News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1164107 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7485 am:

Die Farbe von 'Royal Purple' bekommt die Kamera kaum eingefangen.

Bild
Dateianhänge
2024-03-31 Magnolia 'Royal Purple' 1.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7486 am:

'Genie' im Gegenlicht.

Bild
Dateianhänge
2024-03-31 Magnolia 'Genie' 2.jpg
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7487 am:

Links vor dem Gartenhaus blüht 'Leonard Messel', rechts davon 'Royal Star'.

Bild
Dateianhänge
2024-03-31 Garteneinblick 2.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7488 am:

@Hausgeist: 'Royal Purple' ist fantastisch. (Ich muss in diesem Jahr leider auf die Blüte verzichten, weil im letzten Jahr der kompletten Leittrieb einer Windhose zum Opfer fiel. :'()
Hier geht es zögerlich weiter mit der Magnolienblüte.
Heute bei Regen z.B.: 'Lotus' und 'Heaven Scent'

Bild

'Mag's Pirouette' (im Hintergrund 'Eric Savill')

Bild

Bild



Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7489 am:

Hammerbilder! Bei mir rieselt es leider schon...

HG:
Wie zufrieden bist Du mit Genie? Ist sie bei Dir blühfreudig?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Hausgeist » Antwort #7490 am:

Absolut. Sie blüht hier immer üppig, bringt auch immer eine mehr oder minder üppige Nachblüte im Sommer.

@goworo: Bei Royal Purple bin ich immer zwiegespalten. Sie steht seit 2014 und ich sehe das zweite oder allenfalls dritte Mal blühen, in den Vorjahren sind die Blüten fast immer dem Frost zum Opfer gefallen, auch die noch geschlossene Blüte war da immer recht anfällig. Aber mal sehen, vielleicht wird es ja noch was mit ihr. ;)
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4914
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7491 am:

Hausgeist, Deine P. incisa Kojo no mai ist ja bereits eine richtig grosse.
.
goworo, Deine Mag's Pirouette sieht aus als hielte sie Schneebälle in die Luft. Ich habe lange überlegt, welche Sternmagnolien ich pflanzen soll, es sind Mag's Pirouette und Encore geworden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7492 am:

Hm, das lässt mich hoffen. Wahrscheinlich bin ich mal wieder zu ungeduldig.
So sieht sie ganzkörpermäßig aus.
Bild
An die Baumscheibe müsste ich dringend mal ran, aber bei dem ständigen Regen... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7493 am:

@Jule: nur Geduld! Du bist noch jung! Deine 'Genie' ist noch jung! Also abwarten! Nach meiner Erfahrung ist aber die auch von Hausgeist erwähnte Nachblüte Vorteil und Nachteil zugleich. Die Blütenknospen, welche sich im Sommer öffnen fehlen natürlich im Frühjahr.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7494 am:

*Kicher* Jung ist relativ!
Aber Dankeschön für Deine Einschätzung :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7495 am:

'Savage Splendor' Erstblüte, aber insgesamt 21 Blüten - hier drei davon:
Dateianhänge
P1132537.jpeg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #7496 am:

Sehr hübsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7497 am:

Ja, die Aprikot-Farbe ist ungewöhnlich, aber die Blüten sind ziemlich klein.
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #7498 am:

*goworo* hat neulich geschrieben, dass heuer die Magnolien reicher blühen, aber teils farblich verändert. Meine 'Burgundy' ist dieses Jahr förmlich zweifarbig, sonst einheitlich rosa. Vielleicht höngt das mit dem deutlich früheren Blühtermin zusammen?
Dateianhänge
P1132434.jpeg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7499 am:

Magnolien sind in jeder Hinsicht immer für eine Überraschung gut. ;)
Antworten