
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Artischocken (Gelesen 195388 mal)
Re:Artischocken 2006
also sauzahn, da muss ich fisi nochmal helfen: ich pflanze schon ewig knoblauch zu erdbeeren - und faule erdbeerfrüchte sind für mich ein fremdwort ! dein knoblauch wächst und gedeiht ebenfalls neben einer reihe erdbeeren
!knoblauch wächst auch ganz gut, mit zwiebeln habe ich da keine so gute erfahrung. ich glaube, der möchte es trockener.lg lisl

- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Artischocken 2006
Hallo zusammen,ich habe jetzt nachgesehen, die Sorte heißt irgendwas mit "Imperial...".auf dem Kärtchen steht auch drauf, dass sie bereits im ersten Jahr blüht. Nun ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;DZur Überwinterung habe ich ja hier schon viel lesen können. Ich glaube, dass es hier in unseren Breiten, Berliner Raum, sinnvoll wäre, die Pflanze vor dem ersten Frost in einen gro0en Kübel zu setzen und im Keller bei den Geranien zu überwintern. Da sind so um 10 Grad, auch mal mehr und auch ein Fenster.L.G.Gänselieschen
Re:Artischocken 2006
Unbedingt!!!! Die überleben den Winter bei uns nicht, kannste globen!Besonders der letzte Winter war etwas frisch.Ich glaube, dass es hier in unseren Breiten, Berliner Raum, sinnvoll wäre, die Pflanze vor dem ersten Frost in einen gro0en Kübel zu setzen und im Keller bei den Geranien zu überwintern.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Artischocken 2006
O.k.dann tu ich im November als wäre meine Artischocke eine Geranie und nehme sie mit rein. Welches Regime dann aber mit dem Gießen angebracht ist, wüsste ich auch gern. Meine Geranien bekommen bis zum Frühling höchstens 3 Mal Wasser. Möglicherweise ist das für die Artischocke nicht genug ???L.G.Gänselieschen
Re:Artischocken 2006
hallo caro :)also ich weiss ja nicht wie kalt es so bei euch da oben so wird... aber bei uns (luxemburg) überlleben die artischocken mit vliesabdeckung recht gut den winter......wollt das nur mal als kleine aufmunterung schreiben... es lohnt sich immer mal zu probieren..lieben gruss und viel spass bei den artischockenkartoffelUnbedingt!!!! Die überleben den Winter bei uns nicht, kannste globen!Besonders der letzte Winter war etwas frisch.Ich glaube, dass es hier in unseren Breiten, Berliner Raum, sinnvoll wäre, die Pflanze vor dem ersten Frost in einen gro0en Kübel zu setzen und im Keller bei den Geranien zu überwintern.

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Artischocken 2006
sehr kalt (-20)also ich weiss ja nicht wie kalt es so bei euch da oben so wird...

- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Artischocken 2006
Tja,ich habe auch schon ein bischen spekuliert, so über Strohballen in Holzkisten.... aber dann werden die Artischocken sicher faulen, weil sie zu wenig Licht und zu wenig Luft bekommen. Das wäre dann die Variante "Wir retten die Wurzeln".Also bei einer ARtischocke werde ich wohl nicht experimentieren und sie mit ins Haus nehmen. Nur der Wasser bedarf bei ca. 11 Grad ist mir nicht klar. Vielleicht hat hier auch jemand 'ne Idee oder sogar eine Erfahrung?? ;)L.G:Gänselieschen
Re:Artischocken 2006
god save `em- habe zum erstenmal artischocken angebaut. zwei keimblätter plus weitere.
Re:Artischocken 2006
Was hast Du für eine Sorte?god save `em- habe zum erstenmal artischocken angebaut. zwei keimblätter plus weitere.
Re:Artischocken 2006
ne sorte aus dem versandhaus meine ich. aber meine meinung god save them all meinte eher die kalten temperaturen, die eher nichts für artischocken und andere gemüse sind.god save them all.across the universe by g.h. means: nothings gonna change our world.limitless undying love. limitless livin... forever.
Re:Artischocken 2006
den umständen entsprechend: mittelmäßig.die selbst vorgezogenen: klein, mager und verlaust.die überwinterten: zum teil genauso klein und verlaust.nur drei davon sehen gut aus. eine davon hat schon knospen. aber welche das waren, und warum gerade die- das weiß ich nicht. aber jedenfalls werde ich nur diese überwintern.
Re:Artischocken 2006
zwei blattpaare. ausgepflanzt unter dem verhürterli. ist mein erstes artischockenjahr. aber ich glaube, den anfang habe ich total schlecht gewählt. muss man sie früher anziehen? ich habe mit den tomaten im märz gesät und bin von den fortschritten eigentlich deprimiert.da kann eigentlich z.z. keine gute laune aufkommen. aber sie leben noch.