News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 96448 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2021
Sehr schön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
Eckhard hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 17:02
Die coum bringen sich in Position für die Blüte im Februar. Eine verfrühte Blüte habe ich aber heute schon entdeckt.
Die Fläche sieht so schön geordnet aus! :D Und üppig!
Versetzt Du Sämlinge sobald sie auftauchen?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Cyclamen 2021
das sind ja riesige Pflanzen :o. Meine sind deutlich kleiner, macht aber nix, sie sind trotzdem flächendeckend.Eckhard hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 17:02
Die coum bringen sich in Position für die Blüte im Februar. Eine verfrühte Blüte habe ich aber heute schon entdeckt.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Cyclamen 2021
Schn hat geschrieben: ↑16. Okt 2021, 17:05Jule69 hat geschrieben: ↑16. Okt 2021, 15:39
Falk:
Da kriegt Frau ja Schnappatmung!
RosaRot:
Das erste Bild :o....so schön!
Lord:
Willkommen zurück ;D
Jule hat es wieder auf den Punkt gebracht.
@Ulrich: Tolle Exemplare sind dabei. Ob sie auch nett sind, können wir aus der Ferne nicht entscheiden. 😉 Ich habe gleich dazu einige Fragen: Behältst Du nur wenige ausgesuchte Exemplare? Entfernst Du regelmäßig die Sämlinge? Wie alt sind die gezeigten Exemplare? Düngst Du sie und falls ja, wann und womit?
Schnäcke, ich habe nur ein paar Pflanzen. Gedüngt wird ab und zu mal mit Tomatendünger.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Cyclamen 2021
RosaRot hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 20:25Eckhard hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 17:02
Die coum bringen sich in Position für die Blüte im Februar. Eine verfrühte Blüte habe ich aber heute schon entdeckt.
Die Fläche sieht so schön geordnet aus! :D Und üppig!
Versetzt Du Sämlinge sobald sie auftauchen?
Mal gucken. Die Fläche zieht Unkraut magisch an, so dass ich ein paar mal von Sommer bis Herbst durchjäten muss. Dabei gehen Sämlinge ja leicht unter. Habe noch nicht so viele Sämlinge gefunden und auch unter den dicken Blattschöpfen der Cyclamen gehen sie unter. Daher setze ich eher auf vorgezogene Pflanzen. Habe schon wieder Jungpflanzen im Topf, um letzte Lücken zu schließen.
Bei den pupurascens konnten sich aber doch Sämlinge in den Lücken etablieren, trotz Jäten. Der Bestand ist etwas älter. Den coum Bestand habe ich ja erst in den letzten 2-3 Jahren gepflanzt, auch mit vorgezogenen Sämlingen.
Gartenekstase!
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Cyclamen 2021
erst in den letzten 2-3 jahren gepflanzt?! was waren denn das für solitärcyclamenmonster bzw. was für einen wahnsinnsboden hast du? :o
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Starking007
- Beiträge: 11535
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Cyclamen 2021
Bei mir werden die im Topf eher nichts, mal zu nass, mal zu trocken.
Deshalb setze ich auch Stecknadelköpfe ins Freie.
Deshalb setze ich auch Stecknadelköpfe ins Freie.
Gruß Arthur
Re: Cyclamen 2021
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 23:59
erst in den letzten 2-3 jahren gepflanzt?! was waren denn das für solitärcyclamenmonster bzw. was für einen wahnsinnsboden hast du? :o
ja genau, das waren selbst gezogene Sämlinge, die ca. 2 Jahre alt waren beim Auspflanzen. Ich hatte die Angelegenheit ja hier beschrieben:https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60061.480.html
Ich glaube, das Wesentliche ist tatsächlich, dass ich Wiese unterm Apfelbaum mit einer dicken Lage Kompost erstickt habe und dass ich die Cyclamen da in Monokultur halte, so dass sie außer dem Baum keine Konkurrenz haben. Sieht im Sommer nicht kahl, aber verunkrautet aus, aber das Spektakel zum Ende des Winters ist es wert.
Gartenekstase!
Re: Cyclamen 2021
Jetzt wundere ich mich selber, das ist ein Bild von Februar 2020: :P
Gartenekstase!
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Cyclamen 2021
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Okt 2021, 13:06
Kann das C. cilicicum sein?
Leider ist das Schildchen verschwunden.
Schnupper mal dran. C. cilicicum hat einen Duft, der mit dem von schwerem Heidehonig umschrieben wird. Meine beiden Indoor-Sicherheitskopien füllen den Raum, in dem sie stehen, duftseitig problemlos, beim Outdoor-Exemplar bemerkt man naturgemäß weniger, aber wenn man die Nase nahe genug ranhält, fällt das dort auch auf.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21008
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2021
Eckhard hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 18:13
...das Wesentliche ist tatsächlich, dass ich Wiese unterm Apfelbaum mit einer dicken Lage Kompost erstickt habe ...
Ah!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
Ok, dann ist alles klar. :)
Werde ich nachmachen und etwas mehr Kompost verteilen. (Ich fürchtete immer Überdüngung, wenn zu reichlich davon verteilt.)
Die meinigen etwa gleichen Alters sind sämtlich nicht dermaßen groß und üppig.
Werde ich nachmachen und etwas mehr Kompost verteilen. (Ich fürchtete immer Überdüngung, wenn zu reichlich davon verteilt.)
Die meinigen etwa gleichen Alters sind sämtlich nicht dermaßen groß und üppig.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot