News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 167292 mal)
Moderator: Phalaina
- Aramisz78
- Beiträge: 2914
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Von den "richtigen" Kübelpflanzen ist fast immer die Acnistus die erste was mit den Blühen beginnt. Diese Jahr ein Monat später als im vorherigen Jahren. Der sehr starke Rückschnitt und das kühle Frühjahr trug bestimmt dazu.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2914
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Muscari macrocarpum "golden Fragrance" probiere ich jetzt das dritte (und letzte) mal aus. Nur einer blüht, das begehrte Duft kann ich leider nicht riechen. >:(
(Dank ein bekannten /unbekannten Infekt rieche ich seit Wochen nicht. Auf der Arbeit ein Segen, in der Garten zur Zeit Ärgernis vor allem wenn man Duftpflanzen sammelt.. ::) )
Jedenfalls die entpuppen sich als Diven und jetzt sehen wieder eher tot als lebendig aus. Ich muss ja auch nicht alles haben...
(Dank ein bekannten /unbekannten Infekt rieche ich seit Wochen nicht. Auf der Arbeit ein Segen, in der Garten zur Zeit Ärgernis vor allem wenn man Duftpflanzen sammelt.. ::) )
Jedenfalls die entpuppen sich als Diven und jetzt sehen wieder eher tot als lebendig aus. Ich muss ja auch nicht alles haben...
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2914
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Zimtmyrte.
Nicht mein verdienst, kam schon mit knospen an. ;D
Nicht mein verdienst, kam schon mit knospen an. ;D
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Hier ists noch relativ ruhig. Einige mußten nach dem Hagel im MAi noch mal von Vorne anfangen.
Aber der Hibi hier vom Esszimmer aus im Gegenlicht, der ist mal wieder voll Freude ob des sonnigen Wetters:

Aber der Hibi hier vom Esszimmer aus im Gegenlicht, der ist mal wieder voll Freude ob des sonnigen Wetters:

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
Soili
- Beiträge: 2534
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Eine Augenweide, Dein Hibiscus! Dem Stamm nach hast Du ihn schon öfter mal gestutzt... Hatte schon seit Jahrzehnten keine mehr und auch dann nur in der Wohnung. - Wie überwinterst Du den?
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Der wird jeden Herbst fast komplett runter geschnitten und kommt dann ins Winterquartier bei 10-15°. Dabei nicht zu trocken halten.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
Soili
- Beiträge: 2534
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Tschä, bei mir wären nur 17-18 Grad oder Garage (unbeheizt) möglich :-\
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Wärmer geht immer. Wenn du es dann noch heller machst, dann ist allenfalls das Ungeziefer ein Problem.
Vergeiltes Zeug beim Rausstellen rücksichtslos wegschneiden. Diese "Standard"Hibiskus kommen dann schon wieder. Das Substrat eher durchlässig halten. Wollte bei meinem mal das Giessen mit ner pampigeren Mischung etwas nachhaltiger machen, aber das hat er dann krumm genommen und ist mir beinahe eingegangen.
Vergeiltes Zeug beim Rausstellen rücksichtslos wegschneiden. Diese "Standard"Hibiskus kommen dann schon wieder. Das Substrat eher durchlässig halten. Wollte bei meinem mal das Giessen mit ner pampigeren Mischung etwas nachhaltiger machen, aber das hat er dann krumm genommen und ist mir beinahe eingegangen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Aramisz78
- Beiträge: 2914
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Hymenolepis crithmoides blüht und duftet. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2914
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Phittolacca dioica blüht ebenfalls.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2914
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Eher interessant als schön dennoch freue ich mich.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
Amur
- Beiträge: 8591
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Du hast Sachen. Nie gehört oder gesehen.
Ein bisschen was blüht auch bei mir:
Den hab ich ja schon gezeigt, aber er gefällt mir immer noch:


Hier noch die Reihe mit gerade aufgehendem Wandelröschen und Abutilon den ich übers Forum bekommen habe. Dazu noch ein Verbascum die hier so langsam zur Plage werden.

Ein bisschen was blüht auch bei mir:
Den hab ich ja schon gezeigt, aber er gefällt mir immer noch:


Hier noch die Reihe mit gerade aufgehendem Wandelröschen und Abutilon den ich übers Forum bekommen habe. Dazu noch ein Verbascum die hier so langsam zur Plage werden.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- riegelrot
- Beiträge: 4488
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Ausgerechnet im Vermeer Jahr will die Calla Jan Vermeer sich nicht öffnen. Sowohl Blüten als nun auch die Blätter rollen sich ein.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Aramisz78
- Beiträge: 2914
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
@ Amur : Wenn Du in der Süden schon Urlaub gemacht hast, hast Du den bestimmt gesehen. In Stadtparken in Barcelona Malaga oder auf der Kanaren ist sehr beliebt und auffällig mit sein extrem dicken Stämmen.
Deine Hibiscus ist eine Pracht und die alte Lantana ebenfalls. Und im Hintergrund die viele Kakteen welche auch blühen. Toll.
Deine Hibiscus ist eine Pracht und die alte Lantana ebenfalls. Und im Hintergrund die viele Kakteen welche auch blühen. Toll.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- riegelrot
- Beiträge: 4488
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute
Meine Kübelpflanzenbank aus upcyceltem Baumaterial wurd zu voll. Die Farben passen gerade nicht, muss ich mal ändern.
Canna, dunkelrote Dipladenia div. Pelargonien. Gut, dass die apricotfarbene Dipladenien noch nicht blühen!
Canna, dunkelrote Dipladenia div. Pelargonien. Gut, dass die apricotfarbene Dipladenien noch nicht blühen!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch