News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Euren tollen Helleborus ist es jetzt zu verdanken, dass ich mir heute bei einer Gärtnerei den Wagen voller schöner Pflanzen geladen habe. Ich konnte mich nicht entscheiden…
Eine in rosa mit zartem Lachseinstich und eine zartrosa geränderte in cremweiß.
schöne Pflanzen - wenn Du davon Samen nimmst, ist die Chance auf anemonenblütige oder gefüllllte recht gut, nur nicht in die Mutterpflanzen versamen lassen ...
Besonders gefällt mir wegen der Farbe (und wie immer, was man selbst nicht hat ) die obere der beiden dunklen.
Und die untere in rosa ist auch außen toll geadert.
Ist saved my day Und das waren vermutlich nur noch die „Reste“. Eine rein weiß gefüllte und ein paar andere habe ich stehen lassen. Zum Glück weiß ich nicht, wie schön die anderen bereits verkauften waren. Da geht es mir so, wie Rocambole (oder war es Alva) das bei den Hepatica beschrieb. Mit den Samen bin ich meist zu spät dran, und im Aussäen bin ich auch schlecht. Meistens vergesse ich die gesammelten Samen dann…hier keimen aber überall Helleborus.
Anke, die dunkle habe ich mir auch als erstes gegriffen, die abblühenden Blüten sind besonders schön voll und dunkel. Die war so schön, dass ich gleich noch die zweite fast gleiche genommen habe.
fructus hat geschrieben: ↑5. Mär 2025, 18:32
Mit den Samen bin ich meist zu spät dran, und im Aussäen bin ich auch schlecht. Meistens vergesse ich die gesammelten Samen dann…
Besorge Dir kleine Organza-Säckchen, die kann man früh dranmachen und erstmal vergessen. Aussäen gleich, wenn Du die Säckchen mit den Samen einsammelst. Ich spare mir das Gedöns mit den Samenschalen, immer alles auf eine freie Stelle im Garten, bunt zusammengewürfelt. Da hole ich mir die schönsten raus, wenn sie blühen, was ich nicht brauche, wird verschenkt ...
Das mit den Organzasäckchen könnte ich auch mal ausprobieren. Aber warum dürfen die sich nicht frei versamen?
Schon traurig. Da entwickelt sich diese im vergangenen Jahr gepflanzte gefüllte und gepunktete Gelbe richtig gut, mit circa zehn Blüten. Und dann richtet sie ihre ganze Schönheit in Richtung Erdmittelpunkt.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse