News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2020 (Gelesen 127541 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4073
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2020

Mottischa » Antwort #735 am:

Naja, da die Menschenfressertomate eher zur Deko geeignet ist, schließt sich das Probieren aus. Wobei mich ehrlich gesagt, schon Name und evtl. Herkunft abhalten ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3769
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2020

Mufflon » Antwort #736 am:

Meine allererste Fleischtomate. ;D

Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4500
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomaten 2020

Kasbek » Antwort #737 am:

Kasbek hat geschrieben: 12. Aug 2020, 13:31
Ich schaue hier übrigens auch mit einem gewissen Neid auf die diversen Ernteerfolge. Meine Pflanzen stehen prima da, haben gesundes Laub und die meisten auch ordentlich Früchte angesetzt – aber der Reifeprozeß geht quasi langsamer als in Zeitlupe, und ich sehe noch nirgendwo auch nur einen Schimmer von Rot :-X


Ha, heute vormittag habe ich orangefarbige Anflüge auf der ersten Argentinischen Wildtomate gesehen :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Tomaten 2020

KaVa » Antwort #738 am:

Mottischa hat geschrieben: 14. Aug 2020, 10:46
Naja, da die Menschenfressertomate eher zur Deko geeignet ist, schließt sich das Probieren aus. Wobei mich ehrlich gesagt, schon Name und evtl. Herkunft abhalten ::)


Die Menschenfressertomate ist ja eigentlich keine richtige Tomate. Sie ähnelt wohl eher den in Afrika weit verbreiteten Bittertomaten. Diese werden grün geerntet und dann gekocht zu Reisgerichten gegessen. Sie schmecken dann kaum bitter, eher vergleichbar mit Spargel.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4073
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2020

Mottischa » Antwort #739 am:

Kasbek, die Daumen sind gedrückt :) wir konnten hier schon zwei Tomaten essen.

KaVA, ja das hatte ich irgendwo gelesen. Aber ich muss auch nicht alles probieren ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12164
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Buddelkönigin » Antwort #740 am:

Die ersten Tomaten. Und schon geht's los mit der Samenernte ! ;D
Dateianhänge
15974049191093862428147316354324.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tomaten 2020

Wühlmaus » Antwort #741 am:

Du hast auch die PapierMethode gewählt :D Ich hab sie etwas erweitert, indem ich mehrere Bereiche beschrifte und je eine geringere Zahl Samen dazu gebe. So kann man ohne Verwechselungsgefahr gut tauschen 8)
.
Mein Eindruck ist, dass man dann eine nahezu 100%ige Keimquote hat. Abgesehen davon, dass sie weniger Arbeit macht.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12164
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2020

Buddelkönigin » Antwort #742 am:

;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3135
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

kaliz » Antwort #743 am:

W hat geschrieben: 14. Aug 2020, 13:43
Du hast auch die PapierMethode gewählt :D


Ich bin irgendwann zu Kaffeefiltern übergegangen, weil man da die Samen deutlich einfacher runter bekommt.
ringelnatz
Beiträge: 2542
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

ringelnatz » Antwort #744 am:

Bastelk hat geschrieben: 14. Aug 2020, 00:37
Heute war die erste Verkostung der Tennessee Surprise. Eine gelb-orangene
Fleischtomate, angenehm süß und volles Aroma, sehr dünne knackige Schale, festes
und überhaupt nicht mehliges Fruchtfleisch.
Sie zählt auf jeden Fall zu den erhaltenswerten Sorten.

Das hört sich interessant an. Insbesondere die dünne Schale und der fleischige Kern. Schnittbild sieht auch interessant aus: http://www.tomaten-atlas.de/bildanzeige?id=37670
ringelnatz
Beiträge: 2542
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

ringelnatz » Antwort #745 am:

In eine ähnliche Richtung bzgl Fruchtfleisch geht auch "Belmonte": Bild
ich werde sie nächstes Jahr testen, gibt es bei Stochay, 120 Korn für 2,99 - wenn die gut ist, erübrigen sich unzuverlässige verkreuzte Nachfolgergenerationen für die nächsten 10 Jahre.
Sieht auf jeden Fall ähnlich aus wie "meine" "2006er Dicke Runde" vom Wochenmarkt.
ringelnatz
Beiträge: 2542
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2020

ringelnatz » Antwort #746 am:

hier nochmal ein Bild meiner erwähnten Fleischtomate. Leider geschmacklich eine totale Enttäuschung.
Dateianhänge
P1130646.JPG
Benutzeravatar
tomatengarten
Beiträge: 171
Registriert: 14. Jul 2020, 00:05

Re: Tomaten 2020

tomatengarten » Antwort #747 am:

Quendula hat geschrieben:Link entfernt![sup]1[/sup][/b]3540837#msg3540837 date=1597262704]
@tomatengarten:
  1. Ich freue mich sehr, dass Du wieder bei pur bist :D!
  2. Hab hier ne Tomate, die ich als Tigerherz bekam, also die Samen aus dem STP. Habe dazu bei Dir nichts gefunden :(. Läuft sie dort evtl unter einem anderen Namen?
im Bild oben mittig
Bild

edit: Bezieht sich auf Beitag 705


Hallo Quendula

Vielen Dank für Deinen Willkommensgruß.

Ich habe mich nochmal dazu umgeschaut; kann allerdings keine eindeutige Zuordnung treffen. Es kommen mehrere Sorten in Betracht, die es sein könnten. Wenn Du von dem Spender beim Samen-Tauschpaket noch etwas dazu erfährst, wäre ich dankbar dafür, denn Du mir einen Tipp geben kannst, wo ich den Namen Tigerherz zuordnen kann.

konstruktive Grüße
Peter
[size=8pt][sup]1[/sup]min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht[/size]
Benutzeravatar
tomatengarten
Beiträge: 171
Registriert: 14. Jul 2020, 00:05

Re: Tomaten 2020

tomatengarten » Antwort #748 am:

Kurzes Off-Topic:

Wieviele Beiträge braucht man, bevor man verlinken und zitieren darf?
Conni

Re: Tomaten 2020

Conni » Antwort #749 am:

Im Unterforum "Garten-pur Forum und Portal" hab ich einen Thread zur Mindestbeitragsanzahl gefunden.
Antworten