Seite 494 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 09:39
von Staudo
Mich interessierte nicht, wo Du gerade warst. >:(

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 09:44
von dmks
;D
Naja, bei Gehölzbestimmungen anhand eines Blattes, also dicht am Ratemodus sind mir Formulierungen wie "Das ist..." oder ähnliches einfach zuwieder.
...also geh ich lieber mal zu den Bäumen! ;) Sind ja auch nur Menschen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 16:43
von Gänselieschen
Heute früh beim Blumenhändler meines Vertrauens entdeckt - aber er weiß nicht, was er da hat - ich auch nicht....

Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 21:47
von frauenschuh
Da kann ich leider nicht helfen.

Kann jemand hier helfen? ::)

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 21:52
von Gartenplaner
G hat geschrieben: 20. Jun 2018, 16:43
Heute früh beim Blumenhändler meines Vertrauens entdeckt - aber er weiß nicht, was er da hat - ich auch nicht....

Bild

Crossandra infundibuliformis?

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:05
von Gartenplaner
frauenschuh hat geschrieben: 20. Jun 2018, 21:47
Da kann ich leider nicht helfen.

Kann jemand hier helfen? ::)

Sieht ein bisschen in Richtung Cardamine aus.....

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:18
von enaira
Gartenplaner hat geschrieben: 20. Jun 2018, 21:52
G hat geschrieben: 20. Jun 2018, 16:43
Heute früh beim Blumenhändler meines Vertrauens entdeckt - aber er weiß nicht, was er da hat - ich auch nicht....

Bild

Crossandra infundibuliformis?


Auf jeden Fall. Ein schöner Blumenstrauß für die Fensterbank.
Superlange haben sie bei mir nie durchgehalten, aber sie blühen über einen langen Zeitraum.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:19
von Callis
lerchenzorn hat geschrieben: 31. Mai 2018, 11:09
Callis hat geschrieben: 31. Mai 2018, 10:54
Dunkleborus hat geschrieben: 29. Mai 2018, 21:14
Das Laub sollte duften. ;D

Oben: Das halte ich auch für Verbascum nigrum oder eine mit ihr hybridisierte.


Danke, Dunkle.
Dann habe ich plötzlich eine gelbe Königskerze im rosa-lila Beet. Wie die wohl dahin gekommen ist, wo es bisher nur Verbascum phoeniceum im Beet gab.
Könnte man die Rosette jetzt noch ausgraben und versetzen?


Es gibt davon auch die weiße Form. Falls sie schon einmal im Garten war oder in Nachbargärten steht, tauchen gern zahlreiche Sämlinge auf.
Verpflanzen ist schwierig, wenn, dann wohl nur mit drastischer Reduzierung der Blattfläche.


Das Rätsel hat sich aufgeklärt. Ich habe doch tatsächlich in meiner Bestandsliste ein Verbascum nigrum 'Album' stehen, wobei ich mich überaupt nicht mehr daran erinnern kann, das gepflanzt zu haben. Nun blüht es und passt zu den Farben im Beet.
Wie kann man es nur von Verbascum chaixii 'Album' unterscheiden, das ich ständig in meinem alten Garten hatte.?

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:25
von Staudo
Ich bin der Meinung, die gärtnerisch vermehrten weißen nigrum und weißen chaixii sind identisch.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:26
von Rhoihess
Ist das Hundszahngras? Normalerweise jäte ich es immer weg befor es zum Blühen kommt und hab's bisher für ne Art Quecke gehalten

Foto von letztem August, leider kein Blütendetail

Bild


Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:28
von Callis
Staudo hat geschrieben: 20. Jun 2018, 22:25
Ich bin der Meinung, die gärtnerisch vermehrten weißen nigrum und weißen chaixii sind identisch.



Beruhigt mich, wenn du es sagst.
So sieht das in meinen Augen auch aus, aber ich halte mich da natürlich nicht für kompetent.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:29
von Staudo
Rhoihess hat geschrieben: 20. Jun 2018, 22:26
Ist das Hundszahngras?


Deutsche Namen. ;) Es ist ein Hirsegras, den botanischen Namen habe ich gerade nicht parat.

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:37
von Rhoihess
Ich meinte lat. Cynodon dactylon, soll hier in der Gegend vorkommen

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:40
von Quendula
evtl Fingerhirse?

Nein! Aber irgendwie so hieß das Unkraut doch ???

Re: Was ist das?

Verfasst: 20. Jun 2018, 22:40
von lord waldemoor
ich hätte auf hundszahngras getippt, hab letztens beides gerodet, wobei letzteres schwieriger war