News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris 2013 (Gelesen 85399 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris 2013
Leider sind bei den Züchtungen von Barry Blyth aus Australien auch einige zickige Sorten dabei, die sich in meinen Gartenverhältnissen nicht optimal etablieren. (Bodenverhältnisse, Klima etc.) Manchmal sind sie wirklich einfach 'wech' und irgendwann, wenn man sie schon fast vergessen hatte, blühen sie wieder in voller Schönheit.
Re:Bart-Iris 2013
Gebe mal wieder ein paar herein, wenn ihr wisst um welche es sich handelt, zögert nicht sie zu benennen.
Re:Bart-Iris 2013
Sentiro, es ist sehr schwierig, anhand eines Blütenfotos den Sortennamen definitiv zu bestimmen, weil Bartfarbe, Höhe und andere Kriterien nicht genau erkennbar sind. Bei dem letzten Foto (Nr.3) würde ich auf 'Ringo' (Shoop 79) tippen. Vielleicht bekommst Du noch weitere Tipps. Evtl. hast Du ja selber eine Bestandsliste und kannst nur die Namen nicht zuordnen?
-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Bart-Iris 2013
Hallo Sentiro,Deine blaue Plicata - Iris, Antwort #741 heißt -- Splashacata -- ich habe sie auch im Garten sie ist sehr vital.
Züchter vermutlich Schreiner.Hier reiche ich noch Bilder nach.



Liebe Grüße Santolina
Re:Bart-Iris 2013
Hey danke Santolina, da bin ich schon wieder einen Schritt weiter hin zum Jakobsweg.
Re:Bart-Iris 2013
Es sieht aus wie 'Edith Wolford' zu mir. Hier ist ein Vergleich Bild von meiner Website.LG Jameseine noch.., ist das Edith woolford?
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)