
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 228023 mal)
Moderator: AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Tolle Bilder
gut, dass ich meine nicht eingestellt habe, die Qualität ist einfach nicht so gut...dann krieg ich wieder einen auf den Deckel... :-XWollte Euch die nicht vorenthalten...ich mag sie sehr...
Außerdem wollte ich noch mal meine Fragen hochschubsen...Ich muss dringend noch Kamelien auspflanzen...in die engere Wahl kommen, schon aufgrund der Größe, Bowen Bryant, Chinensis variegata (da hat Tarokaya aber schon genickt..) , Dagmar Berghoff (schrecklicher Name...) Dewatairin, Dr. Tinsley, Gay Baby, Le Lys, Madame Martin Cachet, White Empress und White nun...spricht was dagegen???? Gerne würde ich auch noch die eine oder andere Paradise-Kamelien auspflanzen. Habt Ihr dahingehend Erfahrungswerte?

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Superschön, Anne!
@ JuleIn deinem milden Klima sollten alle einen Versuch wert sein, sie auszupflanzen, auch die Paradisekamelien - die Sasanquas entsprechend eher sonniger und wärmer, aber das weisst du ja.Hübsches Bild der Mrs. D.W.Davis.



gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Hab heute angefangen, die Kamelien zu kontrollieren und ggf. umzutopfen...zumindest einen Teil der Kleinen und der Sasanquas hab ich geschafft. Die ersten Auspflanzplätze stehen auf einem Blatt, nun muss ich nur noch warten, bis dieser Ranunkelstrauch im Vorgarten fertig ist mit der Blüte, dann geht er rüber zur Nachbarin, da passen dann 2 Kamelien hin. Shantelada: Von einer Magnolie bin ich zurückgerudert (obwohl ich mehrere Sabberkandidaten hatte), aber ich muss einfach noch ein paar Kamelienkübel loswerden... :-XLediglich bei der Dewatairin bin ich noch unschlüssig...wenn da was dran kommt, wäre ich tottraurig. Was meint ihr, sollte die eher schattig oder eher sonnig stehen? Der Goshozakura ist die Auspflanzaktion vor ein paar Jahren gar nicht gut bekommen, jetzt im Kübel blüht sie wieder schön, deshalb zögere ich noch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Die Higo mögen es am liebsten halbschattig und am liebsten wärmer als andere Kamelien.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Ich habe meine Higo auch wieder in den Topf zurück gepflanzt und im GH überwintert. Nun blüht sie auch wieder toll.
dabei schreiben die Leute in den Büchern, dass Higos gut winterhart seien.Morgen muss ich wieder mal einige Fotos machen, es gibt nämlich schon wieder neue Blüten.

- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Ich danke Euch. Dann muss die Dewatairin "erst mal" im Kübel bleiben...so einen Platz kann ich ihr nicht bieten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Meine Neuerwerbung von letzter Woche wollte ich ja noch zeigen.Sie steht derzeit im Gewächshaus und wird erst später ausgepflanzt.
Damit kann ich leben!
- Jule69
- Beiträge: 21783
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Komme erst heute dazu, Euch ein paar frisch Aufgeblühte zu zeigen...



und leider wieder mal ein Kuckuckskind...
Wer könnte das sein, die Farbe ist schon sehr schön....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
So viele wie ihr habe ich nicht. Wo bringt ihr die nur alle unter, wenn sie erst ausgewachsen sind?
Schön cremig weiß blüht gerade C. japonica 'Dahlohnega'. Elegante Farbe und gut zu kombinieren, finde ich.
LGLeo




Hemsalabim
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
Teils wachsen sie ja sehr langsamSo viele wie ihr habe ich nicht. Wo bringt ihr die nur alle unter, wenn sie erst ausgewachsen sind?![]()
![]()


-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014


♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
...... KamelienurwaldSo viele wie ihr habe ich nicht. Wo bringt ihr die nur alle unter, wenn sie erst ausgewachsen sind?![]()
![]()




♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014
@Alle,schöne Sorten sind bei euch allen am blühen
...... in Froschhausen gehen auch immer mehr ausgepflanzten Kamelien auf. So schön haben die Kamelien im Garten noch nie geblüht wie zur Zeit
Zwischendurch hab ich mal Bilder im Garten gemacht muss sie nur noch alle bearbeiten,sobald wieder ein bisschen Zeit dafür ist. ps. In der Wingst / Fischer war ich jetzt sogar 2x, davon erzähl ich Euch ein bisschen später 
im Garten ausgepflanzt 

ausgepflanzt ... und fast schon ein kleiner Baum ;)lgKlunkerfrosch







♥ magic is something you make ♥