Hat er hier schon geschafft - ich habe eben mal schnell die DWD-Messwerte für den Zeitraum 1.-25. Mai addiert: 124,1 l/qm...Der Mai macht sich allen Ernstes daran, die 100-Liter-Marke zu knacken.![]()


Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Hat er hier schon geschafft - ich habe eben mal schnell die DWD-Messwerte für den Zeitraum 1.-25. Mai addiert: 124,1 l/qm...Der Mai macht sich allen Ernstes daran, die 100-Liter-Marke zu knacken.![]()
Ja, meine Verwandtschaft im Süden sitzt aktuell sogar einige Grad kälter als wir - ich glaube, das ist noch nie vorgekommen! Sonst haben die meist so um die 10 Grad mehr.Zumindest muss man sich in diesem Frühjahr keine Gedanken darüber machen, ob man evtl. im falschen Teil Deutschlands lebt, es ist überall dieselbe Suppe.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Auch mein dieses Jahr noch nicht gemähter Wiesenteil hatte schon eine verdächtig gräuliche Färbung angenommen.Die Uckermark ist bis gestern vertrocknet.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m