News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schafe halten VII (Gelesen 110834 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #735 am:

Mal was ganz anderes: In England gibt es Särge aus Wolle. Wäre deutlich ökologischer als Holz, das dafür extra gefällt würde.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #736 am:

Uffz. Einen Standort hab ich kontrolliert. Den Schnucken geht es gut. Der Bruch ist dafür weiter runter gerutscht. Das kam erwartet
Dateianhänge
20240911_094130.jpg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #737 am:

Das ist direkt in unserer Einfahrt
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1211
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten VII

Schnefrin » Antwort #738 am:

Und es ist lebensgefährlich.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #739 am:

Naja. Da scheint der Förster noch im Urlaub, auf Dienstreise oder krank zu sein. Der hättesich sonst schon gemeldet. Ich hab da heute mit der Astschere einen Gang reingesäbelt. Weil irgendwie müssen wir da halt durch. Die Tiere si d da noch ein pasr Tage. Und danach ändert sich das auch nicht. Sie rücken zwar weiter vor. Doch der Weg zu ihnen führt nunmal durch diese Zuwegung. Sonst müsste man das Wasser ein paar 100 m schleppen. Macht ja keiner. Und selbst wenn man abbrechen wollte... kriegst sie da ja nicht verladen
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4450
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Schafe halten VII

riegelrot » Antwort #740 am:

frauenschuh hat geschrieben: 11. Sep 2024, 08:45 Mal was ganz anderes: In England gibt es Särge aus Wolle. Wäre deutlich ökologischer als Holz, das dafür extra gefällt würde.
Warum nicht? Könnte mir auch Urnen für Mensch und Tier z.B. aus Schafwollfilz vorstellen.
Im Dorf wurden Öko-Holzhäuser gebaut, in der alle Wärmedämmungen aus Wolle waren. Ging bis zur Flut 2021 gut, dann wurde das Wasser in die Dämmung aufgezogen. Die Häuser waren mehr oder weniger Totalschaden.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #741 am:

:-X Ja genau. Das war ein Wollfilzsarg. Mönsch irgendwas muss man doch erfinden können, damit die Wolle einem sinnvollen Zweck dient. Ein Kollege in Thüringen hockt auf einer ganzen Scheune voll. Stellt Euch vor da käme Hochwasser
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #742 am:

8) Jip, gibt's auch in Deutschland. Bitte achtet auf Regionalität
Filzsarg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #743 am:

Filzurne Uih. Und Urnen gibt's auch. Da muss ich mal stöbern. Und vorher fragen. Ich will ja in den Ruhewald
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #744 am:

Nicht, dass mir dann wieder einer mir einer mit dem Argument Sondermüll kommt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1194
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Schafe halten VII

Brezel » Antwort #745 am:

frauenschuh hat geschrieben: 11. Sep 2024, 16:53 :-X Ja genau. Das war ein Wollfilzsarg. Mönsch irgendwas muss man doch erfinden können, damit die Wolle einem sinnvollen Zweck dient. Ein Kollege in Thüringen hockt auf einer ganzen Scheune voll. Stellt Euch vor da käme Hochwasser
Wären Kompostbeutel aus Wollfilz denkbar? Ich fände es ideal, wenn die eine kurze Zeit lang nassfest wären, dann aber zügig verrotten. Diese Müllbeutel aus Maisstärke sind mir unsympathisch. Verrotten für meine Zwecke viel zu langsam, und bis es so weit ist, hält man sie für Plastikreste. Sehr unschön im Kompost.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #746 am:

Da bräuchte man jetzt nen Verpackungsingeniur

Boah, Dresden hat so mein Mitgefühl. Ich hoffe inständig, dass die Hochwasserlage in Tschechien weniger dramatisch als angekündigt wird. Die haben bereits abgelehnt die Durchflussmenge der Elbe zu drosseln. Das geht auch bei den Vorhersagen absolut gar nicht!

So. Morgen will ich wieder raus. Mal sehen ob der Körper mitspielt
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #747 am:

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #748 am:

Und heute (!) bringt die LWK Niedersachsen bei Instagram einen Beitrag "Schafhaltung in Niedersachsen stabilisiert sich"

Unpassender ging es nicht

So. Noch einmal. In einem Jahr wurde Weidetier- nicht Mutterschafprämie gezahlt. Voraussetzung war, dass die Tiere ordnungsgemäß bei der TSK gemeldet waren. Für uns war das easy. Unsere Tiere waren stets brav gemeldet. Andere haben sich aber erstmalig angemeldet, weil sie diese Prämie auch haben wollten

So. Da sind vermeintlich auf einmal mehr Betriebe und mehr Schafe in Niedersachsen gewesen.

Vermeintlich. Denn nein. Es ist nicht auf einmal ein Schäferboom durchs Land gezogen.

Echt. Da kannste Schnappatmung bekommen!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 998
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten VII

frauenschuh » Antwort #749 am:

Die Socialmedia Stelle der LWK meinte zu einer Schäferin, man habe ja auf die Statistik von 23 verwiesen und die Verfälschung gäbe es nicht, weil da würden ja nur Halter ü 20 Schafe erfasst worden sein.
Was soll mir das sagen?! Dass sie glauben es hätte keine Halter mit mehr als 20 Schafen gegeben, die gerechnet haben ob sich die Weidetierprämie mit den Kosten der TSK doch rechnet? Verstehe ich nicht. Vielleicht kenne ich einfach nur mehr Schafhalter als die.
Wenn die Meldung indes in der Überschrift lautet "die Schafhaltung habe sich stabilisiert", dann ist das wie politisches Geplänkel zum falschen Zeitpunkt. Wie muss sich ein Schäfer fühlen, der 861 tote Schafe von der Weide geschleppt hat. Wie?! Wenn der Gestank unerträglich ist, weil die Abdecker nicht hinterherkommen. Da fehlt doch jedes Gespür für Empathie.
Das ist wie Wahlergebnisse vergangener Jahre feiern. Oder die Einführung des Mindestlohns von 2014 jetzt ohne Jahreszahl bei Instagram bejubeln. Das ist sinnfrei.
Dazu steht da auch noch drin, dass es jetzt die mobile Schlachtung gäbe. Juchu.
Die haben ihre eigenen Kurse nicht angeschaut. Die gab es in der Fortbildung ausschließlich für Rinderhalter. Was durchaus auch Sinn macht. Weil wenn man Fleischberge schlachtet, dann mag sich das rechnen. Nicht aber, wenn man zierliche 12 kg Schlachtgewicht am Haken hat.

Ich bin derweil furchtbar dankbar, dass mich Samstag die 5 Tiere endlich verlassen. Das wäre nicht möglich gewesen, wenn uns die Seuche erwischt hätte. Kann ja noch kommen. Aber bis Samstag wohl eher nicht. Am Samstag bewirbt sich dann Don Juan auch auf seine neue Stelle. Sieht gut aus, dass er im zweiten Schwung mitsegelt. Das ist sicherer für alle. Merlin und der gestiefelte Karter werden davon deutlich profitieren. Und ich muss nicht jedes mal an Lillyput denken, dem er vom Gesichtsausdruck so ähnlich sieht, auch wenn Don Juan viel hübscher ist.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten