News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2016 (Gelesen 92637 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Januar 2016

realp » Antwort #735 am:

Frühling ! Wenn das mal gut geht...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28660
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Januar 2016

Mediterraneus » Antwort #736 am:

AB: Sonne, Blauer Himmel und 12.1 Grad an der Nordseite.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Januar 2016

Krokosmian » Antwort #737 am:

Stuttgart Neckartal 13,5 Grad und Frühlingsduft (=Mischung aus "atmendem" Erdboden und dem Eigengeruch des Buxes) :D :D :D Obs gutgeht? Weiß ich nicht, zu ändern wäre es eh nicht.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Januar 2016

lubuli » Antwort #738 am:

11° und sonne wolkenmix, relativ windstill.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Januar 2016

tarokaja » Antwort #739 am:

Sonnig den ganzen Tag, morgens +2°.Gestern Tmax 14° und heute 15° - es fühlt sich vorfrühlingshaft an.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2987
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar 2016

mavi » Antwort #740 am:

...Frühlingsduft (=Mischung aus "atmendem" Erdboden und dem Eigengeruch des Buxes)...
OT: Ja genau, den Buchsbaumduft habe ich heute auch deutlich wahrgenommen; es ist noch nicht allzu lange her, dass mir klar wurde, woher er kam. Ich hatte ihn lange einfach als "Sommerduft" gespeichert, bis ich den Urheber entdeckte. OT-EndeHier waren es 14 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4738
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Januar 2016

Garten Prinz » Antwort #741 am:

Umgebung Eindhoven, NL: heute war ein Frühlingstag mit viel Sonne, wenig Wind und Tmax von 16.3 Grad.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2834
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Wohnort: an der Schorfheide / Uckermark
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Januar 2016

netrag » Antwort #742 am:

+9 Grad, dicker Nebel
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Januar 2016

Paw paw » Antwort #743 am:

0,3° C. Es ist mondhell. Wolken sind nicht erkennbar, doch der Trabant scheint durch einen Schleier. Alles ist bereift und die Autoscheiben sind zu.Heute soll es genauso sonnig und warm werden, wie es gestern war. Tmax 12,5° C. Alle Töpfe, die ich vor 10 Tagen in Keller und Waschküche getragen habe, stehen jetzt wieder draußen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8986
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Januar 2016

planwerk » Antwort #744 am:

Chiemsee, knapp über 0°C, bewölkt, Autos bereift. Dem Schnee in der Heimat ist es mächtig an den Kragen gegangen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: Januar 2016

Henki » Antwort #745 am:

4,8°C und bewölkt.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11564
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

Kübelgarten » Antwort #746 am:

8° und stürmisch, grau
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21843
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Januar 2016

Jule69 » Antwort #747 am:

Guten Morgen,+10 Grad und stark bewölkt, aber noch trocken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Januar 2016

Gänselieschen » Antwort #748 am:

Trockenes Vorfrühlingswetter - gefühlte 12 Grad. Es dürfte aber etwas kälter sein hier.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar 2016

wallu » Antwort #749 am:

Bedeckt bei 10°C - kälter war es auch in der Nacht nicht. Und gestern hatten wir rekordverdächtige 17°C bei herrlichstem Sonnenwetter. An die 100 Krokusse sind schlagartig aufgeblüht :D. Erstaunlich wo die so schnell hergekommen sind nach der Kälte in der Vorwoche.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten