News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1163519 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7425 am:

'Westonbirt' hat dieses Jahr eine sehr intensive Farbe.

Bild
Dateianhänge
IMG_20240320_173206_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7426 am:

Und wieder imposante Magnolien-Fotos! Nur her damit!
@Tsuga: die 'Eric Savill' haben wir einst bei Wim Rutten erworben, einige Jahre vor seinem Tod. Der Baum ist also gut 20 Jahre alt. Höhe 2019 gemessen 7,2 m - jetzt wohl über 8 m. Der Blütenbeginn ist normalerweise 2-3 Wochen später. Leider fällt die Blüte (wie auch die der meisten anderen Magnolien) im Schnitt wohl jedes 2. Jahr dem Frost anheim.
@tarokaja: ja, das ist die typische Farbe für diese Sorte. Diese Magnolie lässt sich an diesem Standort leider nicht gut fotografieren. Kannst du mir nicht deinen blauen Himmel mit Gebirgspanorama ausleihen? ;D
Versuch einer Ganzkörperaufnahme:

Bild

Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Gardengirl » Antwort #7427 am:

Wow, was habt ihr alle für wunderschöne Magnolien! :D

Leider habe ich keine im Garten, aber ich habe eine alte große Magnolie
diese Woche in einem öffentlichen Park gesehen.

Bild

Bild

Mit den Sorten kenne ich mich nicht so aus, es müsste eine Tulpen-Magnolie (Magnolia soulangeana) sein?
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 933
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

LadyinBlack » Antwort #7428 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Mär 2024, 09:59


M. stellata mit Prunus incisa 'Kojou-no-mai', links hinten 'Westonbirt', rechts hinten ist noch M. sprengeri var. sprengeri zu erahnen.

Bild


Diese Kombination finde ich sehr gelungen , Hausgeist!

Und natürlich ein großes Dankeschön an alle hier für eure wunderbaren Bilder.
Im letzten Jahr habt ihr mich ja verführt ;D und Sunsation ist neu eingezogen. Dabei wollte ich gar keine weitere Magnolie :o
Aber diese Jahr bleibe ich standhaft...

Hier blüht leider noch keine Magnolie, Mecklenburg ist eben etwas rückständig. ;D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7429 am:

Ein wunderbares Gemälde einer in jeder Hinsicht gelungenen Pflanzung... ein echter Hausgeist!! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7430 am:

Tsuga, ich hab mich von dem Mondfoto deiner Magnolie inspirieren lassen, als ich gestern in der späten Dämmerung aus dem Fenster schaute und das Leuchten meiner Goldfinch sah.
Im Garten selbst ist der etwa 6m hohe Baum nicht ganz drauf zu bekommen, jedenfalls nicht mit dem Handy. Unten fehlt fast 1m.
Diese Sorte hat beim Wachsen ein rasantes Tempo entwickelt. Im Mai14 habe ich sie als ca. 70cm kleinen fast unverzweigten Trieb gesetzt und dann legte sie los!!

Bild Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7431 am:

eure vielen positive Kommentare freuen mich sehr.

@ taokaja: ...das freut mich was du daraus gemacht hast, traumhaft wie immer bei dir :) :) :)

@ Hausgeist: das sieht bei dir fast so aus, wie in einem Park in Cornwall :) :) :)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7432 am:

goworo hat geschrieben: 23. Mär 2024, 10:20
Und wieder imposante Magnolien-Fotos! Nur her damit!



Leipzig und Umgebung sind nun nicht gerade ein Magnolien-Hotspot aber schöne Bilder gibt es doch:
Bild

Bild
in Markkleeberg

Bild
in Leipzig OT Probstheida


Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7433 am:

Im eigenen Garten: `A.E. Bold`

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7434 am:

Wunderbare Magnolien bei Euch, Tsuga !
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7435 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 24. Mär 2024, 22:03
Im eigen Garten: `A.E. Bold`

Bild


So schön knuffige Blüten... ist noch jung?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7436 am:

Ja, Magnolienzeit ohne Frost ist berauschend. :D
Der geweissagte Frost der vergangenen Nacht ist - welch ein Wunder - nicht eingetroffen. :D
Außerdem gab es heute auch noch blauen Himmel. :D
Deswegen nochmal 'Eric Savill'

Bild


Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7437 am:

tarokaja hat geschrieben: 24. Mär 2024, 11:37
ein echter Hausgeist!! ;D


;D Nur ein stimmiger Ausschnitt. ;)

Kommende Nacht könnte es nochmal eng werden, dabei hat es heute so wunderbar geduftet...

'Westonbirt'

Bild
Dateianhänge
2024-03-25 Magnolia 'Westonbirt' 1.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7438 am:

Bild
Dateianhänge
2024-03-25 Magnolia 'Westonbirt' 2.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7439 am:

Die Fernwirkung ist großartig und lässt sich mit dem Foto nur annähernd wiedergeben.

Bild
Dateianhänge
2024-03-25 Magnolia 'Westonbirt' 3.jpg
Antworten