News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2022 (Gelesen 48852 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2760
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Primula 2022
unglaublich schöne Farbe, dieses samtige Dunkeldunkeldunkelrot. Wie heißt diese Primel?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Primula 2022
Diese Farbe ist Wahnsinn :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Primula 2022
W hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 09:10
.
Ganz anders diese, die jetzt zur Hochform auflaufen. Letztes Jahr hatte ich den Inhalt eines gekauften Topfes geteilt. Und nun das :D
Was für eine Pracht! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Primula 2022
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Primula 2022
Ich hatte meine letztes Jahr aus dem Biberbaumarkt. Dieses samtige rot mit ein wenig orange ist schon klasse.
Re: Primula 2022
Gleiche Quelle, diesmal in blau und meiner Erinnerung nach letztes Jahr auch ungefüllt. Mal schauen, was die nächsten Blüten machen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2022
diese dunklen sah ich in ungarn massenhaft bei einer baumschule
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Primula 2022
Diese Primel stammt aus einen geretteten 10er-Tray vom vorigen Frühjahr, für 1€ gekauft, mindestens 9 blühen hier sehr schön, dieses hat aber ein besonderes Blau.
Re: Primula 2022
Und Saladin habe ich heute in einer recht gut sortierten Gärtnerei mitgenommen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2022
'Saladin' ist fabelhaft.
'Indian Reds' hat neben dem dunklen Samtrot auch ein leuchtendes reines Rot.

'Indian Reds' hat neben dem dunklen Samtrot auch ein leuchtendes reines Rot.
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula 2022
Ulrich hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 18:12
Immer noch eine meiner Favoriten. Muss ich unbedingt teilen.
Traumhaft.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Primula 2022
Dem kann ich mich nur anschließen. :)
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2022
Ich auch, bei den Fireflies vor Jahren waren solche auch dabei, leider hatte ich damals noch nicht rausgefunden, wo geeignete Primelstandorte sind. Eine Ramona oder Indian Red existiert noch.
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.