Seite 50 von 165
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 19:50
von daylilly
Danke pi für deine sehr ausführliche Einschätzung

Nein, günstige Hellis sind nicht das, weswegen ich dorthin fahren würde. Bisher bin ich vor der Strecke auch zurück geschreckt. Aber es sind nun einige Blüten in den Schalen die mich sehr reizen (und da ist der Preis dann angemessen, wenn ich so eine bekomme!). Ein bisschen Glück ist beim Hellikauf immer nötig, denn meine bisherigen Schätzchen waren immer Einzelstücke, die ich nur dadurch gefunden habe, weil ich alle möglichen Einkaufsquellen abgeklappert habe.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 20:34
von Most
oh, ich hatte eine "lange Leitung". Aber jetzt verstehe ich deine Frage.Es sind ganz tolle Sämlinge IrisfoolAuch diese Bilder mit den vielen Blüten, einfach wow.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 20:46
von zwerggarten
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 20:57
von Irisfool
Ich habe heute bei den gelben Sämlingen eine gefüllte entdeckt, aber noch im Knospenstadium. Ich hoffe dass sie die Chance bekommt unbeschädigt auf zu blühen. Ich bin sehr gespannt!

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 21:21
von pidiwidi
Wir haben auch einen Hund!!!!!!!!!!!!!!!!

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 21:37
von Gartenlady
Das ist ja furchtbar, was hier alles zu sehen ist
Nein, ich mag keine Helis mehr, nein ich habe keinen Platz mehr, nein, nein, nein..........
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 21:45
von Irisfool
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 21:48
von Gartenlady
Dort habe ich nur ein paar Pachyphragmas für das Weiße Beet im Boga gekauft. Wenn sie blühen sind sie ja sofort ausverkauft. Die Helis waren nicht der Rede wert.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 21:49
von Irisfool
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 21:59
von lubuli
langsam taut der schnee weg.nachkömmling von gartenladys clownshelli, der letztes jahr zwar schon geblüht hatte, aber vollkommen vom frost zermatscht wurde.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 22:05
von pearl
Wir haben auch einen Hund!!!!!!!!!!!!!!!!

och, der! Würde der eine gelbe Blume verteidigen?
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 22:14
von Irisfool
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 22:14
von Gartenlady
langsam taut der schnee weg.nachkömmling von gartenladys clownshelli, der letztes jahr zwar schon geblüht hatte, aber vollkommen vom frost zermatscht wurde.
Oh wie schön, das ist der erste Sämling der Clowns-Heli, den ich blühen sehe und er sieht seiner Mutter doch ähnlich. Ich bin gespannt auf ein Foto, wenn er richtig aufgeblüht ist.Die Mutter hat sich heute wieder weitgehend aufgerichtet sie hat sehr hohe Stängel und blüht als erste von allen.
Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 22:30
von Frank
Ach ja, und dann ist da noch das Pflegekind (das bei Nichtgefallen aber auch hierbleiben darf)

Und ich habe wohl exakt diese am vorletzten Donnerstag aus "Vernunftsgründen" nach 10 Hellis im Auto wieder zurückgestellt. Bei den gelben mit golden-orangen Nektarinen hat unsere Gruppe allerdings keine 30 € gezahlt.Ich vermute jedenfalls, daß noch Auswahl da ist - zumal auch noch etliche nicht erblüht waren - ich denke auch, daß Thierry in einem nicht unmittelbar zugänglichen Zelt etwas in Peto hat. Bei den Gefüllten war allerdings schon etwas auch am Donnerstag geräubert.Es ist die Reise wert, die Gärtnerei ist very basic, aber ein Besuch dort und in Lille unvergesslich. LG FrankPS: @ pidiwidi: Wie ich eingangs schrieb - ich falle immer wieder auf ähnliche Blüten rein - in 2010 hatte ich mehrere Sommersprossen wie diese

erstanden, in 2012 bin ich u.a. auf die geflogen:

Re:Helleborus-Saison 2013
Verfasst: 15. Feb 2013, 22:45
von pidiwidi
Ja, hihi man muss aufpassen! Das Beuteschema ändert sich nicht so schnell.Ich hab extra ein Fotobuch mit "schon eigene Expemlare" mitgenommen und konnte so tatsächlich fünf Pflanzen wieder zurückstellen ;DSchöne Sommersprossen