Seite 50 von 53
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 11:34
von blommorvan
Hier hat sich ein Aster ageratoides Sämling entwickelt -Mitte
Aster ageratiodes 'Asran' - links
Aster ageratiodes 'Ezo Murasaki' - rechts
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 11:44
von enaira
Hübsch!
'Asran' werde ich möglicherweise wieder rauswerfen, der wird mir inzwischen doch etwas zu aufdringlich, und ich habe ja noch mehrere andere A. ageratoides: Harry Schmidt, Eleven Purple, Starshine und Ezo Murasaki.
Die sind - bislang - alle deutlich friedlicher! :D
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 11:52
von blommorvan
Von Asran habe ich mittlerweile etwa 5 Quadratmeter ::) Aber nicht mehr lange 8)
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 12:12
von thogoer
ich nehme sie alle :)
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 17:32
von Rockii
Kleines buntes Potpourri! :)
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 17:39
von Anke02
Was ist die kleine links außen mit dunkler Mitte bitte?
Und die große violette auf 7 Uhr?
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 17:44
von Inken
@Rockii, mich würde der Name der Rosafarbenen am Rand rechts unten interessieren.
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 18:07
von Rockii
:-[ Auwei, jetzt wird es schwierig.
Also die kleine links außen ist A. dumosus "Kassel" (die dunkle Mitte liegt wohl eher daran, dass die Pflanze schon langsam am Verblühen ist).
Für die violette auf 7 Uhr ist in meinen Aufzeichnungen A. novi belgii "Blauglut" angegeben. Vermutlich stimmt das nicht (Falschlieferung?) , denn dafür blüht sie wohl zu stark lila (?)
Und die rosafarbige rechts unten sieht laut Foto auf dem Etikett eigentlich wie A. novae-angliae "Alma Pötschke" aus (wobei aber nur A. novae-angliae ohne nähere Sortenbezeichnung auf dem Etikett steht). "Alma Pötschke" ist es aber definitiv nicht, dafür ist sie viel zu hell, aber was ist es dann??? (Würde ich auch gerne wissen).
Sorry, genauere Angaben kann ich leider nicht machen. :-[
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 18:09
von Inken
Danke!
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 18:40
von Henki
Die sollte ich hier wohl auch mal festhalten:
Hausgeist hat geschrieben: ↑12. Okt 2017, 21:22Und die Aster 'Noreen' hatten glaube ich auch einige von uns bei Beth Chatto mitgenommen.

Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 18:50
von enaira
Hier finden sich immer wieder hübsche Sämlinge.
Dieser ist bislang niedrig und hat besonders große Blüten. :D
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 18:51
von enaira
Und dieser erscheint mir auch vielversprechend, still und heimlich im Hortensientopf gewachsen. :D
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 18:59
von Anke02
Toll eure Astern!
Und Danke Rockii!
Kassel bleibt also auch noch schön niedrig :D
Noreen hatte ich schon an anderer Stelle bewundert. So hübsch "strubbelig"! :D
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 21:16
von blommorvan
Hier noch einmal der Sämling aus #735 in situ:
Re: Astern 2016/2017
Verfasst: 14. Okt 2017, 10:14
von Irm
enaira hat geschrieben: ↑13. Okt 2017, 11:44Hübsch!
'Asran' werde ich möglicherweise wieder rauswerfen, der wird mir inzwischen doch etwas zu aufdringlich, und ich habe ja noch mehrere andere A. ageratoides: Harry Schmidt, Eleven Purple, Starshine und Ezo Murasaki.
Die sind - bislang - alle deutlich friedlicher! :D
Also der Ezo wuchert bei mir stärker als der Asran :D Asran habe ich nur als Fehlkauf, sollte der weiße Ashvi sein, dieser hielt sich dieses Jahr noch etwas zurück ...