News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
cornishsnow, bei Deinem Comet vermisse ich die leichte Grünstrichelung. Ist die nicht immer vorhanden?
Soweit ich weiß, sind die Strichelungen nur manchmal vorhanden und daher nicht stabil, evtl. kommt es noch... ich hab die Pflanze erst das zweite Jahr.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Danke! Dann werden sie ab demnächst korrekt etikettiert sein.Was anderes: Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass gelbe Sorten in eher basischem Boden manchmal eher grünlich sind.Letztes Jahr hatte ich in unserem Bestand einige hellgrüne bis gelbgrüne Kandidaten ausgegraben und hoffnungsvoll ins Moorbeet gepflanzt.Alle sind dieses Jahr prächtig grün gewaorden. Die Fastgelbfärbung hatte wohl andere Ursachen.
Wenn in einer Charge Galanthus zwischen den Nivalissen etwas wie G. woronowii aussieht: Kann man davon ausgehen, dass es diese sind?Ich würde sie gerne korrekt etikettieren, traue mir aber keine Bestimmung zu.
Ich wollte die heute noch fotografieren, dann war der Akku leer Aber eigentlich sind sie leicht zu bestimmen, da die Blätter völlig grün sind. die Blüten sind relativ klein im Verhältnis zu den Blättern finde ich Nachtrag: sorry, hatte noch nicht alles gelesen
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)