News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schafe halten III (Gelesen 154022 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #735 am:

Danke für die Info. Wenigstens habe ich eine Rechtschutzversicherung. Wobei... konsequenterweise würde die jetzt auch nicht zahlen wegen irgendwelcher Schlupflöcher.

Hatte ich bei der letzten BG Geschichte ja Glück dass der Fuß und nicht das Knie betroffen war. Dass ich das mal sage!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten III

Roeschen1 » Antwort #736 am:

Schlimmer geht nimmer.
Was sagt denn dein Arzt dazu?
Bekommst du in einer größeren Stadt einen früheren Termin?
Grün ist die Hoffnung
Waldschrat

Re: Schafe halten III

Waldschrat » Antwort #737 am:

Was war denn die Begründung für die für mich unverständliche Ablehnung?
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #738 am:

Knie kann man auch durch Sport oder so vorverletzt haben. Deswege hat es auch einen Extrafragebogen Knie.

Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie was mit einem der Knie gehabt. Nüscht. Und ich habe für Sport keine Zeit. Die Weiden sind genügend Sport.

Die Rechtschutzversicherung habe ich vorbereitet. Auch da kam ein wackelnder Kopf. Ich bin gespannt.

Ebene kam der Anruf des D Arztes der Befund sei da.

Das nutzte aber nichts mehr, denn ich kann vom Land nicht in die Stadt bis 12 Uhr. Sprich... Termin Montag.

Die Kniesprechstunde ist ja Uni. Wie geschrieben... da ginge es erst Ende April weiter. Ich nehme kaum an, dass die Praxis das operieren kann, aber ich lass mich überraschen. Mittlerweile schiele ich nach Kniebandagen, die das Bein schienen. Weil... das wird ja auf absehbare Zeit nicht operiert werden und irgendwie müssen wir zurecht kommen.

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Waldschrat

Re: Schafe halten III

Waldschrat » Antwort #739 am:

Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten III

Roeschen1 » Antwort #740 am:

Mein Freund hatte mit den Bändern an Knöchel und Knie zu tun. Er trug eine Manschette, ein enger stabiler Gummistrumpf, welcher das Gelenk stabilisiert.
Vielleicht ist das was für dich.
Grün ist die Hoffnung
Sternrenette

Re: Schafe halten III

Sternrenette » Antwort #741 am:

Keinen Anwalt, die haben keine Ahnung und sind teuer: VdK. Das sind die Spezialisten dafür, ca 50 Euro Jahresbeitrag.

Ein Anwaltsbrief kostet 300 Euro.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten III

Schnefrin » Antwort #742 am:

Das kommt auf den Anwalt an.

Frauenschuh, das liest sich ja alles ganz schlimm. Ich drücke die Daumen, dass bald alles wieder ins Lot kommt und die BG letztendlich zahlt!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schafe halten III

Brezel » Antwort #743 am:

In meiner Wunschvorstellung gäbe es einen engagierten Hausarzt, der alle Hebel in Bewegung setzt, damit die OP zeitnah (notfalls in einem weiter entfernten Krankenhaus) durchgeführt werden kann. Und den Streit mit der BG müsste dann die Krankenkasse austragen. Aber ist wahrscheinlich naiv, diese Vorstellung. :-\

Alles Gute für Dich!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #744 am:

Von gestern mittag bis heute habe ich das Bett nicht verlassen. Das nennt man moralische Aushölung. Bis eben ein Anruf kam von einer Freundin. Jetzt bin ich einerseits wieder bereit die Ärmel hochzukrempeln, andererseits erschüttert was die Diagnose angeht, sprich... ich fühle mich gerade wie im Schleudergang. Na warte. Ich komm zurück auf die Weide! >:( Jetzt erst recht!

Sie nutzt ihre Kontakte bei der Presse, ich meine. Jetzt werden Helfer über die Zeitung gesucht. Schlicht weil ich nicht in der Lage bin über einen so langen Zeitraum einen Betriebshelfer zu zahlen. No chance. Das hieße Notschlachtung der vom Aussterben bedrohten Rassen. Das kann es nicht sein, um keinen Preis. Ich liege ja noch nicht in der Kiste! Das Leben der Tiere kann ja nicht an den Anwandlungen einer BG liegen. Prozesse sind gut und schön - dauern aber zu lange. Wir brauchen die Hilfe jetzt!

Dazu muss ich mich schlau machen zwecks crowdfunding. Noch keinen Plan. Aber ohne OP - und so sieht das dank Corona wohl aus - wird das lange dauern. Das hält kein Betrieb aus, darauf muss man sich einstellen.

Wer weiß wofür es gut ist - hätte meine Mutter gesagt. Normalerweise stünde ich in den Apotheken im Virenfeuer. Auch daran ist gar nicht dran zu denken.

Pikant dabei... da ich mit ziemlicher Sicherheit die magische 6 Wochen Grenze reißen werde: Ich durfte nur entweder den Antrag auf Betriebshelfer oder auf Verletztengeld stellen. Ich habe mich für Betriebshelfer entschieden, weil die Tiere versorgt werden müssen. Den ich eventuell aber eben nicht genehmigt bekomme. Darauf müsse ich mich einstellen. Ich bin ja gespannt, woher dann das Verletztengeld nach den 6 Wochen kommen wird. KK? Oder doch gar nicht?

Eins ist mir bewusst: In diesen Zeiten bin ich bei weitem nicht die Einzige, die sich über die finanzielle Existenz Sorgen macht. Das eint sogar einen großen Teil der Bevölkerung.
Corona hat auch auf verschlungene Wegen uns alle im Griff.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Schafe halten III

Roeschen1 » Antwort #745 am:

Wieviele Tiere hast du?
Gäbe es eine Möglichkeit die Schafe zeitlich begrenzt wo unterzustellen?
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #746 am:

Scheidet aus. Man kann die kleinen Lämmer gar nicht über weitere Strecken transportieren. Die Bockgruppe reduziert sich demnächst wegen Verwertung auf die Hälfte. Wenn es sich zuspitzt, müssen Pauline und Afrodithe als erstes in die Truhe. Da ich aber nicht sehe, dass 2 Tiere einen durchschlagenden Erfolg bringen - zumal spätestens im Mai die Fressnasen auch gebraucht werden damit die Flächen gepflegt werden können - ist das kein sinnvoller Gang.

Nein, auch am Tag 1 nach restart glimmt ein entschlossener Funke in meinen Augen. Wir schaffen das!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #747 am:

Wenn mir zwischenzeitlich nicht der Himmel oder andere schlimme Sachen auf den Kopf fallen, kaufe ich Dir nächstes Jahr wieder ein geschlachtetes Lamm ab. Versprochen! ;) Suchst Du weitere Käufer oder ist der Absatz gesichert?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten III

frauenschuh » Antwort #748 am:

Weitere Käufer auch ::) Wir bekommen zwar noch mal 4 - 5 Skudden zur Osterzeit vom letzten Jahr los - allerdings zum Wursten, das tut preislich und "an sich" weh. Kleine Skudden sind ja nicht giftig. Der Braten sättigt nur keine ganze Familie. Da sind aber dieses Jahr noch 2 WGH, zu dem einen, der ins Herdbuch soll. Das ist nicht tragisch, erstens kann ich noch mal 2 Wackelinteressenten anrufen und notfalls gehen die in den nächsten 2 Wochen bei uns in die Truhe. Meine Hände sind ja einsatzfähig. Aber das nächste Jahr, sprich der Absatz der jetzigen Lämmer... wird wieder spannend. Slow food... bin ich bis heute nicht in die Liste der Produzenten aufgenommen. WGH
Ist ja schön, dass ihnen die WGH so gefällt. Aber solange keiner kauft... nutzt das für den Erhalt auch nichts.
Das eine Testlamm für die Gastronomie wird Montag vom Gastronomen direkt vom Schlachter geholt. Schaun wir mal, wie die Resonanz sein wird. Für uns war es jetzt passend eine Fressnase weniger. Einzig an der Bockgruppe kann man ja mengenmäßig derzeit schrauben. Wobei mein Mann betont wie ihn diese Bockgruppe begeistert. Hänger vorfahren, ein Pfiff, alle drin. ;D Den Zögerling hattest Du ja auf Deinem Tisch. Seitdem geht das Umstellen deutlich schneller ;D

Es ist eine mixed pickeld Lammsaison was die Stückzahlen angeht. Viele Einlinge und einige Zwillinge. Damit müsste die Menge Lämmer in etwa der vom vergangenen Jahr entsprechen. Abwarten. Noch stehen etliche Geburten aus. Es ist für uns in der Situation sehr angenehm, dass sie so portionsweise "fallen". Heute gab es bei den Skudden einmal Zwillinge, fit, alles gut. Bislang sind 0 Verluste aufgetreten, sprich... wir können sehr zufrieden sein. Es wäre alles gut... wenn nicht die BG das Damoklesschwert über uns aufgehängt hätte. Das muss ich jetzt wegpusten, umhängen... irgendwas muss mir einfallen!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten III

Staudo » Antwort #749 am:

Falle bloß nicht um!

Wer hier mitliest und in der Nähe Göttingens wohnt oder dort vorbeikommt, darf sich also gern beim Sollingschaf melden. Wer Sollingschaf isst, macht aktiv etwas für den Naturschutz. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten