Seite 493 von 609

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 3. Nov 2020, 22:24
von oile
lerchenzorn hat geschrieben: 3. Nov 2020, 22:10
MadJohn hat geschrieben: 3. Nov 2020, 21:56
oile hat geschrieben: 3. Nov 2020, 21:38
Heute sah 'Brockenfeuer' ganz nett aus.

Schaut eher wie 'Bronzekrone' aus. :-\

.
Eher nicht. 'Bronzekrone', wie ich sie von der Freundschaftsinsel kenne, ist standfester und hat kein so tiefes Granat-Rot. Dieses granatene (wie Uwe S schreibt, wohl falsche) 'Brockenfeuer' ist eigentlich unverkennbar und entspricht dem, was ich auf oiles Bild sehe.

Dann nenne ich sie eben 'Liederliches Brockenfeuer' 8).

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 06:14
von lerchenzorn
polluxverde, klasse Farben haben Deine Winterastern!
.
'Ouri' war falsch, ich habe es oben korrigiert. 'Oury' ist die richtige Schreibweise. Ob das auch der richtige Name ist, ist eine andere Frage.
.
'Noch einmal 'Herbstfeuer', das sich bei mir biegt und legt und dennoch gut aussieht. In stützenden Gräsern aber kann ich mir die Pflanze perfekt vorstellen.
.
Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 06:17
von lerchenzorn
Das "ewige" Duo. 'Oury' mit 'Innocence. Ein weiterer Pflanzplatz, der seit Urzeiten besetzt ist und bei entsprechender Versorgung nicht nachlässt.
.
Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 08:52
von lerchenzorn
oile hat geschrieben: 3. Nov 2020, 22:24 ... Dann nenne ich sie eben 'Liederliches Brockenfeuer' 8).

.
... und haltloses, überflüssig vorlaufendes ...
aber ein unvergleichliches Rot :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 09:33
von MadJohn
oile hat geschrieben: 3. Nov 2020, 22:09
Das würde ich dann gerne mit lerchenzorn diskutieren.


Tu' Dir bloß keinen Zwang an.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 11:01
von Lutetia
Ich genieße eure Chrysanthemen hier sehr! Eure Bilder machen so viel Spaß!
Meine Chrysanthemen sind jetzt auch voll aufgeblüht. Hier ein paar Eindrücke:

Eine niedrige Unbekannte

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 11:03
von Lutetia
Als `Kleiner Bernstein´ bekommen:
Bild


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 11:06
von Lutetia
Ein Sämling

Bild

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 11:36
von Lutetia
Über den Gartenzaun weitergegeben:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 11:39
von kaieric
manchmal glaube ich, dass unter den sämlingen die schöneren sorten sind ;) ich habe schon so meine überraschungen erlebt, und wenn ich mir ankes ernte so anschaue... ::)...wundervoll!


Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 12:17
von fagus11s
So sieht mein Brockenfeuer heute aus

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 12:18
von fagus11s
Dazu noch eine bislang Unbekannte ???
... gekauft als "Juno" :-X
gefällt mir trotzdem sehr :D

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 13:15
von MadJohn
kaieric hat geschrieben: 4. Nov 2020, 11:39
manchmal glaube ich, dass unter den sämlingen die schöneren sorten sind ;)

siehe Phlox ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 15:52
von Irm
'Herbstbrokat', kippt auch nicht bei Regen ;)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 4. Nov 2020, 15:54
von Irm
nochmal die Naturform von Schleipfer, jetzt hochgebunden, sonst würde sie nach dem Regen flach liegen ;)