News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2014 (Gelesen 172680 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2014

*Xela* » Antwort #735 am:

Oje das sieht ja schlimm aus. :'( Die Hostas werden bestimmt wieder aber dein Dach sieht ja auch grauenvoll aus.
l.G. Xela
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2014

lonicera 66 » Antwort #736 am:

GArtenute, wie verhält sich denn die Versicherung bei ständig wiederkehrenden Schäden am Dach?Lass' den Kopf nicht hängen, der Anblick ist sicher erstmal schrecklich, aber da haben die anderen schon recht, das wird wieder :-*
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2014

Soili » Antwort #737 am:

Oh nein, Ute! Das sieht ja schlimm aus - und bei uns nichts - jedenfalls bis jetzt. Sooo weit sind wir ja nicht auseinander. Etwas Grummeln aus der Ferne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hosta 2014

pearl » Antwort #738 am:

Abschneiden und großzügig düngen. Dann wird das wieder. ;)
:D du findest immer die richtigen und wirklich aufrichtenden Worte! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2014

Jule69 » Antwort #739 am:

Ach Ute, lass Dich mal drücken. Ich fass es nicht. Hatten wir nicht erst gestern drüber gesprochen, wie wunderschön die Hostas dieses Jahr wieder sind...Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass sie sich berappeln und Du sie noch genießen kannst. Die "Einschusslöcher" sind ja echt heftig, kein Wunder, dass das die Hosta-Blätter nicht ausgehalten haben.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2014

Jule69 » Antwort #740 am:

Muss Euch noch was fragen. Seit ein paar Tagen schwächelt meine Hosta Alakazaam im Topf. Würde es Sinn machen, sie jetzt noch in den Schatten auszupflanzen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2014

Frank » Antwort #741 am:

Ach Gartenute, das ist ja ein Schaden ::) :o :'( . Aber es stimmt, manches wächst sich aus und am Ende blutet zwar das Herz ein wenig, aber Menschen sind hoffentlich sonst nicht zu Schaden gekommen ;) :D. Ich hatte wohlweislich alle weiteren Auspflanzungen wegen anstehendem Hagel verschoben. Aber große Töpfe und Erdpflanzungen - da hilft trotz Vorankündigung nichts. ::)LG FrankPS: Jule69 - Versuch macht kluch - das stecken die weg aus meiner Sicht.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Hosta 2014

planwerk » Antwort #742 am:

Kopf hoch Ute, auch wenn es schwer fällt. Mach sie alle runter, die treiben nochmal durch. :)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Hosta 2014

Venga » Antwort #743 am:

och Mensch Das sieht ja heftig aus. Die schönen Pflanzen...Zum Glück ist es noch früh im Jahr und sie können werden sich wieder erholen.Auch um das zerschossene Dach ist es ärgerlich.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #744 am:

Ute, spätestens im kommenden Jahr hast Du wieder Freude an Deinen Schmuckstücken. Dann sind sie so, als wäre nix geschehen. Zum Teil auch schon dieses Jahr, ganz sicher.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2014

Gartenute » Antwort #745 am:

vielen Dank für eure tröstenden Worte....es kommt ja fast jedes Jahr vor das schwere Gewitter mit Hagelschlag unsere Schmuckstücke zerfleddern oder Spätfröste alles zerstören,aber so früh im Jahr und so heftig hatten wir es noch nie,nun gut...ich werde auf euer anraten alles runtermachen und werde berichten wie sie neu austreiben....das Carportdach wird hoffentlich die Versicherung entschädigen,das Glas im GWH muss ich wohl selber aus der Tasche bezahlen....gottseidank ist unser Auto vom Hagelschlag verschont geblieben,aber es war schon haarig.Nun freue ich mich auf eure schönen Bilder von unseren Schätzen ;)
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Hosta 2014

Herr Dingens » Antwort #746 am:

Hier gab es gestern auch Hagel, ich schätze mal so kirschengroß. Aber zum Glück nur eine Minute oder sogar noch kürzer. Dann war Schluss mit dem Spuk. Der Regen fing erst in der Nacht an.Wo lebst Du, dass es diese Hagelprobleme nahezu jährlich gibt?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Hosta 2014

elis » Antwort #747 am:

Hallo Gartenute !Du hast mein volles Mitgefühl :-\. Aber Planwerk und Staudo haben recht. Schneide die Blätter alle ganz zurück und dünge sie mit Flüssigdünger, der wirkt am schnellsten. Sie treiben ratzfatz wieder aus. Viel Glück und gute Nerven.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hosta 2014

SusesGarten » Antwort #748 am:

Grauenhaft. Ich weiß nicht, was ich tun würde. Wahrscheinlich heulen. In diesem Jahr hatten wir vor 2 Wochen Hagel. Obwohl alles weiß war, ist nicht so viel passiert, weil viele Hostas unter Sträuchern stehen. Die anderen haben gelöcherte Blätter. Zerfetzt sind nur zwei.Aus anderen Jahren im vorherigen Garten kann ich mich nicht an verhagelte Hostas erinnern. Möglicherweise sind manche Landstriche mehr betroffen, als andere.
Viele Grüße, Susanne
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2014

Gartenute » Antwort #749 am:

ja es war tatsächlich nur ein schmaler Streifen,denn die Nachbardörfer,sowie Kiel-Plön und Umgebung war gar nichts los...auf der Rader Hochbrücke gabs eine Massenkarambolage wegen den dicken Hagelkörnerne,man sprach von 5cm groß und 62 Liter Wasser /qm....so nun genug der Jammerei...es nutzt nichts ....wir müssen das Beste draus machen...trotzdem noch mal lieben Dank für eure tröstenden Worte und guten Ratschläge...
liebe gartengrüße
von Ute
Antworten