Seite 50 von 79

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 30. Apr 2016, 12:55
von Henki
Epimedium 'Pink Constellation'

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 30. Apr 2016, 12:55
von Henki
Epimedium 'Spine Tingler'

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 30. Apr 2016, 12:56
von Henki
Epimedium stellulatum 'Long Leaf Form'

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 30. Apr 2016, 18:53
von jutta
Bei uns war die Temperatur so knapp am Gefrierpunkt. Einige Weinaustriebe, junge Nussbaumtriebe Wisteriablätter und noch ein paar empfindliche Stauden habe verkraftbare Frostschäden, aber absolut keine der Elfenblüten. Erstaunlich, wo es doch heißt, bei 0° sind sie hinüber.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 17:59
von pidiwidi
Bei mir im Zweitgarten hat es alle Elfenblüten erwischt. Ist ein Spätfrostloch und die Elfen stehen (noch) etwas zu sonnig. Im Hausgarten sind die Blüten bisher ohne Schäden. Dafür hat es im recht ungeschützten Vorgarten seit letztem Jahr keine einzige Pflanze geschafft zu überleben, buhuh.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 18:20
von Ulrich
Das ist schon ärgerlich, wenn die Blüte dahin ist. Hier ist erstmal kein Frost in Sicht. Anbei ein hübscher Sämling, den werd ich wohl behalten.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 19:03
von Anke02
Sehr schön! Den solltest du wirklich behalten. :D

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 19:48
von wuddel
Sehr schön!Vielleicht können wir ja mal was tauschen, wenn du ihn irgendwann "zufällig" teilst... ;) Den hattest du letztes Jahr schonmal gezeigt oder?Gefiel mir damals schon sehr gut.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:45
von Majalis
Dieses Epimedium hat wohl ein falsches Etikett in der Gärtnerei erhalten, gekauft als William Stearn, das isses wohl nicht ::). Welches könnte es sein?Riesige Blüten

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:46
von Majalis
:D

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 22:14
von wuddel
Da tendiere ich ganz grob in Richtung E. acuminatum.Von der Art gibt es ja auch recht unterschiedliche Formen.Bilder zum Vergleichen siehe hier: epimedium.info/a.html

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 22:18
von Danilo
Da tendiere ich ganz grob in Richtung E. acuminatum.
Ich ebenfalls; mein erster Gedanke war E. x omeiense 'Myriad Years'.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 22:21
von Henki
E. acuminatum eher ja, aber 'Myriad Years' dann eher doch nicht, da sind die "Zipfel" dunkler. ;) Gerade nochmal geschaut, hängt wohl vom Blütenstadium ab.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 22:34
von Majalis
Danke für's Bestimmen :D!Meine Stamm-Gärtnerei hatte vor einigen Jahren ein durchaus reichhaltiges Epimedium-Sortiment. Allerdings herrscht in dem Laden generell ein arger laisser-faire-Stil vor, da kommt auch mal was durcheinander.Epim. acuminatum hatte die Gärtnerei (damals) geführt, in der Beurteilung der Sorte stand "schlecht" dabei ;D.

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Verfasst: 3. Mai 2016, 22:42
von wuddel
Hmm, E. x omeiense 'Myriad Years' könnte auch hinkommen. Wär' ich garnicht drauf gekommen.Ich glaube, die muss ich mir auch endlich mal zulegen.. ;)(Ok, hat sich zeitlich überschnitten - aber egal)
[...]Epim. acuminatum hatte die Gärtnerei (damals) geführt, in der Beurteilung der Sorte stand "schlecht" dabei ;D .
Ja, finde ich auch. Epimedium acuminatum ist echt total schlecht. ;D Elfenblumen sind generell alle doof.. ;)