Seite 50 von 112
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 14:35
von Apfelbaeuerin
Ja, ich find die Farbe auch toll :D :D :D!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 14:38
von Alstertalflora
kaieric hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 14:18cornishsnow hat geschrieben: ↑24. Mai 2020, 15:10Hier mal etwas farbigeres... :D
bestimmt zum siebten mal der so( ;)) erbitte ich von dir auskunft über die pflanze mit dem tollen blattwerk in der kurve...
Impatiens omeiensis
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 15:59
von kaieric
dankeschön :-*
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 18:55
von Borker
Schön das sich die Hostas wieder aus der Erde trauen :D
LG Borker
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:05
von lord waldemoor
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 14:28Schön, Jule :D, aber die vom Lord sieht irgendwie anders aus... die Blütenmitte und auch die Farbe. Oder täuscht das?
wo du recht hast, ausserdem habe ich fast nur historische, rib würde ich nie haben wollen
meine hat viele namen,eine centifolia vor 1790, wächst im schatten und vollsonnig. einer davon l,EVEQUE, ein anderer, the bishop
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:15
von cornishsnow
Dachte mir schon das es eine Gallica sein könnte, dieses Farbspiel ist typisch und die Knospen deuten auf eine Sorte nach der französischen Revolution hin, als sie in die Zentifolien eingekreuzt wurden.
Aber bei historischen Rosen bin ich ziemlich eingerostet. ;D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:20
von Jule69
lord hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 19:05Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 14:28Schön, Jule :D, aber die vom Lord sieht irgendwie anders aus... die Blütenmitte und auch die Farbe. Oder täuscht das?
wo du recht hast, ausserdem habe ich fast nur historische, rib würde ich nie haben wollen
meine hat viele namen,eine centifolia vor 1790, wächst im schatten und vollsonnig. einer davon l,EVEQUE, ein anderer, the bishop
Hätte ja mal sein können, dass auch ich mal nen Treffer lande!!! :-\
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:22
von cornishsnow
Das ist nicht so entscheidend, Jule.
Such lieber einen Platz für ein oder zwei historische Rosen. ;)
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:24
von Jule69
Rosen haben Einführverbot! ...schon seit längerem!
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:24
von cornishsnow
Jule69 hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 19:24Rosen haben Einführverbot! ...schon seit längerem!
Warum das denn? ???
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:29
von cornishsnow
Für mich gehört 'Rose de Resht' zum Pflichtprogramm... geht bei mir leider nur auf dem Balkon aber die alte Lady gibt sich auch damit zufrieden und blüht und duftet wie es sein soll. :D
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:33
von lord waldemoor
r t resht habe ich 3 mal, sie kommt aber kaum an l eveque heran
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:35
von lord waldemoor
muss ich auch wieder verkleinern
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:39
von cornishsnow
lord hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 19:33r t resht habe ich 3 mal, sie kommt aber kaum an l eveque heran
Die wollte ich auch nicht vergleichen, eher einen Stab für historische Rosen im allgemeinen brechen. ;)
Der Vorteil von 'Rose de Resht' ist der reine Damascener Duft, die Robustheit und das sie öfter blüht, das macht sie zu einer der besten alten Rosen, farblich und von der Blütenform gibt es raffiniertere Sorten.
Re: Garteneinblicke 2020
Verfasst: 25. Mai 2020, 19:42
von Jule69
cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 19:24Jule69 hat geschrieben: ↑25. Mai 2020, 19:24Rosen haben Einführverbot! ...schon seit längerem!
Warum das denn? ???
Ich hab das für mich und den Garten irgendwann beschlossen...Ich hatte schöne Zeiten mit Rosen, aber ohne sie geht es mir zumindest gerade besser.