Seite 50 von 189
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 15:19
von lord waldemoor
susanneM hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 13:43Sag amal Lord Waldemoor, :D was machst wirklich mit deiner praying händs.
Meine hat jahrelang mit lächerlichen 5 Blättern herum getan. Nachdem ich sie umgesetz hab, hat sie jetzt 10 Blätter. ::)
Wie groß ist dein Topf wo sie drin ist? Vielleicht isses ihr zu eng?
liebe Grüße
susanneM
ich habe schon größeren topf, aber die pflanze ist auch größer
dein beet ist wunderschön
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 15:39
von Quokka
lord hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 12:10für eine baumscheibe würde ich um eine purspende bitten, wir werfen ja genügend teilstücke weg
Stauden werden erst im Spätsommer gepflanzt, wenn die Gründüngung durch ist. Bis dahin plane und träume ich mein Beet.
Wenn das ok ist, frage ich dann vielleicht wirklich einmal hier, ob jemand ein Teilstück abzugeben hat. :)
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 15:49
von Quokka
susanneM hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 13:43Eine kleine Auswahl von hierorts ;)
noch nicht von Schnecken verspeist!!
Ein wunderschön gewachsenes, harmonisches Beet, susanneM!
Ist die weiß gerandete Hosta rechts im Bild die 'El Nino'? Und welche ist die weiß gerandete links im Bild (oder sind da sogar zwei verschiedene weiß gerandete zu sehen)?
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 15:54
von Quokka
susanneM hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 14:59Ja, im im Moment noch nicht offen, aber die hohen sind zwei Waldglockenblumen, die ich sehr gern mag,
fangen natürlich erst demnächst im Sommer zu blühen an, mit weißen Blüten.
Campanula latifolia var. macrantha 'Alba`? Die hatte ich (in der violetten Form) auch auf meiner Wunschliste für das Beet, habe sie aber aus Platzmangel schweren Herzens wieder gestrichen. :'(
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 18:01
von susanneM
Quokka hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 15:54susanneM hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 14:59Ja, im im Moment noch nicht offen, aber die hohen sind zwei Waldglockenblumen, die ich sehr gern mag,
fangen natürlich erst demnächst im Sommer zu blühen an, mit weißen Blüten.
Campanula latifolia var. macrantha 'Alba`? Die hatte ich (in der violetten Form) auch auf meiner Wunschliste für das Beet, habe sie aber aus Platzmangel schweren Herzens wieder gestrichen. :'(
Also die Hosta rechts in meinem Foto ist `Tom Schmid`ist ein wenig höher als elNino
so um die 40 bis 50cm.
Diese Hosta treibt auch gleich mit den total weißen Rändern aus.
Sie ist wirklich eine totale Schöne!
Aber die Idee von Lord Waldemoor war sehr ok, du musst sie nicht kaufen,
gibt hierorts genug zu kriegen! El Nino als auch Tom Schmid könntest von mir im Herbst haben....... PM?
Ja, die Glockies,das eine ist Camp. lactiflora ´Alba´ die höhere sollte C. trachelium `Alba ` sein :D wans wahr iss ;)
liebe Grüße
susanneM
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 18:05
von lord waldemoor
susanne schneeberg
du kannst dir hier eine ordentliche praying hands holen ;)
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 18:33
von biene100
susanneM hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 14:59Oh, danke Scabiosa :D
Ja, im im Moment noch nicht offen, aber die hohen sind zwei Waldglockenblumen, die ich sehr gern mag,
fangen natürlich erst demnächst im Sommer zu blühen an, mit weißen Blüten.
Das macht irgendwie eine malerische Kompisitioan mit den grauen /grauweißen Hosta. :D
lG
susannM
Sehr schön, Susanne !
Diese weisse Waldglockenblume mag ich auch total gerne. So mitten in den Hostas ist sie sowieso genial, nicht nur der Farbe wegen. Auch das Loch das sie nach dem Einziehen im Sommer hinterlässt fällt wahrscheinlich nicht auf.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 18:58
von susanneM
lord hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 18:05susanne schneeberg
du kannst dir hier eine ordentliche praying hands holen ;)
Hallo, lieber Lord Waldemoor,
das ist ganz reizend von dir, aber ich werd meine deppate praying H.
amal in einen größeren Topf setzen und schaun, was passiert, 8) ::) :P 8)
Falls die Stricke reißen, darf ich dann auf dich zurückkommrn? ::)
susanne schneeberg find ich total nett!
lG
susanneM
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 19:14
von susanneM
Hallo liebe Biene100,
Die Glockies sind für mich halt eine wunderschöne Kobi mit Hosta, aber ich hab
meine Glockies jede Menge an oft umgesetzt :P dieses smily gehört jetzt ihnen
Sie machen das total super alles mit :D
liebe Grüße in die Steiermark
susanneM
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 19:52
von Gartenlady
Sehr schönes ordentliches Hostabeet und ja die Waldglockenblumen sind wunderschön, bei mir gibt es sie auch, aber nicht hier.
Hier zeigt diese Hosta dieses Jahr Riesenwuchs, während sie in den letzten Jahren von den Nachbarpflanzen "vereinnahmt" wurde. Alles ist dieses Jahr riesig, die Heuchera 'Bronze Beauty' war allerdings schon immer so riesenhaft.
Ich habe keine Ahnung wie sie heißt, zuvor stand sie lange im Topf. Mit diesen graugrünen Blättern und rosa angehauchten Stängeln müsste sie sich doch identifizieren lassen, oder?

Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 20:03
von Scabiosa
Sie hat Ähnlichkeit mit 'Blueberry Muffin'. Nur mal so als Tipp! Die Experten können sicher helfen, diese Stängelfarbe ist etwas seltener.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 20:27
von susanneM
Hallo liebe Gartenlady,
die ist ja wunderschön, deine( ohne Namen), leider kann ich da gar nicht weiter helfen, aber ich liebe die Gehämmerten,
nur bitte ja kein Falllaub,(schreibt man das jetzt tatsächich mit 3 llls 8) ) aber ist eh egal -
auch die ganz großblättrigen Hostas, jene die so imposante Schüsseln machen
sind von Staub und fallenden Blättern nicht verschont, :P ::)
tut leid, dass ich dir nicht weiter helfen konnte, aber du wirst sicher noch kompetente Hilfe kriegen
so für alle ich hab endlich ein halbwgs passables Foto von el Nino (2 fach drauf) gefunden:

liebe Grüße von der "Schneeberg-susanne" ;D ;)
Re: Hosta 2020
Verfasst: 1. Jun 2020, 21:17
von Starking007
Baumscheibenbeet: Nach der Pflanzung Estrichgitter drauf, sonst sind die Schönen weg.
Etwas größer, schnell: Summer Breeze.
Re: Hosta 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 00:00
von lord waldemoor
purple haze vlt, gartenlady
Re: Hosta 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 07:04
von Gartenlady
lord hat geschrieben: ↑2. Jun 2020, 00:00purple haze vlt, gartenlady
Danke Lord, das passt anscheinend. Bei mir setzt sich das purple zwar nicht im Blatt fort, das ist aber vom Wetter abhängig. Dieses Jahr ist sie auch nicht medium, sondern ziemlich groß, aber auch das variiert bei Hostas.
Meine Hosta Marylin im Beet ist dieses Jahr riesig, ein zweites Exemplar im Topf ist eher klein im Blatt. Man kann Zweifel bekommen, dass die Topfpflanze wirklich die gleiche Hosta ist, aber es ist tatsächlich ein Teil der Beetpflanze.
