News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1155699 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Und hier im Vordergrund Magnolia 'Yellow River' ca. 10 Jahre im Garten.Im Hintergrund der selbstgezogene Hochstamm von Parrotia persica.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo troll13,was enttäuscht dich denn genau an deiner Butterflies? Und wie alt ist die Pflanze - Butterflies soll ja einige Zeit brauchen bis sie reich blüht.@raiSCHBist du mit deiner Pflanze zufrieden (oder im besten Fall begeistert)? Bei einer Höhe von 4 m dürfte sie ja doch bereits einige Jahre auf dem Buckel haben...(Die Amis nennen Butterflies ja oft immer noch als "die beste Gelbe"...)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hi tob,ich habe Butterflies vor ca 5 jahren als kräftige 60/80er Pflanze bei Arborealis auf dem Kiekeberg erstanden. Ich kannte die Sorte aus dem Pardatscher-Buch von Ulmer und hatte mir eigentlich mehr erhofft.Seit zwei Jahren blüht sie, aber im Vergleich zu 'Yellow River' sind die Blüten bislang deutlich kleiner, grünlicher und damit unscheinbarer. Dazu habe ich das Gefühl, das die Blütezeit (zumindestens der Einzelblüte) kürzer ist als bei 'Yellow River'.Leider kenne ich nicht die genaue Abstammung (M. denudata?) bzw. den Züchter.Diese Jahr bekommt 'Butterflies' jedoch noch eine Chance.Wenn ich eine bezahlbare Magnolia 'Genie' finde, wird sie sowieso erst einmal für ein bis zwei jahre im Kübel bleiben, damit sie für den Platz halbwegs eine annehmbare Größe hat.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Danke!Butterflies = acuminata x denudata "Sawadas Cream", von Phil SavageMich hat dieses Foto total begeistert:http://www.flickr.com/photos/lorax9203/3345876977/
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier kann man die Genie bekommen:http://www.magnoliastore.com/rest/stock.pdfHier ein anderes link: http://www.genie-magnolia.eu/
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
troll,ruf mal www.divaplant.de auf
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Danke zusammen,Enneking hat sie auch im Katalog. Allerdings ohne Größe und Preis.Das wird bei so einer neuen Pflanze wahrscheinlich ähnlich sein.Das 'Butterflies'-Bild läßt mich ja noch hoffen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
@tob:Ich bin mit meiner 'Butterflies recht zufrieden, denn sie blüht sicher vor dem Blattaustrieb, was bei vielen anderen Gelben nicht der Fall ist. Richtig ist, dass sie satter blühen könnte - aber vielleicht ändert sich das noch; die Pflanze bei Eisenhut, die einige Jahre älter ist, blühte jedenfals recht kräftig gelb. Die Blütengröße ist für mich in Ordnung; ich finde viele Neuzüchtungen vor allem bei den rosa- bis rotfarbenen Magnolien zu bombastisch, so lange die Pflanze nicht mindestens 4 m hoch ist.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Dem schließe ich mich an, nur dass ich ganz entsprechend mit meiner gelb blühenden 'Daphne' so zu zufrieden bin.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Jetzt muss ich mal zu dem Link divaplant.de nachfragen.Da steht was von Magnolien-Versuchsgarten in Weinheim.Nur nicht wo. Soll das jetzt mit im Hermannshof sein ???Gibt jetzt nicht wirklich viel Infos auf der Seite.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Sieht so aus, als wäre die Seite im Umbau und Neuaufbau oder bei Divaplant eine Neuordnung in Gange. Könntest du mal nachfragen?
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
...es gibt zwar einige wundevolle, geradezu grandiose Magnolien im Hermannshof, aber ein Magnolien-Versuchsgarten ist es mit Sicherheit nicht, aber ganz sicher ein Versuchsgarten mit Magnolien.Jetzt muss ich mal zu dem Link divaplant.de nachfragen.Da steht was von Magnolien-Versuchsgarten in Weinheim.Nur nicht wo. Soll das jetzt mit im Hermannshof sein ???Gibt jetzt nicht wirklich viel Infos auf der Seite.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Jo,die Magnolien vom Hermannshof kenne ich. Kann mir auch nicht denken wo da noch Magnolien hinpassen.bristlecone,ich habe ihm jetzt mal eine mail geschickt. Mal sehen was passiert.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Jo,die Magnolien vom Hermannshof kenne ich. Kann mir auch nicht denken wo da noch Magnolien hinpassen.bristlecone,ich habe ihm jetzt mal eine mail geschickt. Mal sehen was passiert.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das muss ja ein Langzeitversuch sein.Aber ist hier der Hermannshof wirklich gemeint?Auf der Seite steht etwas von einem privaten Projekt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...