Nivalissen etwas wie G. woronowii aussieht: Kann man davon ausgehen, dass es diese sind?Ich würde sie gerne korrekt etikettieren, traue mir aber keine Bestimmung zu.
Ich wollte die heute noch fotografieren, dann war der Akku leer :) Aber eigentlich sind sie leicht zu bestimmen, da die Blätter völlig grün sind. die Blüten sind relativ klein im Verhältnis zu den Blättern finde ich Nachtrag: sorry, hatte noch nicht alles gelesen ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
chris_wb

Re:Galanthus-Saison 12/13

chris_wb » Antwort #739 am:

Mein gestern identifiziertes hat heute mit weiter schmelzendem Schnee zwei weitere Gesellschafter bekommen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #740 am:

Dann sind ja alle drei da! :DGalanthus woronowii bevorzugt etwas geschütztere, schattige und feuchtere Plätze als G. nivalis und G. elwesii. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #741 am:

Bevor der es noch mal Winter wird ;D ::) ;D habe ich ein paar Aufnahmen gemacht:
Dateianhänge
Daphnes_Scissors__.._7.3.13._018.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Dunkleborus » Antwort #742 am:

Galanthus woronowii bevorzugt etwas geschütztere, schattige und feuchtere Plätze als G. nivalis und G. elwesii.
Deshalb habe ich sie heute zu den Rhodos gepflanzt. :D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #743 am:

Der Held aus einem Wald ;)
Dateianhänge
Robin_Hood_..__7.3.13._020.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #744 am:

Etwas in grün & gelb
Dateianhänge
Blonde_Inge__.._6.3.13._074.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #745 am:

Nur gelb
Dateianhänge
Spindlestone_Surprise__.._4.3.13._006.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #746 am:

Galanthus woronowii bevorzugt etwas geschütztere, schattige und feuchtere Plätze als G. nivalis und G. elwesii.
Deshalb habe ich sie heute zu den Rhodos gepflanzt. :D
Sehr gut! Meine stehen zwischen dem schwarzen Opiphogon, da leuchtet das glänzende Grün richtig! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

cornishsnow » Antwort #747 am:

Die Scherenkollektion ist sehr hübsch, Junka! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #748 am:

Nicht so perfekt wie Galanthus’, dafür erst im letzten Sommer gepflanzt.
Dateianhänge
Godfrey_Owen__.._6.3.13._009.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #749 am:

Nicht ganz billig, ;) dafür aber kräftig. Auch erst ein Jahr am Ort. (Andere, die etwas weniger gekoste haben, zeigen nur ein oder zwei Blättchen)
Dateianhänge
E.A._Bowles_.._7.3.13._001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten